Avid BB7 am Hinterrad

ZOO!-Trialer

What?? Switch?? Shit!!
Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Abend Leute,

ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Bike aufbauen und spiele da mit dem Gedanken, vorne und hinten die Avid Ball Bearing 7 MTB mit einer 200er Scheibe zu verbauen. Das ganze in Kombination mit einem Avid Speed Dial 7 Bremshebel und Nokon Zügen.

Ich kenne bereits einige Fahrer, die diese Bremse am VR verbaut haben, aber wie sieht das ganze am HR aus? Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können?

Mir ist klar, das man auch einfach gleich eine hydraulische Bremse verbauen könnte, um dem Thema aus dem Weg zu gehen, aber ich finde den Gedanken interessant, mechanische Scheibenbremsen zu fahren.

Gruß
 
Hmm ich hätte in erster linie Angst hinten 200mm zu fahren. Ich hab schon bei 160mm häufiger gerissene Bremsaufnahmen gesehen.
 
hab damals die hydraulischen hope mono trial demontiert und verkauft , da ich nicht zufrieden war.

darauf hin baute ich mein rad um mit bb7, ich bin jetzt noch begeistert , auch wenns rad nun den besitzer gewechselt hat. ein freund von mir hat sich auch sein 20er direkt mit bb7 ausstatten lassen vom jan. die dinger sind der blanke wahnsinn , ob hinten oder vorne , egal. sie ist dicht und hält.

zu meinem setup , erstmal zusage ist , das ich ein 20er fuhr.
bb7 mountain 2012 sattel , 160mm avid standart scheibe , sd7 hebel und gore ride on low friction züge +hüllen. beläge ebc ( rote dh mischung)

erfahrung : einbremszeit war leider langwirig bei mir . auf der kannte rutschte sie nicht , selbst wenn ich nur leicht den hebel zog hielt sie schon genug. die dosierbarkeit ist natürlich das non plus ultra und das man keinen wiederstand hat im hebel .
leider fehlt der bremse natürlich die bissigkeit im gegenzug zur hope.
aber das störte mich nicht , bremsperformance war stets gut , ob bei warmen oder kaltem wetter , ob nasse scheibe oder dreckig / trocken , sie bremste immer.
belagspiel hatte ich mit den standart belägen minimal , mit den ebc gar nicht.
mein kumpel fährt die bremse mit ner 180er scheibe und standart pads , vom gefühl her hatte meine mehr dampf mit den besseren belägen und der kleinen scheibe.

200er scheibe finde ich ist too much fürs trialen , selbst vorn würde die bb7 mit 185 das maximum sein . alles darüber ist überflüssig. hinten reicht eine gut eingestellte bb7 mit 160er!

zum schluss , den satz bremsen , beinhaltend : bb7 mtn 2012 , vr +hr ( 185+160mm) , inkl zig verschiedener adapter , sd7 hebel und der teuren züge habe ich für 170 euro bei bike24 gekauft , die ebc beläge kaufte ich sepperat nur für die hinterrad bremse (20€)

hoffe ich konnte dir helfen!
gruss
 
Das hilft mir sehr weiter! Vielen Dank!

Ich denke auch, das die 200er Scheibe eigentlich überdimensioniert ist. Ich werde es mit einer 180er hinten testen.

Bei dem Bike wird es sich um ein 24" handeln. Eine 160er finde ich da eher zu klein! ;)

Das Problem mit dem einfahren der Beläge habe ich bereits in einigen Foren/Threads gelesen. Mal schauen, wie man das Problem lösen kann.
 
Ein Freund von mir fuhr die ne Zeit lang am 20" als 185er, was wohl sehr gut funktionierte. Jetzt hat er sie am 26" und es geht so lala. Allerdings ist sie wohl noch nicht so lange eingebremst. Ich konnte mal die Shimano Saint an einem 24" probieren, war mir allerdings zu bissig. Vorher war die bb7 dran, die ich dort auch als sehr angenehm empfand.

Fazit: Die Bremse kann ganz gut funktionieren, in Extremsituationen könnte sie an einem 26" scheitern.
 
Ahoi,

welche Bremszughüllen verwendet ihr derzeit und gibt es Hüllen mit
nur 4mm Durchmesser, da ich den Zug durchs Oberrohr frickeln muß.

Grüße

Feder
 
ich fuhr die gore ride on low friction xl ;)
war ne super mischung aus flexibel und definiertem druckpunkt.
wiederstand des zuges gabs damit nicht . allerdings auch nicht billig der spaß.
 
@Joe, allerdings ist der Thread nicht speziell auf Trial und erst recht nicht am HR spezialisiert. In so fern sind die Aussagen für den Fragenden nicht verwertbar.

Ich fahre Nokon hüllen, die einen erstklassigen Druckpunkt bieten. Allerdings wirst du die wohl eher nicht durch den Rahmen bekommen. Übrigens wird die Bremsfreude bei einer komplett durchgezogenen Leitung am HR aufgrund von Reibung und Druckpunktverlust nur gering ausfallen (eigene Erfahrung). Ich empfehle daher folgendes zu verwenden: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bremsen/Bremszuege-und-Leitungen/Avid-Full-Metal-Jacket-Kabelsystem-fuer-Scheibenbremse::14705.html
 
Zurück