Ausfedern der Black Plat. 05

sackstand

sackstand
Registriert
20. Juni 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Börlin
hi folks, ich habe ein kleines Problemchen, was mich nun stört.
ich habe eine Black Platinum 05 und wenn ich per IT den vollen Federweg nutze, also unabgesenkt, dann schlägt beim ausfedern die Gabel an ( dieses Metallerne knallen) (wenn man den Lenker hochzieht). wenn ich per IT die Gabel absenke um mindestens 2mm dann passiert dieses nichtmehr. woran kann dies Liegen?
es nervthalt so ein wenig wenn man nach dem "ausfahren" erstmal wieder das ding nen kleinen schups wieder reindrücken muss!
 
Ich habe auch eine Black Platinum '05.
Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, geht es um das Ansprechverhalten bei voll ausgefahrenem IT.
Ich kann bezüglich Ansprechen bei verschiedenen IT Stellungen keinen Unterschied herstellen. Ein metallischen Klacken/Anschlagen haben ich beim Ausfahren des IT nicht.
Wenn Deine Gabel zu schnell ausfedert und deshalb anschlägt, musst Du mehr dämpfen.
 
und wo muss ich das Tun? in welche Kammer sollte wieviel PSI rein (ich wiege 75 +4kg Textil). eine kleine eigenart habe ich noch, wenn sie einfedert dann habe ich das gefühl als wenn sie auf den ersten 05,1 CM sehr störrisch reagiert?! als wenn die dichtung zu fest oder Trocken sei? aber ich habe das Bike schon aufn Kopp gestellt damit Öl nachläuft und auch per IT die gabel voll abgesenkt damit ein Schmierfilm drauf ist, aber dieses ruckartige ist weiterhin (Dichtung werden auch immer gut vom dreck befreit)!
 
Also die Dämpfung stellst Du rechts unten an einem Drehrädchen an der Unterseite des rechten Tauchrohr ein. Am besten Bike auf den Kopf stellen.
Auf der Gabel ist aufgedruckt wieviel PSI je nach Körpergewicht rein muss (es sind glaube ich 60-80% des Gewichts in Pound, 1kg=2.204623pound).
Ventil ist auf der Unterseite des linken Tauchrohrs.

Generell ist es nicht schädlich oder unmoralisch die Bedienungsanleitung von Etwas zu lesen: http://www.answerproducts.com/serviceguides.asp?function=64&guideid=116

In diesem Sinne hätte die Kurzantwort gelautet: RTFM (read the funking manual)
 
wahrscheinlich ist die zugstufe zu weit offen (federt zu shcnell aus), dreh sie mal zu, dann dürfte die gabel beim ausfedern nicht mehr anschlagen
 
wenn ihr dieses Blaue rädlichen meint das habe ich bereits getestet so wie es im HB steht! aber das absolut keine auswirkungen gehabt, und auch so habe ich fast NICHTS bemerkt was sich geändert hätte ob nun More / Less Rebound stellung. mein Problem ist das ich keine Pumpe habe, und ich bevor ich zum Bikeshop fahre lieber mal rumhorche was es sein kann, da er weit wech ist :)
ich hab schon im forum gelesen das sowas passiert wenn kein Druck aufm SPV ventil ist, aber so wie ich das sehe kkommt das hier nciht in Frage da hier keins ist oder?
 
dann krieg halt die Kriese... und gS!

1. Fragen kostet nichts
2. wenn es halt auch OHNE Geldausgeben geht warum nicht!
3. kann sich der Bikeshop auf andere Kunden konzentrieren und muss sich nciht mit dem Prob. rumnagen... sonst meckerste wieder das du kein service bekommst Sir Kaugummi.

also liegt es nun Definitiv am Druck? oder an der Zugstufe? und wieso hat das ändern der Zugstufe (das blaue Rad) kein einfluss auf Ausfedereigenschaft noch sonste was?
 
he das kenn cih ausm Kindergarten !!!!111einseinseins 31137 h4x00r, ist das besser für deine altersstufe? so ein MonK :(

nun gut, ist es mögich das durch zu wenig druck die Änderung an der Zugstufe unwirksam werden, oder ebend nicht spürbar sind? und warum geht es dann wenn ich das IT nutze und die gabel 2mm absenke?
 
Sorry, aber das muss mal gesagt werden:
Kann man so blöd sein ???
Kauft ne Hightech-Gabel mit X Verstellmöglichkeiten und meint dann einfach losfahren zu können... ????
Mann, das Ding will eingestellt werden !!!
ERST MAL INFORMIEREN, PUMPE KAUFEN, AUSPROBIEREN, EINSTELLEN
und erst dann hier SCHREIBEN !!!!!!!!!!!!!!
Wenn dir das alles zuviel ist: Kauf dir ne STARRGABEL !!!!!!!!!!!!!!!!!!1
 
nur so zur info im Bikeshop haben wir alles eingestellt! aber das ebend übersehen, aber naja wieder typischanstatt zu helfen rumMonken...
ich denke mal das machste weille Keine ahnung hast aber es nicht zeigen willst. kommt ja öfter mal vor. Aber ne starrgabel oki nehm ich die aus deinem Kopf die is echt starr und dazu noch rostig!

@ Dubbel ja das ist sie guck mal in ein Forum von nem Game was überwiegend von Menschen in der Altergruppe gespielt werden, oder leg dich mal an Strand wo sone leute liegen und hör hin :lol: obwohl es ehr zum :heul: ist *abcheck*
 
@ sackstand:
Sorry, ich musste mal eben "Luft ablassen"...

Aber immer wieder (und immer öfter) schreiben hier Leute nach dem Motto: "was ist denn dieses für ein Rädchen?, womit stell ich dies und jenes ein?, SPV-was ist das?, was passiert wenn hier hier drehe?, und überhaupt federt die Gabel gar nicht!"
Fazit:
a.) Allgemein schadet ein Durchlesen der Bedienungsanleitung in keinster Weise.
b.) Falls keine zur Hand: Internet-Homepage des Herstellers. Man darf auch mal im Bikeshop nachfragen.
c.) Dann braucht es noch die Minimalausrüstung: z.B Federgabelpumpe, Brunox Deo o.Ä.
Und wenn dann dies alles nicht zum Erfolg führt, kann man dann HIER nen neuen Thread aufmachen!
Alles andere finde ich peinlich und ärgerlich. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Höflich fragen und höflich bleiben. Dann klappts auch mit den Antworten.

Kleiner Tip:

Luft kommt links rein. Die Zugstufe sitzt rechts. Gibt es eine Verbindung zwischen links und rechts? Kann also der Luftdruck die Funktion der Zugstufendämpfung beeinflussen? ... Na? Dämmert's

Wenn das Vestellen der Zugstufendämpfung keine Wirkung zeigt, was funktioniert dann nicht? Und wenn man bedenkt, dass die Dämpfung mit Öl funktioniert, was könnte da wohl fehlen? (Zusatztip für Flachlandfraktion: Es fängt mit "Ö" und hört mit "l" auf.). Guckst Du hier: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=88380

Die fünf häufigsten Manitou-Probleme:
- defekter Remote-Lockout-Hebel
- falscher Ölstand – schlechte Dämpfung
- Einbautoleranzen der Führungsbuchsen
- Trennkolben bei IT defekt
- Schmierölleckage am Zugstufen-Stellrad

Was steht da in der 2. Zeile?
Kann aber genauso der Luftdruck sein und/oder Du kannst das "blaue Rädchen" nicht bedienen.

Was habt ihr den im Bikeshop so alles eingestellt, wenn nicht die Gabel? Den Rückspiegel?

Mann o Mann, kauft ne Gabel für ein paar Hundert Euro, ist zu geizig um sich ne Dämpferpumpe dazu zu kaufen, stellt selten blöde Fragen, informiert sich nicht bevor er blöd frägt, kann Google nicht bedienen und gibt hier im Forum zu allem Überdruss noch den Bremsenguru. Armes Berlin, armes Deutschland ...
 
wenns dir Peinlich ist liess es halt nicht!

Brunox Deo <-- was die dichtungen Putt machen soll, n1.
naja das Thema ist durch! da ihr ja dem Typischen deutschen perversen verhalten nachfröhnt!
kann closed werden
 
sackstand schrieb:
wenns dir Peinlich ist liess es halt nicht!

Brunox Deo <-- was die dichtungen Putt machen soll, n1.
naja das Thema ist durch! da ihr ja dem Typischen deutschen perversen verhalten nachfröhnt!
kann closed werden

1. Brunox Deo soll Dichtungen kaputtmachen? 2. Hand-Halb(affen)wissen
2. Lern deutsch
3. Lern schreiben
4. Geh raus spielen
5. Bin ich froh, dass Berlin deutlich über 1000km weg ist
6. SHIFT Taste gedrückt = Buchstabe wird GROSS geschrieben
7. SHIFT Taste NICHT gedrückt = Buchstabe wird klein geschrieben
8. Würde gerne dabei sein, wenn Du mit Deinem Kauderwelsch und Deinem Tonfall Deinen Bikehändler quälst.
 
hubabuba schrieb:
Höflich fragen und höflich bleiben. Dann klappts auch mit den Antworten.

Kleiner Tip:

Luft kommt links rein. Die Zugstufe sitzt rechts. Gibt es eine Verbindung zwischen links und rechts? Kann also der Luftdruck die Funktion der Zugstufendämpfung beeinflussen? ... Na? Dämmert's

Wenn das Vestellen der Zugstufendämpfung keine Wirkung zeigt, was funktioniert dann nicht? Und wenn man bedenkt, dass die Dämpfung mit Öl funktioniert, was könnte da wohl fehlen? (Zusatztip für Flachlandfraktion: Es fängt mit "Ö" und hört mit "l" auf.). Guckst Du hier: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=88380

Die fünf häufigsten Manitou-Probleme:
- defekter Remote-Lockout-Hebel
- falscher Ölstand – schlechte Dämpfung
- Einbautoleranzen der Führungsbuchsen
- Trennkolben bei IT defekt
- Schmierölleckage am Zugstufen-Stellrad

Was steht da in der 2. Zeile?
Kann aber genauso der Luftdruck sein und/oder Du kannst das "blaue Rädchen" nicht bedienen.

Was habt ihr den im Bikeshop so alles eingestellt, wenn nicht die Gabel? Den Rückspiegel?

Mann o Mann, kauft ne Gabel für ein paar Hundert Euro, ist zu geizig um sich ne Dämpferpumpe dazu zu kaufen, stellt selten blöde Fragen, informiert sich nicht bevor er blöd frägt, kann Google nicht bedienen und gibt hier im Forum zu allem Überdruss noch den Bremsenguru. Armes Berlin, armes Deutschland ...

letzer Absatz: A M E N
 
jaja und wenn man nicht weiter weiss versuchen einen so unterzubuttern, das kenne ich schon ist alt! aber passt zu deinem verhalten von vorhin Gummi.
aber danke hab nun hilfe bekommen von wem der in der lage ist zu helfen und nicht nur rumstenkert weil er sozial ein wenig angegraut ist. komisch nur das du trozdem verstanden hast was ich schreibe, aber aufregen. naja jedenfalls hab ick nu die lösung.

PS: über rechtschreibung meckern aber selber wa Gross? um es in deinem Niveau darzustellen geh kacken! cu
 
Ja Ja und wenn man nicht weiter weiss versuchen einen so unterzubuttern(, dass ....). Das kenne ich schon; ist alt! Aber passt zu deinem Verhalten von vorhin, Gummi.
Aber danke, ich habe nun von jemand Hilfe bekommen, der in der Lage ist zu helfen und nicht nur rumstänkert, weil er sozial ein wenig angegraut ist. Komisch nur, dass du trotzdem verstanden hast was ich schreibe; aber sich aufregen. Naja, jedenfalls hab ick nu (Originalton Berlin)die Lösung (Abendkurs Deutsch für Anfänger?) .

PS: Über Rechtschreibung meckern, aber selber wa Gross(wie bitte ?) ? um es auf deinem Niveau auszudrücken; geh kacken! cu
 
Zurück