Avid Disc Brake mechanisch - DRINGEND!

Sundance Kid

miau!
Registriert
1. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Moin Alle!

DRINGENDE Frage wg. Entscheidung zur Anschaffung:

Hat irgendjemand Erfahrung mit den mechanischen DISC Brakes von Avid? Wenn ja, aus welchem Jahrgang?

- Bremsen die gut (ein Finger-tauglich?)?
- Wie ist die Modulation=Dosierbarkeit?
- Wie isses bei Nässe bzw. Matsch?
- Wie isses mit Fading (DH, Freeride...)?

1000 Dank für Eure Tips und Erfahrungen (hoffe, es gibt welche - beim amerikanischen www.mtbr.com schneiden die Teile glänzend ab!).

Grussi,
S-Kid
 
Hier gibt es, glaub ich, wenig Erfahrungen mit den Avids.
Schau doch noch mal auf mtbr.com im brake board nach, und stell deine Fragen dort.
Was ich dort bislang gelesen habe, bestätigt die Bewertungen. Aber Kabelbremsen haben immer einen Nachteil gegenüber hydr. Systemen, nämlich - das Kabel.
 
Die muß aber schon recht günstig sein, wenn Du über die Anschaffung ernsthaft nachdenkst. Ne Julie bekommst Du mitunter schon für 70-80 Euro, und die ist immerhin schon vollhydraulisch...

Greetz
Muddy
 
Ich habe mal gelesen, dass die Bremswirkung schnell nachlässt und die Bedienkräfte immer höher werden. Einfingerbremse ist es bei Gott keine, aber dort gehen die Meinungen auseinander...

Ein Kumpel hat ein neues Bike wo die Bremse verbaut ist ich fahre die mal Probe.
 
Menschenskinder, dsa is ja schonmal was. Hätte gedacht, es antwortet niemand!
Übrigens halte ich das Kabel gegenüber der Hydraulik gerade für den ganz großen VORteil, denn es ist quasi "besser handhabbar", eben gewissermaßen kein "Öl-Siff".
Sie müssen halt nur genauso oder besser funzen wie/als die hydraulischen. Bei www.mtbr.com bekommen die Teile bei rund 250 Beurteilungen einen Schnitt von ca. 4,6/5, XTs (bei auch über 200 Votes), Hopes und alle Maguras liegen da schlechter, und die Julie ist ganz hinten dran! Wenn so viele Leute so votieren, muß das doch was heißen, oder?
Allerdings gibt es glaube ich Unterschiede zwischen der europäischen/deutschen und der amerikanischen Betrachtungsweise solcher Sachen - daher meine Frage an Euch.

Weiter So!
S-Kid
 
der "Hydraulikzwang" ist zum guten Teil von Werbung und TEsts verursacht. Ich fahr z.B. mechanische Deores (gabs mal das Paar für 69.-) und bin sehr zufrieden damit. Für Tour/CC/Trails passts jedenfalls. Die Züge müssen sauber verlegt sein und Hebel wie Sram 9.0 oder Funn eignen sich prima. Die Avids sollten nicht schlechter sein.
 
Original geschrieben von nobike
der "Hydraulikzwang" ist zum guten Teil von Werbung und TEsts verursacht. Ich fahr z.B. mechanische Deores (gabs mal das Paar für 69.-) und bin sehr zufrieden damit. Für Tour/CC/Trails passts jedenfalls. Die Züge müssen sauber verlegt sein und Hebel wie Sram 9.0 oder Funn eignen sich prima. Die Avids sollten nicht schlechter sein.

Und warum fahren dann so viele Leute mit 'ner HS33? Weil man einfach ein besseres Gefühl für die Bremse bekommt, außerdem ist das System annährungsweise Wartungsfrei, da ist nix mit Öl-Gesiffe und so, es ist ja schließlich gekapselt.
Ich will nicht sagen, Daß Deine Bremse schlecht ist, aber wenn Du einmal 'ne hydraulische Bremse gefahren bist, willst Du nicht mehr umsteigen, es liegen einfach Welten dazwischen...

Greetz
Muddy
 
eingefrorene Züge

sowie das Problem der Reibung in den Zügen allgemein.

Das Problem hab ich nicht mehr.
Ich fahr an meinem SSpeeder hydr. Discs :D
 
Original geschrieben von Sundance Kid
Menschenskinder, dsa is ja schonmal was. Hätte gedacht, es antwortet niemand!
Übrigens halte ich das Kabel gegenüber der Hydraulik gerade für den ganz großen VORteil, denn es ist quasi "besser handhabbar", eben gewissermaßen kein "Öl-Siff".
Sie müssen halt nur genauso oder besser funzen wie/als die hydraulischen. Bei www.mtbr.com bekommen die Teile bei rund 250 Beurteilungen einen Schnitt von ca. 4,6/5, XTs (bei auch über 200 Votes), Hopes und alle Maguras liegen da schlechter, und die Julie ist ganz hinten dran! Wenn so viele Leute so votieren, muß das doch was heißen, oder?
Allerdings gibt es glaube ich Unterschiede zwischen der europäischen/deutschen und der amerikanischen Betrachtungsweise solcher Sachen - daher meine Frage an Euch.

Weiter So!
S-Kid

wenn du das zugsystem für vorteilhaft hälst, wieso fährst du dann keine v-brake? die ist allemal bissiger als 'ne scheibe. aber darum gehts nicht. man kann systembedingt mit ner zugbremse - egal ob scheibe oder v-brake keinen vernünftigen druckpunkt hinbekommen.
auch wartungstechnisch ist ne hydraulische weit überlegen. es gibt leute die fahren 5 jahre mit hs33 im alltagsbetrieb.

nochwas zu den votes:
einer der etwas erfahrung hat wird sich von vorn herein keine mech. scheibe ans bike bauen.
 
Bin die Avid heute Probe gefahren. Kauf sie dir nicht!!

Die Bedienkräfte schienen zwar etwas niedriger als bei einer V-Brake aber die Dosierung war unter aller Sau. Entweder ganz blockiert oder offen, aber sonst... :( Unnd ich könnte mir vorstellen dass die Finger lahm werden bei einer langen Tour. Ok ich bin Hydr. Discs gewöhnt, deswegen fand ich das Teil wohl schwergängig.

Ich sag dir eins, kauf die Julie und sei zufrieden. Ich hatte ncoh nie Problmee und das Teil zieht und man kann mit einem Finger bremsen. (es sei denn man ist allzu schwach... :D) Oder investier mehr und kauf die die Louise oder etwas in der Art. Vlt. Auch Grimecas.
 
Ist doch wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich die Dinge gesehen werden! Die Grimecas werden normalerweise immer verrissen, auch die Claras sollen angeblich nicht der Hit sein. Und wie gesagt: die Avids schlagen bei mtbr.com ALLES.

Wie isses mit XT Discs? Die kommen bei mtbr.com auch gut weg, werden hierzulande aber zwiespältig gesehen. Was sagt Ihr?

Thanx!
 
An Stelle der XT-Disc würde ich eher die Grimeca System 12 nehmen, ist preiswerter und sieh mal hier wird auch gut bewertet.

Meine System 12.2 liegt leider seit 2 Wochen nutzlos rum, habe keine Laufräder.
 
Original geschrieben von Sundance Kid
Ist doch wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich die Dinge gesehen werden! Die Grimecas werden normalerweise immer verrissen, auch die Claras sollen angeblich nicht der Hit sein. Und wie gesagt: die Avids schlagen bei mtbr.com ALLES.

Wie isses mit XT Discs? Die kommen bei mtbr.com auch gut weg, werden hierzulande aber zwiespältig gesehen. Was sagt Ihr?

Thanx!

Die XT kann ich erst mal uneingeschränkt weiterempfehlen :daumen: allerdings liegt die preislich schon etwas höher, als das, was Du Dir vorher ausgeguckt hast...

Greetz
Muddy
 
Clara ist auch ok, aber nicht die Avid!! Ich bin sie gefahren, es ist so wie ich es gesagt hab. Wenn man die Bremse objetiv bewertet, dann ist sie GUT (Druckpunkt war akzeptabel, die Dosierbarkeit..naja und Kraft auch nicht schlecht) kann man nichts sagen aber gegen eine hydr- Disc ist es einfach nichts.

Und zu Schlickjumper, dort stimmen nicht alle bewertungen. Oft ist es Posergeschwaffel von irgendwelchen notgeilen Kiddies.

z.B. ist ja einer der Meinung die Super Moster wäre ne scheiß Gabel, sie ist ihm abgebrochen...haha ich lach mich tot.
 
Zurück