Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
luft kann dadurch nicht reinkommen, aber die lager bekommst du ohne spezialwerkzeug nicht raus. denke aber nicht dass es daran liegt.
ist das spiel zwischen hebel und mitnehmer, also dem eigentlichen bremshebel und dem anderen schwarzen teil womit die kraft vom hebel auf die kolbengruppe übertragen wird?
falls ja würde ich sagen ist entweder zuwenig bremsflüssigkeit im system was mit entlüften abgestellt werden kann
oder aber der kolben klemmt, in dem fall würd ich mal nen service machen

http://www.bike-components.de/produ...l-Service-Kit-fuer-Code-bis-Modell-2010-.html

zum beispiel hiermit, ist nicht schwer wenn man keine 2 linken hände hat und dauert ca ne stunde bis maximal zwei.
 
ich habe ein problem mit einem hebel und zwar kommt der "kolben" nicht mehr schnell genug zurück. woran kann es liegen? die bremse ist dicht und bremst auch. die feder zur rückstellung ist auch nicht gebrochen, dass einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass die 2 dichtungsringe aufgequollen sind:confused: gereinigt habe ich schon alles und mit fett bisel beschmiert, aber kaum besserung:(
 
ich weiß nicht was du mit schräglaufend meinst, aber:


http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/2010_avid_technical_manual_english_final.pdf

dort auf seite 22 gibts ein gutes übersichtsfoto, in dem kapitel sollte auch sonst alles zum hebelservice erklärt sein. falls die komplette baugruppe nicht von allein rausflutscht (ist ja immerhin mit ner feder vorgespannt aber bei mir war sie fest) von der bremsleitungsseite mit nem feinen imbus durchdrücken, evtl vorher was wd40 dran (dann aber wirklich gut saubermachen hinterher)
 
ja genau das problem is es bei mir. hab den gebekolben nur mit hilfe eines imbus rausdrücken können. ich meinte den "primary cup seal" der hat einen großen und einen kleinen durchmesser. im manual ist es auch gut zu erkennen auf seite 23. thx für den link.:daumen:
 
Moin,

hier gehts ja um die Code, hab meine mit Ultimate Hebeln bestückt und war erstaunt, wie leicht das Ding sein kann.

Also komplett mit allen Schrauben, inkl Beläge und Bremsflüssigkeit, jedoch ohne Scheibe 270g, das is doch nen Wort?
Fährt die Kombi jemand? (hab jetz nicht alle 118 Seite gelesen) Funktioniert super, is aber irgendwie schwer zu entlüften :(

Wie war das bei euch? Danke
 
Danke Jungs,

naja, ich muß immer mehrmals Entlüften, ist nervig, aber dann auch alles Dicht. Dachte das könnte man vielleicht umgehen *g*
 
falls es dich interessiert, ich machs immer so :) :
spritze randvoll, je zur hälfte von der linken und rechten entlüftungsbohrung (bremssattel) hochdrücken, danach von oben durch betätigen des bremshebels das ganze wieder runter pumpen(ohne luft zu ziehen!) und dann noch ein mal hoch. vorher die pad contact schraube mittig stellen. und vorm wieder aufschrauben der deckelschrauben gut randvoll machen. ausgelaufenes dot mit viel wasser entfernen.
die methode die von avid propagiert wird (mit unterdruck ziehen von oben und so) funtioniert bei mir überhaupt nicht.
 
Hi
hab eine kurze Frage zur Code.
Ich will die Bremsleitung im Rahmen verlegen(Summum), weiß aber nicht wie ich die Bremsleitung aus der "Halterung" vom Sattel heraus bekomme.(Am Ende der Leitung verschwindet sie in einem Metallteil mit Sechskopf)
 
Zurück