Avid BB7 mit welcher Scheibe?

N

niconj

Guest
Hallo,

ich habe mich, auch durch den Preis bedingt, für die neue Avid BB7 entschieden. Dazu werde ich die Avid Speed Dial 7 Bremshebel und die Jagwire Züge nehmen.

Nun kann ich ja ohne Aufpreis auswählen, welche Scheibengröße ich haben will. Ich bin ca. 80kg schwer aber das Rad wird nur in der Stadt eingesetzt. Reichen da schon die 160ger Scheiben? Ich habe die Befürchtung, dass ich bei 185ger Scheiben nerviges Schleifen haben werde.

Ich würde mich über meinungen sehr freuen.
Nico.

p.s.: Kann mir vielleicht einer sagen, ob bei den Jagwire alles mit dabei ist, was ich brauche. Ich werde aus der Beschreibung nicht so richtig schlau. Sind dort die Züge mit dabei oder nur die Aussenhüllen?
 
Ich hab die BB5 mit 160 mm Scheibe vorne. Das reicht für in der Stadt aus. Bei Gewaltsbremsungen von 60 km/h auf 0 wird die Scheibe etwas blau.

mfg
Findus
 
Blau? Ist das jetzt ein Fachwort für heiß?
NEIN :o

Blanker Stahl verfärbt sich unterschiedlich bei temperatureinwirkung nennt man
auch Anlassen (Anlassfarben)

Grössere Scheiben können die Wärme besser speichern und wieder abgeben.
Bremsen sind Energiewandler, Bewegungsenergie wird durch Reibung in Wärme
gewandelt, grosse Scheiben können bei stärkerer Belastung die entstehende
Wärme besser ab.
 
Hi!

ich habe neulich sowohl die BB5 als auch die BB7 in der Hand gehabt und verbaut.
Was mir aufgefallen ist: Ist die BB5 etwas besser gegen Schmutz abgedichtet? am Betätigunsarm der BB7 kann man etwas in die Mechanik hineinschauen, bei der BB5 nicht...
Hat damit schon jemand Erfahrung?

Und: Die Beläge gehen bei der BB7 recht schwer rein und raus; liegt wohl an der im Sattel montierten zusätzlichen Halteklammer (nicht der Belagspreizer). Einfach mal rausziehen wie in der Anleitung beschrieben geht bei mir nicht. Mit der Zange schon eher, oder mit einem Schraubenzieher von der anderen Seite schieben...
Gibt sich das mit der Zeit?

Gruß,
Matthias.
 
Ich sehe keinen Grund, bei gleichem Preis die kleinere Scheibe zu nehmen.

Die Reserven und bessere Dosierbarkeit liessen mich auf jeden Fall zur 180er greifen. Erst wenn es um noch groessere Scheiben geht, die dann nur schwer schleiffrei zu bekommen sind sehe ich Nachteile durch die zusaetzliche Groesse.
 
Hallo,

die BB7 wird ja normalerweise mit den Roundagon Discs ausgeliefert, weiß irgendjemand, ob ich sie auch mit den (G2) CleanSweep Scheiben fahren könnte?
Ich bilde mir irgendwie ein, dass ältere Versionen der BB7 nämlich in der 185er und 203er Größe früher mit CleanSweep Scheiben ausgeliefert wurden, genau kann ich mich aber nicht mehr erinnern.

Hätte ich irgendwelche Vor- oder Nachteile von den (G2) CleanSweep Discs, mal abgesehen davon, dass diese Scheiben meiner Meinung nach besser aussehen als die Roundagon?
 
Die Clean Sweep sollte astrein funktionieren, da sie (wie schon von dir selbst bemerkt) in früheren Modellen dabei war. Sie ist leichter und angeblich hitzebeständiger (kein Verziehen). Kannst aber auch die Alligator Windcutter nehmen, ist viel günstiger und funktioniert einwandfrei mit der BB7 (zumindest in 160er Ausführung). Außerdem ist sie noch leichter; keine Probleme mit der Standfestigkeit. Bester Preis bei bike-discount und actionsports.
 
Hallo,

ich würd das Thema gleich gern aufgreifen....

Ich fahr die BB7 160mm in meinem zerlegbaren Dahon Flo.
Naben hab ich spezielle Versionen von American Classic, wo man den 6 Loch Scheiben Adapter abschrauben kann (damit die Laufräder besser in den Koffer passen).
Da das Schraubgewinde ziemlich unter den Bremskräften leidet ist das leider keine dauerhaft gute Lösung und ich wär auf der Suche nach einer Centerlock Scheibe (oder Adapter) die mit der BB7 harmoniert.

Hat da jemand Erfahrung??

Schöne Grüße,
hptaccv
 
Hallo,

ich habe schon einige Kombinationen durchprobiert:
Hinten reicht mir (75 kg + Bike 13,5kg) die 160er.
Vorne: 160 zufriedenstellend, 185 sehr gut, 203 auch sehr gut, damit fürchte ich allerdings bei einer Reflexbremsung die Kontrolle zu verlieren.

Allerdings:
Nokon und ähnliche braucht man nicht.
Nach dem Erreichen des Druckpunkts bewegt sich der Hebel an der Bremszange wenn ich am Griff so richtig Druck mache, eine Stauchung der billigen Baumarkthülle (Samstag 19:30-Panne) sieht man nicht !
War selbst sehr erstaunt, wollte mir gleich am Montag was vernünftiges montieren - werd's jetzt aber lassen, hat sich heute auf fast 1000 hm bestens bewährt.

Gruß
 
Ich fand schon, dass es einen Unterschied machte. Ich hatte die Shimano Hüllen und Züge dran und mit den Nokons war es schon einen Tick besser.

Natürlich sind Nokons auch sehr teuer und ob es sich lohnt muss jeder selbst wissen.
 
Zurück