Aufrüstung, Leistungsfähig, Leise, GÜNSTIG!!!

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.446
Ort
In der Heide
Ok folgende überlegung:
6 SATA Platten à 250 GB vorhanden
1 IDE 250 GB Platte
350 Watt Silent irgendwas Netzteil
1 IDE DVD-RW Benner
1 PCI TV - Karte
1 Netzwerkkarte (is nötig onboard hat net die Sendeleistung um durch unser reudiges Kabel zu kommen :D )
Gehäuse

ist alles vorhanden!

Nun die Teile die ich brauche : (draufklicken für meine Idee)
Mainboard
CPU
Graka
Ram 2 mal

= 204.05 €
Obergrenze sind für mich bei 205 € da noch 15 € für den CPU Fan draufkommen

Hat jemand bessere Vorschläge oder bessere Preise, dann postet es bitte!
 
Das ausgesuchte Board hat einen S-ATA-Anschluss zu wenig. Ohne zusätzlichen S-ATA-Kontroller kannst du also nicht alle Laufwerke nutzen.
Ergo anderes Board (z.B. ASRock ALiveN570SLI-eSATA2) nehmen oder Kontroller nachrüsten.

Rest ist o.k. Ob du mit Billigboard und Billigspeicher glücklich wirst, ist aber fraglich. Mitunter macht diese Kombi gehörige Probleme.

Bis denne!
 
Würde ebenfalls zu "Markenprodukten" raten,wie dem Kingston ValueRAM und einem AsRock(LowBudget ASUS) Mainboard.

ECS...war das nicht mal Elitegroup? Wenn ja, FINGER weg. Schrecklich die Teile.

An Hand der GraKA Auswahl schließe ich dass ab und zu nen Strategiespiel oder nen Shooter in geringer Auflösung/Detailstufe gespielt wird, welche ebenfalls von den Markenprdukten profieren könnten(RAM=bessere Timings, MB höhere RAM Durchsatz)

Eventuell braucht es auch weniger Strom (soll ja Leute geben die beim PC Kauf drauf achten)

4670 ist in dem Preissegment ne Wucht, mit Club 3D habe ich keine Erfahrung

Das ausgesuchte Board hat einen S-ATA-Anschluss zu wenig. Ohne zusätzlichen S-ATA-Kontroller kannst du also nicht alle Laufwerke nutzen
SATA Extender/Hub

Wobei ich mir auch die Frage stelle was man sinnvolles mit 6 250GB Platten machen kann.
RAID 0/1, kann der 780G Raid 5? Dachte nur die 790er

Win HOME Server?
Wenn ja, finde dieses Software-Raid sehr bescheiden trotz Nachbesserung(welche dringend nötig war)

Falls angedacht nochmals überlegen. Sind nur lauter, langsamer(Zugriffszeit) und brauchen mehr Strom.

Raid 1 mit 2x 3x250er(750GB gespiegelt) erhöht nur die Wahrscheinlichkeit eines Defektes

15€ für nen AM2 Kühler? Kann dir den 10€ Arctic Cooling empfehlen, wobei auch das teurere Tower-Dingens gut ist.
 
nix mit raid datenspeicher zum saugen ^^ und auf der ide is windows und die games. der 6. anschluss ist nicht zu wenig eine ist in nem externen gehäuse

der artic cooling lp solls werden...

was ist an ecs nun genau so schlecht. mein board hält seit 5 jahren
 
Was genau hast du denn eigentlich vor?

7HDDs je 250GB und leise?
LowProfile Kühler bei einem Gehäuse dass sechs HDDs fassen soll?

Gerade mal geschaut, ECS war/ist Elitegroup.
Tja, ich kenne Elitegroup nur als MB-Hersteller mit der wahrscheinlich höchsten Rückläufer Quote.
 
hmmm joa ich hab auch nochmal geschaut. die boards die ich gekillt hab 2 mal asrock .... das elitegroup läuft durch seit ich das erste asrock gekillt habe.

also zu den platten. ich bau mir ein gut gedämmtes und durchlüftetes holzgehäuse
(vibrations dämpfung ist einfach top!)
die platten sollen nur einmal alle drangehangen werden um auszuräumen! die platten existieren nur weil das gigabyte speicher günstiger als bei dvds ist :D

mir geht es nicht darum was schlecht ist, dass weiß ich selber, ich muss einen kompromiss aus haltbarkeit und preis finden, wenn jemand ein besseres board hat soll ers sagen und mir den link schicken. der rechner wird ehh nur 2 jahre betrieben (garantiezeit)

also gesucht ist mb, graka, cpu , ram max 200 €
 
fertig

5200 +
ecs 780 g
4 gb transcend ddr2 ram cl5
4670 von powercolor und von haus aus uebertaktet (sehr leise)

und noch ne 250 gb platte und ein 400 watt netzteil

01122008068hj9.jpg

01122008069lc7.jpg

un alle anschluesse oben endlich kein gefummel mehr
 
Da des Ding seit ein paar Tagen läuft, habe ich mal Fragen an dich:

sind dei 6 SATA Platten & die NIC mittlerweile aufgetaucht?

wie sind die Temp's von GPU/CPU/Chipsatz?

Und WOW,e s gibt ein 780G MB ohne DVI(ist ja in diesem Fall uninteressant).
 
es gibt noch einen 2 rechner davon, da kommen die 6 sata platten dran ;)

er hat kein dvi aber hdmi. die temeraturen kann man nicht so wirklich genau auslesen.
graka 43° fanspeed 38%

angeblich hat der cpu 30° und die festplatte 40°
 
Schallpegel einer Quelle + Wert aus der Tabelle

Halten wir mal fest dass mehrere Schallquellen lauter sind als eine Einzelne.
Somit haben hier einige Recht und deine Aussagen lasse ich mal so stehen.
 
Zurück