Außendurchmesser Felge 27,5" & 29"

Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
8
Ort
Spenge
Hallo zusammen,

für die meisten sicher eine dumme Frage, aber auch google konnte mir nicht helfen oder ich bin zu blöd.
Leider hab ich nur oldschool 26" & 24" Felgen hier rumliegen, weshalb ich eure Hilfe brauche.

Welchen Außendurchmesser haben 27,5" & 29" Felgen - also der wirkliche Außendurchmesser?
ETRTO 584mm & 622mm ist klar aber das ist ja der Innendurchmesser vom Reifen.

Vielen Dank!
 
Verifizieren kann das wohl jeder, der die Felgen hat. Mir fehlt grad die muse dazu. Denn ich frage mich, was bringt die Info?
Ich zeichne für mein Santa Cruz Super 8 neue Ausfallenden -> Rohloffintegration, 223mm Floating Postmount und anstatt 24" & 26" für 27,5" und 29" und dafür brauche ich den Außendurchmesser, um die Freigängigkeit im Hinterbau zu berechnen
 
634, billige DT Felge.

Verstehe immer noch nicht, wozu du diesen Wert brauchst. Mit Reifen drauf ist doch entscheidend?
Vielen lieben Dank an alle die geholfen haben.
Das bringt mich weiter.
Natürlich ist der Reifendurchmesser entscheidend.
Zum Glück gibt es die Reifendatenbank - dort findet man die Werte, wie hoch der Reifen von der Felge aus aufbaut.
Felgendurchmesser / zwei + Reifenhöhe = Radius und das ist es was ich benötige.

Gruß
Alexander
 
Vielen lieben Dank an alle die geholfen haben.
Das bringt mich weiter.
Natürlich ist der Reifendurchmesser entscheidend.
Zum Glück gibt es die Reifendatenbank - dort findet man die Werte, wie hoch der Reifen von der Felge aus aufbaut.
Felgendurchmesser / zwei + Reifenhöhe = Radius und das ist es was ich benötige.

Gruß
Alexander
Durchmesser IM Reifensitz - ETRTO
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-19 um 09.49.17.jpg
    Bildschirmfoto 2025-10-19 um 09.49.17.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 36
Ich zeichne für mein Santa Cruz Super 8 neue Ausfallenden -> Rohloffintegration, 223mm Floating Postmount und anstatt 24" & 26" für 27,5" und 29" und dafür brauche ich den Außendurchmesser, um die Freigängigkeit im Hinterbau zu berechnen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nur geht wenn du Millimetergenaue Bemessungen der Laufrad+Reifen Dimensionen besitzt. Jeder Reifenwechsel würde ja sonst dein System verhauen?
Erscheint mir irgendwie nicht sonderlich praktikabel zu sein, wenn dies wirklich der reale Effekt wäre.

Und an und für sich kanntest du die Antwort auf deine Frage von Anfang an, denn Felgen werden nur im Durchmesser verändert, aber nicht in ihren Felgenhorndimensionen. Das Profil der Felgen bleibt komplett gleich, nur der Durchmesser wird variiert, wenn es sich um die selbe Felge handelt. Also von mir aus ne DT Swiss EX471 in 26", 27,5" und 29" hat immer exakt das gleiche Verhältnis von Felgenbett zu Felgenhorn, und das trifft auf alle anderen Profilfelgen ebenfalls zu.
Wenn du meinst, dass hier jeder Millimeter Unterschied einen Ausschlag für dein System ergibt, dann solltest du lieber fragen ob die Messungen in der Reifendatenbank an Hakenfelge oder an Hooklessfelgen vorgenommen wurden, denn dort gibt es dann wiederum Millimeter-Unterschiede in den Felgenhornabmaßungen....!
VG
Hexe
 
Zurück