automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

Servus,

ich fahre seit über 2 Jahren eine Kindshock i900 Remote und bisher funktioniert sie einwandfrei. Leider ist der Remotehebel durch diverse Stürze etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass ich diesen erneuern will.
Ein neuer Remotehebel kostet stolze 50 Euro ... ganz schön happig. Hat jemand einen Tip, woher ich einen Hebel günstig herbekomme ? Brauche ja nur den Hebel, der Rest funktioniert noch :)

Hab noch nen Remote Hebel von einer Command Post (Specialized)
Passt auch mit einer KindShock... Hab mir nämlich den KS Hebel für meine Command Post geholt.

Hebel ist neu und für 25,-- kannst du ihn haben...
 
ein kurze Frage an die Specialized Command Post Fahrer :)

Ich habe seit kurzem die 125mm Version und bin an sich sehr angetan, nur finde ich es etwas supekt, dass die Stütze beim Belasten, als jedes mal wenn ich wieder auf dem Sattel sitze, die Stütze ca. 1-2mm leicht einsackt.

Ich dachte zuerst, dass es das Sattelgestell ist, aber man kann es deutlich erkennen, dass es die Stütze selbst ist.

Mein Speci Händler meint, dass das "normal" wäre und man es nach ein paar Fahrten nicht mehr bemerkt, so wirklich kann ich das aber nicht glauben ;)

Wie ist Eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....

bei meiner Command Post ist das nicht so.

>ist mir zumindest noch nie aufgefallen.


Dreh mal die Zugeinstellschraube weiter rein. Dann greifen die Klammern in der Sattelstütze fester in die Rasterung.
 
Nur zur Info, an alle Reverb Fahrer, montiert den Hebel für rechts links unter den Lenker, hab gestern einen Abflug gehabt, nix allzu wildes, Resultat, Hebel abgebrochen. Wenn man überlegt, dass ein neuer rund 100 Euro kostet, in meinen Augen die volle Fehlkonstruktion.

Wenn ich überlege, was Brems und Schalthebel schon alles ausgehalten haben an Einschlägen!!!
 
Hab mir für meine Command den "neuen" Kindshock Remote Hebel besorgt. Der ist von der Haptik etwas besser und wesentlich robuster! Wiegt aber auch 12gr mehr...
 
Nur zur Info, an alle Reverb Fahrer, montiert den Hebel für rechts links unter den Lenker, hab gestern einen Abflug gehabt, nix allzu wildes, Resultat, Hebel abgebrochen. Wenn man überlegt, dass ein neuer rund 100 Euro kostet, in meinen Augen die volle Fehlkonstruktion.

Wenn ich überlege, was Brems und Schalthebel schon alles ausgehalten haben an Einschlägen!!!
Für diesen Fall gibt es Ersatz:
http://shop.shiftycart.de/a.php/sho...5/kw/RockShox_Reverb_Knopf_fuer_Fernbedienung
Ist bezahlbar und bereits heute von mir bestellt worden weil letzte Woche meiner auch abgebrochen ist! Für mich ne absolute Kleinigkeit wenn man die Beule am Unterrohr dagegen sieht!
Ein Finale Urlaub ist halt nicht besonders materialschonend!
 
Hab ich gesehen, aber auch wenn jeder Abflug 25Euro kostet, ist das echt teuer!! Davon abgesehen, dauert die Lieferung sicher auch noch Zeit, wenn man die üblichen ca. 14 Tage liest....
 
Hab den deswegen auch jetzt erstmal auf die linke Seite montiert. Hat mir schon gereicht die Leitung tauschen zu müssen nachdem der Anschluss an der Stütze abgeschert ist.
 
ich denke ich montier das Teil dann doch wieder links unten.

geht bei mir aber nur wie auf dem folgenden Bild (nicht meins):
mrrG9.jpg
 
Lieferzeitpunkt für das Ersatzteil ist JULI!! Echt ein Witz. hab bei GoCycle nachgefragt. Mountainbikes.net hat es auch, aber gleich mal 15 euro teurer.

Mal schauen, was ich mache!!
 
Wenn das mal Jemand auseinander gebaut hat, kann er dann mal ein paar detallierte Fotos davon machen?
Meine ganze Reverb ist bis zum Ende des Monats in Sachen Garantiebearbeitung unterwegs:heul:. (Hoffen wir, das die Händlerangaben zutreffen).
Ich hab hier eine ganz gute Metallbearbeitungsfirma an der Hand. Evtl. kann man da ja war passendes nachbauen.
der Hebel scheint ja wohl des öftern dran glauben zu müssen.
 
So ich möchte mir ne Remote stütze zulegen. Hab mir auch 2 ausgesucht die in die engere Auswahl fallen.
RockShox Reverb und Crank Brothers Joplin 4 R Vario.
Preislich geben sich beide in onlineshops nicht viel. Anscheinend ist die Crank Brothers "langlebiger" beide schnitten in Tests sehr gut ab.
Ist es nun eine frage des geschmacks oder gibts da gravierende unterschiede?
confused.gif


gruß Andy

Noch als anhang hat jemand die Joplin 4 R wenn ja würd ich gern mal Bilder sehn von dem Hebel am lenker. DANKE!!!
 
Die Joplin gibt es einfach schon deutlich laenger. Ob die Reverb jetzt Kinderkrankheiten hat, daruber gibt es bisher wenig Berichte. Aber die Joplin ist sicherlich auch nicht hundertprozent problemfrei. Irgendwann sind die Dichtungen verschliessen, dann muessen die getauscht werden (z.b.). Ausserdem ist sie fuer seitliches Spiel bekannt...
 
hab heut meine 2011er Forca erhalten.

einfach zu montieren, hat 9cm Verstellweg, und bis jetzt geht alles gut.

Ich werde nochmal berichten, wenn sie mal 1000km auf dem Buckel hat.
 
hab heut meine 2011er Forca erhalten.

einfach zu montieren, hat 9cm Verstellweg, und bis jetzt geht alles gut.

Ich werde nochmal berichten, wenn sie mal 1000km auf dem Buckel hat.

Wo hast Sie geordert?
Da man bislang kaum schlechtes über das Ding hört, würd ich mir die wohl auch mal genauer anschaun...
 
@Carcass
also ich hatte drei nagelneue Joplin4 verbaut und alle hatten das gleiche Problem
Stütze sackt ab ca.5mm wenn man sich draufsetzt und wenn ich sie abgesenkt hatte und dann den Trail bergab gefahren war, war sie bis zu 30mm selbstständig wieder ausgefahren.
hatte ich sie dann wieder betätigt fuhr sie ganz raus, doch beim draufsetzen sackte sie 30mm und mehr ein...erst nach einiger Zeit 15min blieb sie wieder fast ganz ausgefahren.
ich tippe auf Undichtigkeit intern sprich das Oel vermischt sich mit der Luft im System
 
Zurück