Das Problem
Avid und ab Werk sauber entlüftet ist hinlänglich becunt.
Man kann es kompliziert machen, wie in der Anleitung oder in dem Video, oder einfach, wie es hier im Forum schon mal irgendwo gestanden hat.
Nachdem ich in meiner Code-Leitung über ein Jahr lang nen Kringel drin hatte, weil ich zu viel Schiss vorm Kürzen hatte (gebranntes Kind, dank
Magura Louise 2002), hab ich mich doch entschlossen, dies mal zu tun. Bleeding Kit bestellt (die Kohle is gut investiert, wirste sicher auch 2 oder 3mal brauchen), in die Apotheke gerammelt, mir dort 2 so genannte Blasenspritzen mit 100ml Volumen gekauft und dann zu ATU und ne Flasche DOT
5.1, 240ml für 5 Euro gekauft (war vorher im Bikegeschäft und die wollten für
Sram DOT
5.1, 120ml 13 Euro haben).
Das Kürzen der Leitungen war denkbar einfach, da braucht man auch keinen speziellen Leitungscutter oder so. Ich hab die Leitung abgeschraubt, die Stelle zum Schneiden markiert und dann sauber auf so einen Anschlagwinkel angelegt, dann dort an der Kante sauber mit einem scharfen(!!!) Küchenmesser abgeschnitten. Das neue Fitting ging problemlos draufzuschrauben, alles wieder zusammen und gut. Danach musste ich entlüften, wollte ich aber sowieso, weil ich das alte 4er DOT gegen 5.1er tauschen wollte.
Also Bremssattel, Entlüfungsschraube auf, eine 100ml Spritze gut halb befüllt draufgeschraubt, oben am Bremshebel die andere Spritze leer draufgeschraubt. dann bremshebel gezogen, am Lenker fixiert, unten an der vollen Spritze die Luft aus dem Bremssattel gezogen. Dann hab ich oben den Bremshebel wieder gelöst und einmal 3/4 der Suppe aus der Spritze am Bremssattel durchgedrückt. Dadurch hat es das alte Dot sowie die Luft, die in der Leitung und im Bremshebel noch drin war, alles mit durchgejagt. Unten den Clip zu, oben nochmal kurz an der Spritze gezogen um evtl noch in ner Ecke sitzende Luftblasen rauszuholen. Kam aber nix mehr. Oben den Clip zugemacht, unten die Spritze ab und Entlüftungsschraube wieder drauf. Danach das selbe am Bremshebel und..... Tadaaaaaa... Bombastischer Druckpunkt, wie nie zuvor
