Avid 5 Scheibe? Hilfe!!!!

Registriert
30. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach meinen mega Problemen mit meiner Louise hat mein Bike-Händler mir eine Avid 5 hingebaut.
Da das nun alles auf "Service" lief hat er aber hinten eine 160 Shimano XT Scheibe und vorne eine original Avid Scheibe (allerdings die der Seilzugscheibenbremse -> also nicht die Wellenform sondern die runde hingebaut) Diese hat 180 oder sogar 185mm.

Wollte jetzt wissen, ob es da irgendwelche Probleme geben könnte. Sollte ich die Scheiben doch noch wechseln gegen die original, aber hier gefällt mir die Wellenform der Scheiben nicht so gut.

Oder soch lieber vorne auch ne 180mm Shimano XT Scheibe ran oder evtl. hinten auch ne runde Avid Bremsscheibe????

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, weil ich da nicht so viel drüber weiß.

MfG AKW
 
also ne juicy mit ner ball bearing scheibe laufen lassen? ich weiß nicht, mir wär da mulmig bei.
umgekehrt ja, aber so? ne, danke.
 
Nose, am liebsten würde ich jetzt eine Meldung tippen, bringt aber nix :rolleyes:
die Avid-Discs sind (bzw waren) bisher IDENT, also wieso sollte das ein Problem sein?
wieso tippst Du denn besser einfach NICHTS, bevor Du nen Blödsinn tippst?

btw: lieber eine Disc des gleichen Herstellers, also eine von einem anderen. Mit der XT Disc kannst Dich gleich einmal durch alle Beläge durchtesten, weil die mit den originalen Belägen besser, gleich oder schlechter funktionieren kann. (eigene Erfahrung --> Avid Mod. 2001 mit Hope Gothic Disc, teilweise krass unterschiedliche Performance zur originalen Disc)
 
yellow_ö schrieb:
Nose, am liebsten würde ich jetzt eine Meldung tippen, bringt aber nix :rolleyes:
die Avid-Discs sind (bzw waren) bisher IDENT, also wieso sollte das ein Problem sein?
wieso tippst Du denn besser einfach NICHTS, bevor Du nen Blödsinn tippst?

btw: lieber eine Disc des gleichen Herstellers, also eine von einem anderen. Mit der XT Disc kannst Dich gleich einmal durch alle Beläge durchtesten, weil die mit den originalen Belägen besser, gleich oder schlechter funktionieren kann. (eigene Erfahrung --> Avid Mod. 2001 mit Hope Gothic Disc, teilweise krass unterschiedliche Performance zur originalen Disc)

laut sram homepage hast du recht. ich hab aber letztens ne ballbearing scheibe gesehen (die auch von avid war) und die sah so aus wie die hier:
http://www.yatego.com/profi-fahrrad...echanische-scheibenbremse-ball-bearing-7--vor
und die ist ja schon deutlich filigraner. ich wusste bis dato nicht dass es da unterschiede gibt. also ganz locker bleiben und erstmal nachfragen wie der andere auf die idee kommt sowas zu schreiben, ok?
grüße

edit: ich hab auf die schnelle keine bessere quelle gefunden, aber ist ja wurscht, kommt nur aufs bild an!
 
hm, weiß nicht, ich optimal ist das sicher nicht mit der scheibe. aber wenns dein händler dir drauf gemacht hat, er wirds schon wissen. du weißt ja an wen du dich wenden musst bzgl schadenersatz wenn die scheibe kollabiert. :D
also wenn du den für kompetent hälst, dann fahr. wenn du mich für kompetenter hälst, dann fahr nicht.
aber ich bin nicht wirklich kompetent.
 
also die "deutlich filiraner" aussehende Scheibe ist die von ~2004, damals für hydro und mechanische, davor gabs die Scheiben, die den alten Hayes zum verwechseln ähnlich gesehen haben...
Nur eine Überlegung: mehr Kühlöffnungen können nicht schaden, oder?
Und wieso sieht die filigraner aus?

ABER: lt. Deiner Signatur verkaufst Du eine mechanische Disc. Ist Dir bei der denn die Scheibe eingegangen, oder ...? Hattest Du bei Verwendung dieser Bremse Angst? Wieso hast sie denn dann überhaupt verwendet?
Wenn die Disc nicht ausreichend stabil ist, dann geht die kaputt, egal welcher Sattel verwendet wird. Die mit den Bremsen möglichen Belastungen sind gleich.
Nachdem aber NIEMALS irgendwer eine kollabierende Scheibe gesehen hat, werden die Hersteller glücklicherweise alle ausreichend dimensionieren (von der einen krass verbogenen Nachrüst-Disc abgesehen)

Nochmal: wieso sollte die mechanische Disc mit dem Hydro-Sattel nicht funktionieren?

Bin ja mal gespannt was unter der Woche dazu rauskommt, wenn auch ein paar Leute mit mehr Ahnung als wir beide dazu was tippen :rolleyes:

btw: ich halte beide (Händler und Nose) nicht für kompetent. Den einen weil er die Disc eines Fremdherstellers einbaut (die zwar halten wird, wenn aber was schiefgeht, putzen sich beide Firmen ab); den anderen, weil er keine nachvollziehbare Argumentation zusammenbekommt & den Namen AVID anscheinend erst seit heuer kennt (letztes Jahr gabs nämlich noch original die "filigrane" Disc auf der Juicy)
 
ich versteh mal garnicht was du mich so schräg anredest.
außerdem hab ich die mech disc aus meiner signatur nur gekauft weil das n missverständnis mit dem verkäufer war, dachte das ist ne hydr, hab die nur mal testweise angebaut, 2km gefahren, runtergeschmissen.
und außerdem hab ich nicht gesagt dass ich ahnung hab, ganz im gegenteil, hab ich behauptet dass ich mir durchaus im klaren drüber bin keine ahnung zu haben, aber ich frag mich halt warum die mech disc mehr kühlungslöcher hat als die andere und glaube dass da die stabilität auch drunter leidet, was ja wohl nicht optimal ist, sonst wäre die andere disc serienmäßig damit ausgestattet.
war schlichtweg mein gedankengang, meine überlegung, ohne wirklich ahnung von der materie zu haben.
aber mich in dem strangen ton anzureden ist wirklich nicht die feine art.
grüße

ps.:ja, ich kenn den namen avid tatsächlich erst seit nem jahr.
 
Hey Leutz,

nicht streiten..... :heul:

Jetzt hab ich aber nochmal ein kleines Problem. Heute das VR rausgebaut weil ich nen Platten gehabt habe.

Jetzt bekomme ich das Rad nicht mehr rein, ohne das die Bremse schleift. Nach ner Weile basteln hab ich es dann hinbekommen (lösen der 2 Befestigungsschreuben und neu justieren ) das die Scheibe ohne zu streifen läuft. (Gabel wird nicht belastet)

Fährt man jetzt, drückt es die Bremse ein kleines Stück nach rechts, und es fängt wieder an zu schleifen.

Was kann man da machen? Hab schon so manches hier im Forum gefunden aber nicht so wirklich das passende.

MfG und noch nen schönen Abend

AKW
 
Bremse wieder lösen, drauf setzen, Bremsehebel ziehen und halten. Von einem zweiten festschrauben lassen.
Evtl. nen neues Vorderrad kaufen oder mal die Speichen nachziehen. Wenn sich die Nabe schon beim draufsetzen verzieht dann solltest du dir beim Hartbremsen Gedanken um deine Sicherheit machen.
 
Tach!

Die runde Scheibe ist kein Problem. Soll sogar weniger rubbeln als die neueren gewellten Scheiben... leider nicht mehr (oder nur schwierig) zu bekommen.

Viel Spass damit,

Dan
 
Zurück