ausheben

Majin

/\/\/\/\/\/\
Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
1
hallo, ich hab mal wieder ne fräge:
wenn ich meine cantilever Voderbremse ziehe hebt es mich nicht aus(obwohl die bremsschuhe noch gut sind), ich hab schon alles probiert, aber nichts hilft.
Liegt es daran das ich nicht genug ziehe oder ist das bei cantilever so??? :wut:
 

Anzeige

Re: ausheben
das wird wohl an der bremse liegen

mit der richtigen technik geht das zwar mit fast jedem rad, aber so wie du das schreibst klingt das eher so als wölltest du im sitzen die bremse betätigen und warten das das hr hochkommt
das ist gift für steuersatz, buchsen(der gabel) und co
 
naja musste ma in mei album gucken(die kaputte schraube am bremszuge hab ich nachgebaut und repariert) :daumen:
 
Mhhhh ist zwar schon ewig her, dass ich mit Cantis unterwegs war, aber da war das kein Thema den "Hintern" zu heben, oder sich bei Bedarf über den Lenker zu verabschieden. Man musste halt nur volle Lotte zupacken.....

Was für Beläge sind drauf? Koolstop sind da das Mittel der Wahl!
 
naja beides
brauch ich nich sie geht kaum(obwohl sie fast an der felge liegt)
 
Dann hol dir mal weichere Beläge.
Vielleicht sind deine schon zu sehr verhärtet.
wie alt sind deine denn?
 
versuch doch mal, dich so weit nach vorn zu beugen, dass du deinen Vorbau von vorn sehen kannst, das ganze bergab (nicht zu schnell); dann ruckartig die VR-Bremze ziehen... Wenn dass nicht geht, kannst du noch versuchen, dich beim Bremsen gleichzeitig von den Pedalen abzudrücken. Das muss gehn!

Oder lass dich halt einfach seitlich umfallen, das tut auch weh! :lol: :lol:

Machs aber immer schön mit Helm und auf der Wiese!

@Majin: bist du aus DEM Radewitz von der Radewitzer Höhe ? ... dann fahr mal immer schön rechts!

Wolle
 
Hallo,

seinerzeit waren Cantibremsen das Mass aller Dinge bzgl. Bremskraft.
Mit meinem alten MTB hatte ich keine Probleme damit das Hinterrad anzulupfen.
Vorraussetzung für ausreichend Bremspower sind in jedem Fall leichtgängige Züge, korrekt eingestellte Geometrie und gute Bremsbeläge.

Bei den Bremsbelägen zählt nicht allein die Belagstärke, sondern auch das Alter. Mit einem frischen Satz Coolstops sollte das Problem behoben sein.

Gruß
Raymund
 
Hallo Majin

Ich hab mir mal deine Möhre :lol: angeschaut: deine Bremsen haben ein Optimierungspotential :D

1.Besorge dir einen neuen Gegenhalter(das ist das Ding wo die schwarze Bremszughülle festgehalten wird). Deiner ist aus dünnem Stahlblech und verbiegt sich zu stark
2. Kürze deine Bremszughülle auf ein Mindestmass ( oder brauchst du ´ne Wäscheleine am Bock?)
3. Klemme deinen Bremszug richtig im Dreieck ( der Zug muss senkrecht oben rein und unten raus)
4.Das Querseil und die gedachte Achse durch den Bremskörper müssen zu dem Zeitpunkt, da der Bremsbelag die Felge berührt einen 90° Winkel ergeben.
5. Befolge den Rat von "Aufstand": Koolstop - Bremsbeläge

Gruss rascal92 :daumen:
 
ok probier ich mal alles aus

@wolle01: ja ich bin aus dem radewitz mit der PLZ01612 warum?
 
nose wheelie, endo oder stoppie.

manche benutzen das wort "stoppie" nur, wenn man das bis zum stillstand des rads macht.
 
Zurück