Avid Code R schleift

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hi meine Avid Code schleift seit dem letzten Mal entlüften dabei habe ich mich penibel an die Anleitung gehalten. Nach ein paar Umdrehungen dreht sich weder VR noch HR
Meine erste Vermutung war dass die Bremse überfüllt ist und ich habe einfach mal die Entlüftungsschraube am Bremssattel aufgemacht und die Kolben soweit reingedrückt, dass sie komplett im Bremssattel sind.
Dabei kommt natürlich etwas DOT raus. Wenn ich dann wieder alles einbaue und die Bremse aber einmal betätige schleift die Bremse wieder ziemlich stark und das Problem bleibt bestehen.

Hat jemand von euch nen Tipp?
 
Hi meine Avid Code schleift seit dem letzten Mal entlüften dabei habe ich mich penibel an die Anleitung gehalten. Nach ein paar Umdrehungen dreht sich weder VR noch HR
Meine erste Vermutung war dass die Bremse überfüllt ist und ich habe einfach mal die Entlüftungsschraube am Bremssattel aufgemacht und die Kolben soweit reingedrückt, dass sie komplett im Bremssattel sind.
Dabei kommt natürlich etwas DOT raus. Wenn ich dann wieder alles einbaue und die Bremse aber einmal betätige schleift die Bremse wieder ziemlich stark und das Problem bleibt bestehen.

Hat jemand von euch nen Tipp?

Einen Bleedblock hast du aber schon benutzt beim entlüften, oder?
Ich gehe davon aus dass du die Kolben vor dem entlüften zurückgedrückt hast ohne diese zu reinigen. Durch den Dreck den du jetzt reingedrückt hast stellen die Kolben nicht mehr ordentlich zurück.
Kolben etwas rauspumpen und mit Dot oder Silikonöl reinigen. Neu entlüften musst du auch wenn du da am Sattel Dot abgelassen hast.

Falls das Dot älter ist kann dies auch eine Ursache sein. Durch das über die Zeit gebundene Wasser erhöht sich das Volumen. In dem Fall einmal neu befüllen. Empfiehlt sich ohnehin regelmäßig. Ich mache das jährlich.
 
Ich danke euch!
Habe versucht die Kolben zu mobilisieren und dann jeden Kolben einzeln abzuputzen und etwas Dot drüber zu geben damit sie leichtgängiger werden aber leider hängen sie auf einer Seite immernoch relativ fest.

Muss ich die Bremse dann mal komplett zerlegen und die Kolben komplett rausdrücken und vollständig säubern sowie den Sitz im Bremssattel?

Einen Bleedblock habe ich natürlich benutzt und neu entlüftet nach dem notdürftig Dot Ablassen ebenfalls.

Wäre euch sehr dankbar für weitere Tipps. Fahren war heute zwar ganz gut aber hatte vor das vor dem nächsten Fahren am Dienstag hinzukriegen.
 
Ich danke euch!
Habe versucht die Kolben zu mobilisieren und dann jeden Kolben einzeln abzuputzen und etwas Dot drüber zu geben damit sie leichtgängiger werden aber leider hängen sie auf einer Seite immernoch relativ fest.

Muss ich die Bremse dann mal komplett zerlegen und die Kolben komplett rausdrücken und vollständig säubern sowie den Sitz im Bremssattel?

Einen Bleedblock habe ich natürlich benutzt und neu entlüftet nach dem notdürftig Dot Ablassen ebenfalls.

Wäre euch sehr dankbar für weitere Tipps. Fahren war heute zwar ganz gut aber hatte vor das vor dem nächsten Fahren am Dienstag hinzukriegen.

Klar, wenn nix mehr geht kannst den Sattel mal aufmachen. Glaub aber dass es mit etwas Geduld auch so zu regeln ist. Halt die leichtgängigere Seite zurück damit nur die zickigen rauskommen. Peu a' Peu.
 
Klar, wenn nix mehr geht kannst den Sattel mal aufmachen. Glaub aber dass es mit etwas Geduld auch so zu regeln ist. Halt die leichtgängigere Seite zurück damit nur die zickigen rauskommen. Peu a' Peu.

Ja genau so mache ich das aber wenn ich auch die schwergängigere Seite gereinigt habe hängen die Kolben danach immer noch...

Aber werde es mal ausprobieren und dann als Ultima Ratio vllt den Sattel aufmachen
 
Ich habe noch keinen Code auseinander gehabt, nur die Kolben raus. Ich würde den auch nicht aufschrauben, solange er dicht ist und zum Reinigen der Laufflächen und Wechseln der Quadringe musst du das auch nicht.
 
Warum nicht das verlinkte von Rudirabe ?
Kolben hast du doch, brauchst doch nur die Dichtungen ?

Ja aber die Vermutung, dass meine Kolben etwas runter sind (man kann farblich Abnutzung erkennen) und dann würde ich die bei der Gelegenheit direkt mittauschen.

Bei dem von mir gesendeten Link sind die Dichtungen aus Rudirabes Link direkt mit dabei oder sehe ich da was falsch?
 
Ja aber die Vermutung, dass meine Kolben etwas runter sind (man kann farblich Abnutzung erkennen) und dann würde ich die bei der Gelegenheit direkt mittauschen.

Bei dem von mir gesendeten Link sind die Dichtungen aus Rudirabes Link direkt mit dabei oder sehe ich da was falsch?
Ah ok.
Sieht so aus, ja.Die "Rudidichtungen":))) plus die 4 Kolben dann, so verstehe ich das Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück