Auswahl Laufräder für Scale 20 ... hier die Liste

Slingshotq

Es ist Zeit für Neues
Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
92
Ort
Munich
Da ich meinem neuen Scale 20 leichtere (und hübschere) Laufräder bescheren möchte, habe ich mich durch das Forum gelesen, bin aber zu keinem klaren Entscheid gekommen. Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung behilflich sein:
zur Zeit sind montiert:
Naben DT Swiss Disc center lock
Felgen Sun DS-2 28H black adonized
Speichen DT new Aero black
Mich würde erstens mal interessieren was die wiegen?? Hab aber leider keine Waage....

Für meine engere Wahl hab ich folgende Laufräder in Betracht gezogen:
Shimano WH-M965 Gewicht 1712g (Preis ca....? )
Shimano WH-M765 Gewicht 1821g (Preis ca. 250)
DT Swiss 240S/XR4.1 Gewicht 1618g (Preis ca. 469)
Mavic Crossmax SL Disc Gewicht 1685 (Preis ca. 539)
XTR-MavicX717-DT Revolution Speiche Gewicht 1520 (Preis bei Bikediscount.de 349.--????????)

der letzte Satz wäre vom Gewicht her doch ok. Aber kann das bei dem Preis stimmen? Was ist da denn nicht ok?

Ich wiege 80kg und möchte natürlich was das Finanzielle anbelangt sowenig wie möglich ausgeben.. ist ja klar...
Fahre keine Rennen sondern bin lediglich Wochenendbiker.

Also bitte um Eure wertvolle und erfahrene Hilfe.. vielen Dank und lG
Frank
 
Hi!
Du hast Disc Räder eingebaut die schon sehr leicht sind,schätze so auf 1680g.
Dann hast Du bei Deiner Auswahl 2 Felgenbremssätze( 240S u. XTR/717)
Die beiden sind zwar leichter, wirst Du aber nicht brauchen können, oder?
Der XTR ist mit 1520g sehr optimistisch angegeben. In der Zusammenstellung kommt der eher bei 1650g raus
Gruss
Z.
 
Also wenn der Original-Laufradsatz definitiv dieses Gewicht aufweist, werde ich keinen anderen kaufen. Kann jemand dieses Gewicht gewogenermassen bestätigen??
Danke und Gruss
 
Slingshotq schrieb:
Also wenn der Original-Laufradsatz definitiv dieses Gewicht aufweist, werde ich keinen anderen kaufen. Kann jemand dieses Gewicht gewogenermassen bestätigen??
Danke und Gruss

Hi!
Ich habe das so eingeschätzt: Ein Ringle Dirty Flea/DT Comp./Sun DS1/ Alunippel wiegt so 1680g.
Deine DT 240S Centerlock sind um die 55g leichter als die Ringle. Die DT Aero sind im Satz auch 30-40g leichter. Die DS2 ist pro Felge ca. 35-40g schwerer. Ob Du Alunippel hast, wissen wir nicht.
Ich hoffe das hilft, aber ich glaube nicht das Du mit einem anderen LRS Gewicht sparen kannst.
Gruss
Z.
 
Danke für Deine Aufstellung ABER:
im Scott Prospekt 2005 steht betreffend Naben:
Scale LTD: DT Swiss 240S 24H
Scale 10: DT Swiss 240S Disc
Scale 20: DT Swiss Disc center lock
Scale 30: Shimano LX center lock

Also scheint mir beim 20er KEINE Swiss 240S zu haben!?
Wie schauts dann mit der Gewichtsberechnung aus???
 
Hi!
Tja, wenn wir jetzt wüßten, welche DT Swiss verbaut sind?:confused:
Ich gehe mal von Onyx aus, dann wird Dein LRS ca. 200g schwerer sein.
Du mußt aber bedenken das Du dann nur in der Laufradmitte sparst, da macht es am wenigsten aus (Beschleunigte Masse).
Gruss
Z.
 
die von dir gepostetn laufradsätze sind alle nich so optimal.
die whr 965 sind viel zu schwer
die whr 765 sind noch schwerer
der dt-swiss laufradsatz is noch der beste, aber in der version mit dt felgen auch unnötig schwer, noch dazu brauchts keine 32 speichen
die crossmax sind nicht leichter als die shimanos
der xtr satz is noch mit abstand der beste, sehr gute naben die leider nicht die leichtesten sind, sehr gute felgen, gute speichen.
der preis kommt hin, den satz naben gibts für unter 200, die felgen zu jeweils 50€ und dazu die speichen....passt

80kg....weiss nich ob da die revos noch so optimal sind, da müsste sich jemand dazu äussern der selbst so viel wiegt, aber wenn das von den speichen her passt is das angebot fair und kein haken dran.
evtl. einfach ma bei denen anrufen und fragen was sie dir empfehlen können;)
wenn die comp-speichen verbauen wirds normal billiger, dafür aber etwas schwerer
 
Ich fahre folgenden Disc Laufradsatz:

DT 249S Naben
DT 4.1 Disc Felgen
DT Aero Light Speichen
DT Nippel

komme so auf 1596gramm /Top Qualität und Top Steifigkeit!!
 
spessarter schrieb:
... nur interessehalber:

warum liegt Dir dann soviel an einem paar Gramm leichteren (und schöneren) Laufradsatz?
Ich dachte nur Cannondale-Biker verstehn sich aufs posen ;)

Weil ein leichter Laufradsatz sich besser beschleunigen lässt und das Handling des Bikes verbessert.
 
Als 80-Kilo-Mann an den Laufrädern sparen zu wollen, halte ich für etwas gewagt, da die Dinger dann höchst wahrscheinlich alle paar Ausfahrten nachzentriert werden müssten.

Ich persönlich würde mir die DT-Swiss 240-Naben mit der XR4.1 aufbauen lassen, mit 32 Speichen (Competition 2,0 - 1,8 - 2,0) und verlöteten Speichenkreuzen.

Das sollte dann halten (zumindest bei mir >90 Kg am Fully).
 
Ich wiede ca. 85kg und fahre DT Hügi 240, Mavic 317 Disc, DT Competition. 32 Loch, 3-fach gekreuzt.
Fahre den Laufradsatz seit ca. 1,5 Jahren auf dem Hardtail, hauptsächlich Wald- und Wiesenwege, auch viel Straße (also Touren). Bis jetzt war noch kein nachzentrieren nötig.

Bei gröberen Strecken würde ich zu einer stabileren Felge greifen.
Und die Einspeichqualität macht auch sehr viel aus.
Vom Verlöten halte ich persönlich nichts.
 
Zurück