Automatische Routenplanung! Aber wie??

infected_biker

Gelände Tiefflieger
Registriert
22. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schorndorf
hi
ich habe demletzt im Fernseh gesehen das es möglich ist automatisch eine Route planen zu lassen. Man gibt nur start und Ziel und das Programm sucht den weg so wie beim Auto auch. Nur halt für Fahrräder.
Kann mir jemand sagen wie das funktionieren soll?ich besitze auch MapSource und zusätzliche Karten usw...
 
Die Routeninformationen müssen in der Karte eingebaut sein, dann funktioniert es mit Mapsource/Garmin.
Citynavigator kann Routen auf seinen bekannten Strassen (viele Feldwege, Radwege oder gar Wanderwege sind nicht enthalten). Garmin Topo D kann einige wenige Radwege und Wanderwege routen, die vielen anderen Straßen aber nicht. Openmtbmap routet auf allem was dem Radfahrer zuträglich ist (d.h. z.B. nicht auf Autobahnen).
Also einfach mal installieren und ausprobieren.
 
Das funktioniert wie beschrieben nur mit den routingfähigen Karten Citynavigator ( Autostrassen ) fürs Rennrad und der Openmtbmap fürs Mtb. Routing der Topo V3 ist unbrauchbar.

Bei der Openmtbmap allerdings mit Einschränkung.
2 Routenpunkte Start-Ziel 50km wählen und dann berechnen lassen geht in Mapsource vielleicht noch, das Navi packt solche Entfernungen nicht.

Auch wenn es z.B. in Mapsource Start - Ziel nur 5km sind, so wird in Mapsource eine Route berechnet. Wird diese Route ins Navi geschickt, so wird die Route anhand der installierten Karte neu berechnet. Leider nicht gleich wie in Mapsource, auch wenn die Karten gleich sind.

Will man die gleiche Strecke haben wie in Mapsource, so kann man die Route mit wingdb3 in einen Track umwandeln, und dann diesen aufs Navi schicken.

Wie wärs mit online: outdooractive.com oder adfc-tourenportal.de
 
thx

Das funktioniert wie beschrieben nur mit den routingfähigen Karten Citynavigator ( Autostrassen ) fürs Rennrad und der Openmtbmap fürs Mtb. Routing der Topo V3 ist unbrauchbar.

Bei der Openmtbmap allerdings mit Einschränkung.
2 Routenpunkte Start-Ziel 50km wählen und dann berechnen lassen geht in Mapsource vielleicht noch, das Navi packt solche Entfernungen nicht.

Auch wenn es z.B. in Mapsource Start - Ziel nur 5km sind, so wird in Mapsource eine Route berechnet. Wird diese Route ins Navi geschickt, so wird die Route anhand der installierten Karte neu berechnet. Leider nicht gleich wie in Mapsource, auch wenn die Karten gleich sind.

Will man die gleiche Strecke haben wie in Mapsource, so kann man die Route mit wingdb3 in einen Track umwandeln, und dann diesen aufs Navi schicken.

Wie wärs mit online: outdooractive.com oder adfc-tourenportal.de
 
Das funktioniert wie beschrieben nur mit den routingfähigen Karten Citynavigator ( Autostrassen ) fürs Rennrad und der Openmtbmap fürs Mtb. Routing der Topo V3 ist unbrauchbar.

Bei der Openmtbmap allerdings mit Einschränkung.
2 Routenpunkte Start-Ziel 50km wählen und dann berechnen lassen geht in Mapsource vielleicht noch, das Navi packt solche Entfernungen nicht.

Auch wenn es z.B. in Mapsource Start - Ziel nur 5km sind, so wird in Mapsource eine Route berechnet. Wird diese Route ins Navi geschickt, so wird die Route anhand der installierten Karte neu berechnet. Leider nicht gleich wie in Mapsource, auch wenn die Karten gleich sind.

Will man die gleiche Strecke haben wie in Mapsource, so kann man die Route mit wingdb3 in einen Track umwandeln, und dann diesen aufs Navi schicken.

Wie wärs mit online: outdooractive.com oder adfc-tourenportal.de

das geht einfacher, indem man die neuberechnung im gerät (edge) ausschaltet.
 
Zurück