Hallo erstmal an alle!
Ich habe (wieder) Spass am biken gefunden und möchte mein ?15? Jahre altes Marin BearValley gegen ein Cube ersetzen.
Das Einsatzgebiet wird sich auf Weinbergs- und Waldwege sowie leichte Trails beschränken.
Für die Marke Cube habe ich mich zum einen Aufgrund der zahlreichen positiven Erfahrungsberichte und Tests u.a. in diesem Forum entschieden, zum anderen spielt für mich die Optik einen entscheidenden Faktor ;-)
Es muss ein Bike in der Kombination weiss-grün werden.
Nun zu meiner Frage: bin ich mit dem Acid gut bedient oder lohnt sich der Aufpreis zum LTD PRO?
Gravierende Unterschiede mMn
- Gabel (RS Dart 3 -> RS Tora 302)
- Bremsen (Shimano M485 Disc -> Hayes Stroker)
- plus weiterer Kleinigkeiten ... die ich schwer einschätzen kann ...
Hier die kompletten Daten:
LTD PRO:
Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
Milky Green oder Black Anodized
Rock Shox Tora 302 Coil, 80mm, PopLoc
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano M532, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Alex EN24
Shimano Disc M525
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30
12,8kg Milky Green
ACID:
Alu Lite 7005 RFR-Geometry
14", 16", 18", 20", 22", Lady 18"
White'n'Apple oder Black Grey Print
Rock Shox Dart 3, 80mm, PopLoc
Ritchey Logic OE semi-integriert
Ritchey OE
Ritchey OE
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Shimano M485, hydr. Scheibenbremse (180/160)
Shimano M442, 44x32x22Z., 175mm, Octalink
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Rigida Sphinx Disc
Shimano Deore Disc M535
Schwalbe Smart Sam 2.1
Fasten Alu
Scape Active 4
Scape Light
12,6kg
Bin für jeden Tip dankbar, hoffe entscheidende Details zu erhalten. Danke schonmal!
Viele Grüße,
Sebastian
Ich habe (wieder) Spass am biken gefunden und möchte mein ?15? Jahre altes Marin BearValley gegen ein Cube ersetzen.
Das Einsatzgebiet wird sich auf Weinbergs- und Waldwege sowie leichte Trails beschränken.
Für die Marke Cube habe ich mich zum einen Aufgrund der zahlreichen positiven Erfahrungsberichte und Tests u.a. in diesem Forum entschieden, zum anderen spielt für mich die Optik einen entscheidenden Faktor ;-)
Es muss ein Bike in der Kombination weiss-grün werden.

Nun zu meiner Frage: bin ich mit dem Acid gut bedient oder lohnt sich der Aufpreis zum LTD PRO?
Gravierende Unterschiede mMn
- Gabel (RS Dart 3 -> RS Tora 302)
- Bremsen (Shimano M485 Disc -> Hayes Stroker)
- plus weiterer Kleinigkeiten ... die ich schwer einschätzen kann ...
Hier die kompletten Daten:
LTD PRO:
Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
Milky Green oder Black Anodized
Rock Shox Tora 302 Coil, 80mm, PopLoc
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano M532, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Alex EN24
Shimano Disc M525
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30
12,8kg Milky Green
ACID:
Alu Lite 7005 RFR-Geometry
14", 16", 18", 20", 22", Lady 18"
White'n'Apple oder Black Grey Print
Rock Shox Dart 3, 80mm, PopLoc
Ritchey Logic OE semi-integriert
Ritchey OE
Ritchey OE
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Shimano M485, hydr. Scheibenbremse (180/160)
Shimano M442, 44x32x22Z., 175mm, Octalink
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Rigida Sphinx Disc
Shimano Deore Disc M535
Schwalbe Smart Sam 2.1
Fasten Alu
Scape Active 4
Scape Light
12,6kg
Bin für jeden Tip dankbar, hoffe entscheidende Details zu erhalten. Danke schonmal!
Viele Grüße,
Sebastian