Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
Aber das sieht für mich aus, wie das 07er Modell in weiß.
Kollege von mir fährt die 08er schon, und das weiß ist wohl der neue Magnesiumkörper, ansonsten ist sie immernoch derb bissig und sieht im Prinzip aus wie die alte Code, leider kann man sie noch nicht "wirklich" kaufen. Aber sie scheint schon "fertig" zu sein.
 
Also die 08er Code geht schon, find ich, aber die Code 7 und 5, näääää... :o

07er sieht aber besser aus! :cool: :D



Die Sintermetallbeläge fahren sich übrigens um ein Vielfaches schneller ein, als die organischen, habe ich heute festgestellt. Fünf mal aus ca. 25 km/h stark abgebremst und schon war deutliche Bremskraft vorhanden. Mal sehen, wie stark die noch werden...

Mein Gequieke war heute schon mit den organischen Belägen vorne komplett weg und hinten kaum mehr wahrzunehmen. Seltsam, da ich nichts gemacht habe, nicht mal gefahren bin. Dachte dann schon, dass die Metallbeläge sicher mehr Geräusche verursachen, aber die sind noch leiser, als die organischen. :confused: Hoffe das bleibt so... :)



Grüße,

MW
 
genau holger , wer mehr bezahlt , hat selber schuld .... ( gibt ja noch nen Forumsrabatt oder ? ;) )
 
Hallo Leute

Lese hier jetzt schon länger mit und heute war es soweit. Meine beiden Codes sind gekommen. Vom ersten Eindruck her schauen sie super fett aus :D

Doch leider gibts da ein kleines Problem mit der Montage der vorderen Code auf meine MZ Monster 04 :mad:
Irgendwer hat doch hier schon mal geschrieben er hat seine Code auf eine Monster draufgepfuscht. Vielleicht kann ja mal ein Monsterbesitzer ein Foto machen wie das aussehen soll, weil ich finde einfach nirgends im Netz einen passenden Adapter!

Wenn sie dann endlich fix und fertig montiert und eingefahren ist gibts dafür auch einen Erfahrungsbericht retour :lol:

Danke im Voraus!

Greez Martin
 
Jeder normale PM Adapter passt an die Code.
Musst nur einen passenden Monster T Adapter für 203 mm Scheiben finden.
Der Adapter kann auch z.B. von Hayes sein.
 
Komisch, meine schaut so aus :o
IMG_8626.JPG

So schwarze Riemen waren da keine dabei...
 
Und die Metallbeläge bringen enorm mehr Bremsleistung? Wie schauts mit Verschleiss aus?


Also, zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen. Bin ja bisher kaum gefahren...

Bei mir war es jetzt so: Die organischen hab ich richtig ausführlich eingebremst und bin dann ca. 900 Höhenmeter gedownhillt. Die sind also anständig eingebremst. Die Sinter hab ich nur ganz kurz eingebremst und bin bisher nur eine 40 km Tour im Flachlang mit ihnen gefahren. Und trotzdem haben sie deutlich mehr Biss, als die organischen. Handkräfte sind auf jeden Fall geringer. Dosierung weiterhin toll (allerdings bisher ohne DH-Erfahrung)...



Grüße,

Sven
 
Eine Frage zum Entlüften:

Um die maximale Menge Bremsflüssigkeit reinzubekommen und damit einen möglichst weit aussen liegenden Druckpunkt muß man die Druckpunktverstellung vorm Entlüften auf ganz weich stellen?

Ist das richtig oder gehörts genau andersrum?

Grüße!
 
Zurück