Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ups, hab ich oben vergessen. Ich vermute, dass die neue andere Beläge verwendet. Habs aber (noch) nicht extra gecheckt. Aber optisch wirkten die neuen Sättel auf mich nicht kompatibel mit den alten Belägen. Neu können die Beläge von oben eingebaut werden, müssen aber in ner Art 'Drehbewegung' eingefahren werden. Glaube nicht, dass das mit den alten Belägen geht.Aber die neue Code verwendet wieder andere Beläge oder? Sprich die Beläge der alten Code passen nicht?
Ein guter Entscheid. Hab meine nochmals entlüftet, nachdem mir der Druckpunkt etwas unstet erschien.Werd mir wohl die neue Code R holen. Gefällt mir optisch besser wie die Code, die Druckpunktverstellung an den Taper Bore Gebern will mir einfach nicht gefallen.
Brauchen tu ich das Feature auch nicht mehr. Komm mit der werkzeuglosen Hebelweitenverstellung meiner aktuellen Elixir super klar. Die wird bei mir auch als "Druckpunktverstellung" missbraucht.
Kannst du auch mal den Grund für den Bruch nennen? Ich hab schon rel. viel kaputtes Zeugs gesehen. Aber wie man solche Schäden produziert würde ich gerne mal wissen.bei mir sind alle bremssattelbefestigungsschrauben,sprich muttern, gerissen an der code..
13 euro ! für 4 schrauben und 12 " muttern", konusscheiben oder wie auch immer die heißen. schnäppchenjagd->fail ^^
ich frag mich die ganze zeit was du mit muttern meinst!?