Avid BB7: Unterschiede BB7 Road und BB7 Mountain

Anzeige

Re: Avid BB7: Unterschiede BB7 Road und BB7 Mountain
Das Übersetzungsverhältnis ist anders! Road-Bremshebel ziehen nicht die gleiche Länge an Zug ein wie V-Break-Hebel..

(Ansonsten gleich, meines wissens?!)

Bener
 
Danke. Das bedeutet also, dass die Road-Bremse eher für Cyclocross ist!?!

Für ein Trekkingrad mit V-Brake ist also die Avid BB7 Mountain die Bremse der Wahl?
 
Hallo, möchte diesen Thread noch einmal hervorholen - mich interessiert eure Meinung zu folgender These:
Ich spiele mit dem Gedanken, eine BB7 Mountain an einem Cyclocrosser mit Rennrad STI's zu fahren. Der Grund ist, dass ich mir eine bessere Bremspower auf Grund der besseren Übersetzung erhoffe: Rennrad STI's ziehen bei einer vollen Bremshebelbewegung weniger Seil, die Bremspower ist damit höher als bei V-Brake Bremshebeln. Wenn ich nun die Mountain-Version nehme, welche ja für V-Brake-Hebel geeignet ist, müsste die Bremspower erheblich steigen. Die Nachteile die ich sehe, sind ein weniger definierter Druckpunkt und die Notwendigkeit, die Bremse äußerst exakt einstellen zu müssen bzw. ein leichtes Schleifen in Kauf nehmen zu müssen.

Was haltet Ihr von meiner These: Genial oder kompletter Sch... :D

Grüße! Martin
 
Rein theoretisch funktioniert das genau so wie gedacht, rein praktisch wirst Du den Rennradbremshebel bis zum Lenker durchziehen müssen. Und dann ist nicht gesagt, dass schon eine spürbare Bremswirkung aufgebaut wird.
Ich hatte selber eine BB7-MTS, da konnte der V-Brake-Hebel auch schon ziemlich weit durchgedrückt werden. Ob das mit Road-Hebeln, die ja mindstens 1/3 weniger Seil einziehen, funktioniert? Ich glaub mal eher nicht.
 
Das wird nicht funktionieren. Du müsstest die Beläge extrem eng einstellen, damit Du überhaupt Bremswirkung erhältst, bevor der Hebel den Lenker berührt. Und das macht beim Crosser ja nicht so wahnsinnig viel Sinn, wenn da auch mal Dreck durchpassen soll. Ich würde eher die BB7 Road mal passend frisieren.
 
Zurück