Ausprobiert - ungleiche Brüder: Five Ten Impact vs. Freerider

Es ist ein Duell unter ungleichen Brüdern: Matador, Platzhirsch, seit Jahren beliebt und etabliert der Eine, jung, frisch, anders aber doch auch schon erwachsen der Andere. Es treten an: 5Ten's Impact Sam Hill gegen den Freerider Blue Zebra. Nuts mi


→ Den vollständigen Artikel "Ausprobiert - ungleiche Brüder: Five Ten Impact vs. Freerider" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Und was machst du mit deiner plastisch verformten Sohle, wenn du mal die Pedalen tauschen willst?

ist ja nicht dauerhaft, sondern nur zäher als das übliche gummi.
bei normalen gummi verschwindet der abdruck der pins, bei stealth bleibt er mehrere sekunden zu sehen.

du ziterst doch selbst:
nuts schrieb:
Der Gummi [...], kehrt aber auch wieder schnell in seine Ausgangsposition zurück, wenn er nicht mehr auf dem Pedal steht und kann bei veränderter Position des Fußes mit der gleichen Plastizität wieder Pins aufnehmen.
aber stimmt schon: statt plastisch würde ich eher von viskös oder zäh reden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahre auch die 5.10 Freerider und bin ebenfalls sehr überzeugt, was Grip und Verarbeitung angeht.

Zu den Grössen:

Habe meine Fußlänge ausgemessen und bin nach der Tabelle für 5.10 bei Hibike gegangen und habe mir die entsprechende Grösse bestellt.
Das hat gut geklappt, wer absolut sicher gehen will, kann 0.5 cm dazu addieren und dann die entsprechende Grösse bestellen (im Thread zu den 5.10 haben einige so wie ich nur die Fußlänge gemessen und in die entsprechende Grösse umgewandelt, andere haben 0.5 cm aufgerundet und hatten auch ihre Grösse gefunden!!)

Versuche mal die Tabelle zu verlinken (2.Tabelle):

http://www1.hibike.de/main.php?sessionID=Ad3229b5bca6fa2429b9ac4be057d5fec&method=m_popup&ELP_PSK=9968&param=&submethod=text#

Gruß von einem überzeugten 5.10er

KP
 
Sehr schöner Bericht:daumen:
Wenn ich mir einen neuen Bikeschuh kaufen werde, weiß ich schonmal welchen:D
Ist wirklich sehr aufklärend über die Unterschiede und Ähnlichkeiten der beiden:)
 
coole entscheidungshilfe, danke! ...mein 3 jahre alter impact fällt derweil leider langsam auseinander, ich hab ihn aber auch wirklich überall an! Wirklich ein klasse schuh, langlebig, keinerlei schweißfußgefahr durch wildleder... ...im alltag, bikepark, überall. werde mir wahrscheinlich wieder einen holen...

leider gibt es ihn nichtmehr subtil in schwarzem wildleder :( ...
 
ein weiterer Tipp von mir ... wer vorne den Fuß etwas breiter hat soll auch zu den Impact greifen. Die Freerider sind da nähmlich etwas enger und drücken etwas auf die Außenseite des Fußes.
Sonst bin ich aber von den Schuhen (Freerider) voll überzeugt :)
Hab auch ein Nr. kleiner als die regulären alltag Schuhen.
 
Will meine Impact auch nicht mehr missen.
Und ich denke ernsthaft über die Zebras nach...allein schon weil diese geile Stealth-Sohle auch "im Alltag" überaus praktisch ist.

(mal abgesehen von sämtlichen glatten Böden; Kaufhaus, Supermarkt, Treppen...da sind die Fiveten doppelt so rutschig wie normale Schuhe)
 
Was noch in ihrer Modellpalette fehlt ist halt echt die Wander/Kletter-Flatpedal-Mischung.
(das sollten die ja eigentlich auch noch hinbekommen...)

Ich hatte vorher nämlich ein Paar Meindel "Freizeitschuhe" - die natürlich trotzdem eine sehr gute Bergschuh-Sohle hatten.
Mit denen rutscht man beim schieben etc. halt gar nicht im Vergleich zu den 5/10 Impact.
Die haben sogar ziemlich lang die Flatpedale ausgehalten im Vergleich zu Adidas Skate-Schuhen. (mindestens 1 Jahr - weis nimmer so genau)

Also für 2011 ein Paar 5/10 "Wanderschuhe" bitte!!


PS: Für Bunnyhops braucht man keine Klickies - auf die Fusstellung kommts an: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RAem3L7Rlpk&playnext_from=TL&videos=bw2KzplMgZc"]YouTube- How to bunny hop[/nomedia]
 
seit wann is der impact aus wildleder ???? meiner is aus leder un d anderem material - aber wildleder is da keins dran ...
 
mensch, jetzt hab ich mir gestern die 09 er freeride schuhe bestellt und muss hier lesen, dass sie nen qualitätsproblem haben.

sind sie durch die bank von schlechter quali? den dann, schicke ich sie doch lieber gleich wieder retour.
 
noch ein Feedback zu der Größe:

Habe mir den Five Ten High Impact 2 in UK Größe UK 6.5 und 7 bestellt.
In meinen Vans trage ich meist Gr. 7. Ich habe eine Fusslänge von 25.7cm
Der Impact Gr. 6.5 war definitiv zu klein und wird zurück geschickt. (Drückte stark an den Zehen vorne)

Der Gr. 7 Schuh fühlte sich zwar zu erst etwas zu groß an, aber das täuscht, da dem Fuß nach oben und zur Seite etwas mehr Spielraum gelassen wird. Trage ihn gerade auf der Arbeit ein bischen ein :)
Auf dem Pedal hält der Schuh bombig.
 
Mal kurz ne Frage:
Kann mir einer sagen, wie Matsch den Stoff vom Freerider in black/grey beeinflusst?
Lässt sich der Dreck wieder leicht entfernen, oder hinterlässt er Spuren?
 
Wie sieht's eigentlich mit der Temperaturentwicklung im Impact bei längeren warmen Touren aus? Ist das erträglich?

Ich bin gerade von Klickis auf Flat umgestiegen und brauche anständiges Schuwerk. Ich fahre aber immer alles hoch, was ich wieder runterfahre.

Der Freerider ist ja besser belüftet, aber ich bekomme im Moment nur noch Impacts in meiner Größe. Ich habe auch gerade einen passenden da, habe aber Befürchtung, dass mir damit bei einem 1000hm Anstieg die Füsse verglühen.

Kann jemand etwas dazu sagen?

Danke

Wurzelmann
 
ich wunder mich immer über die temperaturempfindlichkeit an den füßen einiger leute. an den füßen schwitzt man doch so oder so, spielt das noch ne rolle?
 
ich wunder mich immer über die temperaturempfindlichkeit an den füßen einiger leute. an den füßen schwitzt man doch so oder so, spielt das noch ne rolle?

Ich weiss es nicht, drum frag' ich ja :daumen:

Ich stelle mir es eben nicht so ideal vor im eigenen Saft zu stehen. Es kommt halt darauf an wieviel Transpirat Socken und Schuhe aufnehmen können bevor es ungemütlich wird, oder?

So wie der Frühling bisher verläuft, sind warme Füße dieses Jahr vielleicht ohnehin kein Thema :D

Nasse aber schon. Bisher hatte ich über meinen Klickieschuhen immer so Goreüberschuhe. Gibt es eine ähnliche Lösung auch für Flat-Schuhe (also Gamaschen, die auch den Fussbereich vor Wasser schützen) und wo?

Übrigens, wenn ich auf einem Langstreckenflug sitze, ist das richtige Fussklima ein RIESENTHEMA. :D
 
these: als frau wärst du ein opfer der slipeinlagenindustrie
extra weich, aerodynamische flügel, blümchenduft, langanhaltende frische bis zu 12 stunden, flexibel und luftdurchlässig sowie wirklich viel grip in der buchse :D

edit: low profile für nen tieferen schwerpunkt ;D
 
these: als frau wärst du ein opfer der slipeinlagenindustrie
extra weich, aerodynamische flügel, blümchenduft, langanhaltende frische bis zu 12 stunden, flexibel und luftdurchlässig sowie wirklich viel grip in der buchse :D

edit: low profile für nen tieferen schwerpunkt ;D


Was? Die Dinger sind nur für Frauen? Wieso hat mir das niemand gesagt :confused:
 
Aber mal ehrlich, Puky, Deine Posts helfen mir jetzt nicht wirklich.

Ich habe ja schon die ganzen esotherischen Faktoren wie Sohlen Dicke (tiefer Schwerpunkt und Pedalgefühl), Sohlensteifigkeit (Effizienz), Schutz vor Steinen oder Wasser usw. weggelassen und eine für mein Dafürhalten ganz einfache Frage gestellt: Sind die Impact im Sommer zu warm, um lange Touren zu fahren oder nicht.

Hast Du damit Erfahrung, dann sag es. Wenn nicht, dann halt nicht.

Und jetzt Finger weg von meinen Always Ultras (die übrigens sehr gut gegen aufgescheuerte Schienbeine in Skistiefeln helfen:daumen:)

Marlene :cool:
 
war pfingsten mit den low impact am gardasee. es war warm und ich hab geschwitzt wie ein schwein. natürlich sind die füße dann auch warm, aber nicht wärmer als in irgend einem skateschuh oder sowas. ich hab irgendwelche lidl-billig-running sportsocken angehabt, daher waren die füße nur klamm und nicht nass.
im übrigen schwitze ich auch im winter bei minusgraden an den füßen, einen nennenswerten unterschied zum sommer kann ich aber ehrlich gesagt nur in der geruchsbildung ausmachen, nicht im maß der feuchtigkeit. vielleicht kann ich es auch daher nicht nachvollziehen wieso man sowas nachfragt - bei mir gibts quasi nur einen zustand.
 
Danke :love:

Ich frage halt nach, weil ich die Erfahrung noch nicht machen konnte und gerne auf die Erfahrungen anderer zurückgreife. Dafür simmer ja hier :D

Ich hatte bisher eben nur die SH-MT 50 von Shimano, und die sind eher dünnwandig mit Belüftung.

Im Winter werden die Zehen in denen aber nach 2h mit Skisocken und dünnen Überziehern auch eher gefühllos. Von schwitzen keine Rede. Da kommen mir die Impact gerade recht :cool:.
 
Sind die Impact im Sommer zu warm, um lange Touren zu fahren oder nicht.
Eigentlich ja, aber ich machs trotzdem ;)


natürlich sind die füße dann auch warm, aber nicht wärmer als in irgend einem skateschuh oder sowas.
Einspruch! Also als ich noch Skateschuhe oder 661 Filter SPD bzw. Shimano DX Schuhe gefahren bin hatte ich nicht im Entferntesten so eine Fuß-Sauna wie in den 5.10
shake.gif
(in meinem Fall Impact Karver, mittlerweile ohne die Lasche über den Schnürselkeln -> lüftet besser ab :D)
 
Da könnte man dann aber auch evtl. zum 5.10 Freerider oder zum Impact in der Sam Hill Version greifen. Die sind beide besser belüftet und dünner.
 
Zurück