Avid Elixier 5 - Druckpunkt nach Unfall weg

dann ist sie trotzdem nur nicht richtig entlüftet

Nicht unbedingt nur, SRAM hat bei der Elixir am Copperhead zum Teil fehlerhafte Bremsleitungen verbaut, bei denen sich die Bremsflüssigkeit zwischen innen und aussenhülle drückt. Das ist natürlich ein schleichender Prozess, aber irgendwann wird der Druckpunkt schlechter bis zum totalausfall.

Bei Problemen einfach zum Händler und die Leitung tauschen lassen.
Ich arbeite bei der ZEG und es ist offiziell von SRAM bekannt gegeben worden. Im gleichen Zug haben wir nen Karton mit neuen Leitungen für betroffenen Räder bekommen.
 
ok, in dem speziellen falle wär natürlich auch das ne möglichkeit. kenne die thematik, aber hatte schlicht nicht mehr dran gedacht. wäre es ein anderes bike als das bulls kann ein zunächst vorhandener druckpunk der dann weich wird aber dennoch auf luft zurückzuführen sein. oder ein defektes internal lever kit
 
Bei mir gibt es ein Update, nach Austausch des Hebels besteht das Problem leider weiterhin. Die Bremse ist jetzt beim Hersteller. Hoffentlich bekommen die das schnell auf die Reihe.
 
Und schon was neues? Selbe problem bei mir bei elixir 1. Bei mir wurde vom handler schlauch gekürzt und neue olive eingesetzt und entlüftet. Dann nach zwei stunden wieder das selbe. Habe kein bulls rad aber nachdem mein bremssattel nen schlag abbekommen hat, habe ich quasi null druckpunkt. Mich wurde interessieren ob und wie du das problem gelöst hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück