Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
Hi,

die 14 bzw. 20 mm beziehen sich auf die Reibringhöhe, also die Fläche auf der der Bremsbeläg arbeitet.

Für die Code brauchst du eine Scheibe mit 20mm Reibringhöhe.
Gibts von uns in 160; 180; 200; 203 mm und auch für Rohloffnaben!

Gruß
Arne
 
Wenn du die Beläge für die Juicy Reihe meinst dann nein. Die passen nicht. Die Juicy hat kürzere Beläge und passen somit nicht in die Code.

Musst wohl warten, bis Trickstuff passende Beläge für die Code rausbringt.
 
Guten Morgen,

ist richtig die Juicy Beläge passen nicht in die Code. Wir sind aber dabei auch für die Code passende Beläge zu machen.
Kommen auf jeden fall demnächst!

Gruß
Arne
 
Hi,

es ist wohl so dass AVID sich ein Teil des Belags, bzw der Feder, hat Patentieren lassen!

So wie es derzeit aussieht ist es nicht möglich einen Nachrüstbelag für die Code zu machen.

Ist Schade, aber Avid will sich damit halt den kompletten Markt für ihre Beläge sichern.

Gruß
Arne
 
Mh, a2z kriegt das aber hin, bzw. bietet die Beläge schon seit letztem Jahr an?

Hi,

kann schon sein das die mit Avid eine vereinbarung über Patentzahlungen haben, dann geht das natürlich. Würde für uns allerdings den Preis Rahmen Sprengen!

bei der Juicy gibts ein ähnliches Patent, dieses kann aber recht einfach umgangen werden.
Wenn es bei der CODE da auch nen weg gibt sind wir sofort dabei nen Belag zu machen! Wir wollen den ja auch verkaufen ;)

Gruß
Arne
 
Hi,

hab vor die Code Bremsen mit einer Shimano Saint Scheibe zu fahren , geht das irgendwie wegen der geringeren Reibfläche? Oder gibt es Scheiben anderer Hersteller mit Centerlock Oversize Aufnahme die richtig wären?

Gruss

Peter
 
hm,

die Saint scheiben haben 14mm Reibring, für die Code brauchst etwas mehr, ca 16-17mm. Ist also nicht optimal da der Belag dann auch auf den Stegen arbeitet. (Kann Gefährlich werden!!!)
Bau es doch mal zusammen hin, evtl reichts grad so.

Für Oversize Centelock gibts meines wissens nur die original Shimano sachen.

Gruß
Arne
 
Hi,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

hab ich mir schon gedacht das es solche Scheiben nicht gibt, kommen solche irgendwann raus? Hab nämlich kiene Lust mir gleich noch neue Naben bzw. Laufradsätze zu kauffen nur weil ich andere Bremsen will . Nervt mich wirklich das Shimano-Zeug.

Es wird aber nur dann gefährlich wenn es anfängt das sich die Stege zur stark abnutzen , oder kann es auch passieren das sich die Beläge bei den Stegen verkanten. Hab bei meiner Scheibe mal die Abnutzung angeschaut und es sind noch ca. 2mm Luft vielleicht reichts ja. Das die Scheibe indesamt dünner ist ist aber wegen der Belagnachstellung egal oder?

Danke

Peter
 
Hi,

glaube nicht das für den Saint Standard mal irgendwas anderes rauskommt. gibts halt wirklich nur für Saint!

Es kann zum einen vorkommen dass die Stege zu schnell verschleißen, aber auch dass der Belag an der Stelle wo er nur auf den Stegen aufliegt nicht verschleist. Dann kann es irgendwann soweit kommen dass die beiden Beläge gegeneinander drücken. => keine Bremsleistung mehr!

der Belag sollte wirklich nicht viel überstehen.

Gruß
Arne
 
Hi,

also hab jetzt mal alles so verbaut mit Saint Scheiben und so wie es bis jetzt aussieht ( Reibspuren ) glaub ich funktioniert das ganz gut , haben ungefähr 2mm nehr Reibfläche in richtung der Stege , die Reibspuren gehen jetzt bis über die letzten Löcher in der cheibe vorher nur bis zur Hälfte von demher glaub ich passts, wenn nicht muss ich halt doch noch einen anderen lRS kaufen, die Bremse geht nämlich echt saugut einiges besser als die Saint , und hab Sie noch nicht mal richtg eingefahren.

Grüsse

Peter
 
Hi,

glaube nicht das für den Saint Standard mal irgendwas anderes rauskommt. gibts halt wirklich nur für Saint!

Es kann zum einen vorkommen dass die Stege zu schnell verschleißen, aber auch dass der Belag an der Stelle wo er nur auf den Stegen aufliegt nicht verschleist. Dann kann es irgendwann soweit kommen dass die beiden Beläge gegeneinander drücken. => keine Bremsleistung mehr!

der Belag sollte wirklich nicht viel überstehen.

Gruß
Arne

das mit den stegen kann aber doch gar nicht so gefährlich sein, mit original scheibe bremst die code doch auch auf den stegen
 
Hallo,

da meine code selbst bei trockenem wetter ein hohhes quietschen von sich geben bin ich auch auf der Suche nach neuen belegen. Gibt es hier neuigkeiten?

danke und gruß
 
Zurück