Aufschwingen der Bremsscheiben Performance 35

Registriert
30. Juni 2022
Reaktionspunkte
201
Hallo Zusammen,

hat außer mir noch jemand das Problem dass sich immer die Bremsscheiben bei einer gewissen Geschwindigkeit aufschwingen und dann im Bremssattel Lärm machen und natürlich auch Bremswirkung erzeugen?
Habe nun schon verschiedene 220mm Scheiben probiert, unterschiedliche Reifen und Drücke. Die einzige Scheibe bei der es erträglich war, war die Hope Floating.
Formula 2.3, SRAM HS2 2mm, TRP R1 2.3 und sogar die Hope vented 3.3 schwingt. Je nach Reifen bei einer anderen Geschwindigkeit.

Liegt das an der extremen Leichtbauweise der Fade-Naben in Kobination mit dem sonst so massiven Aufbau fürs E-Bike?
 
Kenne bei mir ein gewisses klirren, sowohl wenn ich das Bike handhabe, als auch manchmal beim Fahren. Glaube aber nicht dass dabei relevante Bremswirkung entsteht. Die Laufräder sind EVOLUTION SL A.30 mit den Gen2-Naben, dazu die Trickstuff 223mm-Scheibe, in Kombination mit einer Code RSC an einer Lyrik.
 
Dieses Aufschwingen kenne ich nur von Fahren auf Asphalt bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Im Gelände hat man ja nie die längere Zeit die gleiche Geschwindigkeit mt gleichen Untergrund zum Aufschwingen.
 
Hab ich auch, 203 Avid HS1 Scheibe vorne.
Das ist eine geringe Schwingung, durch das Profil verursacht, die sich bei ner bestimmten Geschwindigkeit aufschaukelt. Ich kenne das nur von großen Scheiben 203,...
Genau, andere Scheibe mit Aluspyder probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil mans kann :daumen:

Ich lass das klingeln, mir ist das wurscht. Wenn man mit nem dreckigen Bike nach der Tour heimfährt, fügt sich das Geräusch hervorragend in die Optik ein.
 
Eine 220er Scheibe ist einfach nicht Biegesteif genug.
Da wir die eine mehr, die andere weniger Schleifen.
 
Zurück