Aussehen des Radon QLT 3?

Ich habe das bei meinem Red Bull auch trotz Anodisierung nach erst 600 KM.
Diese ständige Reibung der Züge macht dem Lack/der beschichtung echt zu schaffen.
Ich habe es aber frühzeitig gemerkt und entsprechend mit Filz diese Stellen vorübergehend entschärft.

Für diese Stellen, bzw. für schabende Züge gibt es doch sicherlich professionellen Schutz, was nimmt man da am Besten?
 
An alle QLT3 Besitzer

Habt ich das Bike mal gewogen?
Was wiegen die Dinger genau. Hat jemand eins in M und könnte mir mal bitte das Gewicht durchgeben. Das wäre nett.

Danke
subbnkaschber :daumen:
 
der lack sieht ja echt übel aus. wieviele tausend kilometer bist du denn schon gefahren? ;)

irgendwie müsste mal einer ne riesen erfindung machen. Lackprobleme gibts doch eigentlich ständig und in allen bereichen. (nein nicht die verschiedenen bereiche am fahrrad:D) komisch dass es da nix wirklich perfektes gibt?

gruß
fone
 
fone schrieb:
der lack sieht ja echt übel aus. wieviele tausend kilometer bist du denn schon gefahren? ;)

irgendwie müsste mal einer ne riesen erfindung machen. Lackprobleme gibts doch eigentlich ständig und in allen bereichen. (nein nicht die verschiedenen bereiche am fahrrad:D) komisch dass es da nix wirklich perfektes gibt?

gruß
fone

Halbwegs kratzfester Lack wurde schon entwickelt und wartet derzeit auf die
Einführung in der Autoindustrie.

Mercedes-Benz bietet ihn imho schon bei seinen Topmodellen an.

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0312/2606.htm
 
subbnkaschber schrieb:
An alle QLT3 Besitzer

Habt ich das Bike mal gewogen?
Was wiegen die Dinger genau. Hat jemand eins in M und könnte mir mal bitte das Gewicht durchgeben. Das wäre nett.

Danke
subbnkaschber :daumen:

Ich komme mit Lenkerhörnchen, Flaschenhalter, Pedalen in M auf 13,4 Kilo.

13, 4 Kilo werden auch von Bike Discount angegeben (allerdings ohne den oben genannten Zugaben).
 
Vorsicht mit solchen Kilo-Angaben! Ich weiss zwar nicht wie du gemessen/gewogen hast - aber ne normale Personenwaage zum eschwinglichen Preis geht unter Umständen mal locker 1 bis 2 Kilo falsch!

Eine genaue Waage auf 10tel Gramm is kaum bezahlbar. (mit Anzeigen bis 120kg)

Greetz Dodo

Also: auf mehreren waagen wiegen und Werte mitteln-aber vielleicht hast du ja glueck und die 13,4 stimmen - kann ja sein

:D
 
dodo1912 schrieb:
Vorsicht mit solchen Kilo-Angaben! Ich weiss zwar nicht wie du gemessen/gewogen hast - aber ne normale Personenwaage zum eschwinglichen Preis geht unter Umständen mal locker 1 bis 2 Kilo falsch!

Eine genaue Waage auf 10tel Gramm is kaum bezahlbar. (mit Anzeigen bis 120kg)

Greetz Dodo

Also: auf mehreren waagen wiegen und Werte mitteln-aber vielleicht hast du ja glueck und die 13,4 stimmen - kann ja sein

:D
war mit einer normalen Waage gewogen. Kann also gut sein, dass die nicht 100 % korrekt sind. Aber eine Abweichung von 2 Kg halte ich schon für ziemlich unrealistisch. Die Angabe von Bike Discount mit 13,4 Kilo dürfte von der Größenordnung auf jeden Fall ok sein.

Ist für mich im Moment auch nicht so wichtig. Hatte wegen des oben geschilderten Problems einige Kontakte mit Bike Discount. Schicke das Fahrrad jetzt zurück. Mal sehen.
Bis jetzt bin ich leider nicht besonders freundlich oder höflich behandelt worden ("...im Lauf der Zeit gibts sowieso Kratzer im Rahmen, ich soll mich doch nicht so anstellen.....").
Ich werde auf jeden Fall weiter davon berichten.
 
Jo halt uns auf dem Laufende. Ich fürchte es wird sich bestätigen: Wer kleine Preise hat is im Service nicht der grösste...(is leider fast immer so)


Sad but true :i2:
 
klar irgendwo müssen die den Preis ja herbringen - ergo schlechter Service :confused: . Mal sehen. Ich warte noch auf meins und hoffe das des Ding bald kommt, dann kann ich ein wenig mehr sagen :daumen:

cu
subbnkaschber :i2:
 
subbnkaschber schrieb:
klar irgendwo müssen die den Preis ja herbringen - ergo schlechter Service :confused: .


Naja ich war letztens da...Da laufen eine ganze Menge Leude rum und die ham auch alle scheinbar plan von dem was sie da so erzählen. Deshalb wundert mich es ein wenig, dass ihr da so en Stress habt :confused:


Naja Is halt wohl so....Good N8 :D
 
so nach langem warten ist es heute passiert :D .
das qlt3 ist angekommen. sauber verpackt - in 10 minuten alles zusammengeschraubt.
jetzt muss ich noch den dämpfer einstellen. beschreibung ist etwas dürftig, aber ich kenn da jemand der weiss wie das geht :daumen: .
sieht geil aus das teil - alles weitere nach einer ersten tour :lol:

cu
subbnkaschber
 
subbnkaschber schrieb:
so nach langem warten ist es heute passiert :D .
das qlt3 ist angekommen. sauber verpackt - in 10 minuten alles zusammengeschraubt.
jetzt muss ich noch den dämpfer einstellen. beschreibung ist etwas dürftig, aber ich kenn da jemand der weiss wie das geht :daumen: .
sieht geil aus das teil - alles weitere nach einer ersten tour :lol:

cu
subbnkaschber

Hab meins Gestern bekommen.
Sieht atemberaubend aus. Werde heute eine Proberunde
drehen. :D

Hab sogar XT Umwerfer dran :lol:
 
hey xc4-lover, ich würde mich schämen mit soner kleinen wippe :D ;)
(ps.:waren das die 17 Tage früher ehrlich wert? )

Zum billigen Preis und service--das das geht habe ich bei canyon sehr wohl gesehen :daumen:

gruss wbb

das soll nicht heissen das das xc 4 besser sei aber wie die wippe eines mannes so auch sein johannes
:D :D :D
 
Bin zurück von der Proberunde.

Der Lenker ist viel zu breit. Anscheinend wurde bei Mike Tyson
Maß genommen. :mad: Ich komme mir vor wie auf einem Omafahrrad.
Man kommt kaum durch enge Stellen und die Kontrolle über
das Bike geht verloren.

Der Dämpfer ist mit einem simplen Bolzen und einer
hässlichen abstehenden Schraube befestigt.
Die Umlenkwippe ist nicht schwarz sondern unlackiert und ist nicht mal
entgratet worden. Das ganze Teil wippt
noch und nöcher. Das beste an dem Ding ist die Manitou Black und die Louise.

Die Black bügelt wirklich alles weg und bleib bei Geradeausfahrt
stabil. Die Louise packt kräftig zu und schleift kein bischen.

Der Hinterbau sieht total verdreht aus. Als wäre er falsch geschweisst
worden. Dass das Niveau links und rechts nicht gleich ist, ist mir schon
bewusst aber Canyon z.B. hat das viel eleganter gelöst.

Die Schaltung, wie konnte es anders sein, schleift natürlich im größten
Gang :eek: :mad:

Dort wo der Hinterbau an der Wippe befestigt ist, fehlt auch schon
der Lack.

Der Verpackungskarton sah aus als wäre er schon 3-4 Mal benutzt worden.
Oben war er schon eingerissen und die Lasche mit dem Warnhinweis "Zerbrechliche Teile - Nicht werfen" war innen eingeklappt.

Also kauft euch nicht die 19" Variante mit DTSWISS Dämpfer, die sieht nämlich
wirklich so aus wie auf dem Webshot.

Ich werde von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen
und mir mein "auf Halde" stehendes Canyon schicken lassen.

Sorry aber alleine der überbreite Lenker ist eine echte Frechheit und ich bin
wahrlich nicht der Kleinste und Schmalste.
 
so die ersten meter hab ich hinter mir.
fühlt sich saugeil an :daumen: .
nur beim sattel bin ich mir noch nicht sicher ob der mit meinem hintern kompatibel ist :rolleyes: .
den xt umwerfer scheinen die generell zu verbauen um nicht noch längere wartezeiten zu produzieren.
die einstellung des dämpfers war auch nicht so schlimm. :).
die kabelbinder an der gabel waren nicht so doll - wurde gleich geändert :p
heute werde ich mal ein paar wurzeln quälen müssen :lol:
ich würde mich über ein paar fahrberichte freuen - gemeinsame freude ist doppelte freude :daumen: :love:

cu
subbnkaschber
 
@XC4Lover
hmm das kann ich nicht bestätigen.
hast du dir absichtlich nicht den manitou dämpfer geben lassen :confused: .
Die umlenkwippe ist bei mir auch nicht lackiert.
das finde ich aber optisch besser, da das bike von vorne nach hinten heller wird (schwarz - grau).
ist aber geschmacksache.
entgratet ist sie bei mir schon - auch stehen keine schrauben über :confused: . schaltung funzt und nix schabbert. wer hat dein bike zusammengeschraubt :confused: stand doch auf dem lieferschein drauf. schau mal nach plz. kannst du mal ein bild machen würde mich echt interessieren :eek: . montagsbike :confused: .
das einzige was evtl. noch kommt sind härtere federn für die black. aber da muss ich noch ein paarmal fahren.
 
Nein ich dachte ich bekäme den AMS Rahmen wie ein paar andere hier und
der ist ja bekanntlich wippfrei.

Ja ich hab mein USB Kabel im Urlaub vergessen und kann jetzt
erstmal keine Digi Fotos machen. :mad:
 
hallo!

ich will mir vielleicht auch ein radon qlt 3 anschaffen und da interessiert mich ob ich ihn mit dem manitou swinger oder dt swiss dämpfer nehmen soll. was meint ihr?

danke für eure antworten.

gruß aus slowenien
 
Nimm bloß den SPV Dämpfer der DTSWISS wippt bei der
abenteuerlichen Rahmengeometrie nur so umher.

BYE BYE QLT 3! :heul:
XC4 ich komme :D :love:

Ich sehe mich nächste Woche schon im Canyon Forum lobhudeln :lol:
 
das ist ja echt seltsam: haben die 2 verschiedene rahmen für ein model??
auf den photos der rahmen vom qlt3 sieht genau aus wie das qlt 5 auf der homepage und das sieht orginal aus wie ein cube (wippe, ausfallenden,etc.).
also sehr gut !!! dagegen der rahmen vom qlt 3 auf der homepage dagegen wirkt eher billiger!--und so einen hast du jetzt xc4lover?--seltsame sachen gehen da vor sich--hat da mal einer nachgefragt?? vieleicht zwei serien oder noch schlimmer 2 modeljahre des rahmens??

wbb
 
OzzBee schrieb:
xc4lover, wieso hast du dir überhaupt ein qlt 3 zuerst gekauft, wenn du ein XC4 LOVER bist :confused:

Weil ich zusätzlich AMS Fan bin.
Beide Rahmen machen mich an.
Dass ich jetzt einen Radon Dreck-Rahmen bekommen habe, ist leider Pech.
 
also den spv richtig eingestellt wippt da garnix. :love:
sorry ich hab null probleme.
hab das teil heute 3,5 std. durch den wald gehetzt. ich bin voll zufrieden. :daumen:
 
Nach meiner anfänglichen Begeisterung für das QLT 3, kann ich mittlerweile nur raten: Kauft keine Bikes von Bike Discount!

Mein Rad ist jetzt seit Ende Juni bei Bike Discount (Vorgeschichte oben). Der Mitarbeiter bei Bike Discount war bisher außerodrdentlich unfreundlich.

Er kann mir nicht sagen, bis wann ich mein Rad zurückbekomme. Super, wenn man sich im Mai ein Bike kauft, es einen Monat benutzen kann und das wars für den Sommer.

Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass er mir das Rad zurückschickt und mir bestätigt, dass sie den Rahmen im Winter tauschen bzw. neu lackieren. Ich bat ihn mir dies schriftlich zu bestätigen.

Hier die Anwort des freundlichen Bike Discount Mitarbeiters:

"Sie können das Rad auch später noch wegen der kleinen ausgebesserten Stelle am Steuerrohr rechts zum Rahmenhersteller einschicken. DIES IST KEIN
FREISCHEIN DAFÜR, DASS SIE DAS RAD NUN NACH BELIEBEN SCHREDDERN KÖNNEN!"

Mir anzubieten, dass ich das Rad zum Rahmenhersteller zurückschicken kann, halte ich für eine Frechheit. Ich hab das Rad bei Bike Discount gekauft und nicht beim Rahmenhersteller.

Ich würe mir keine Bike mehr bei Bike Discount kaufen. Manchmal ist Geiz doch nicht so geil :(
 
Zurück