Avid elixir 5

Focus94

Focus 4-ever
Registriert
7. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo zusammen habe vor in ein paar wochen mir die AVID ELIXIR 5 an mein Fahrrad zu machen hat jemand mit der Bremse erfahrungen und wie ist sie zu montieren.
mfg MARLON
 
hey, wollte keinen eigenen thread aufmachen und könnt mich auch ruhig ignorieren (sry an focus94) aber ich hab an meinem bike bis jetzt ne hayes stroker ryde, hat jetzt so gut 300 km runter und nunja wie soll ich sagen, ich bin enttäuscht.
die bremse greift einfach überhaupt nicht wie ich mir das vorstelle/wünsche :( jetzt hab ich vor ne elixir 5 zu verbauen. machts sinn? vor allem von wegen preis/leistung/verbesserung? danke sehr ;)
 
scheißtdreck. das mistding gammelt weg wie nix... kauf dir was ordentliches. außer du bist ein schönwetter eisdielenraser

kauf dir ne slx. die hält wenigstens auch einen winter.
 
Oh danke ich wollte mir erst auch die stroker ryde holen gut zu wissen das sie nichts ist oder von der optik her sieht sie ja eigentlich so gut aus
 
scheißtdreck. das mistding gammelt weg wie nix... kauf dir was ordentliches. außer du bist ein schönwetter eisdielenraser

kauf dir ne slx. die hält wenigstens auch einen winter.

ich hab eine 5er am winterrad. das wurde diesen winter bei jeder wetterbedingung gefahren. streusalz wurde bei uns massiv eingesetzt. gepflegt wurde das bike wenig. die bremse zeigt dennoch keine korrossion oder andere ausfallerscheinungen. und nun?
 
Und die hebelwirkung stellt man doch mit einen speziellen schlüssel ein hab ich gelesen weil sonst gibts ja immer son kleines rädchen wo man es mit macht
 
welche hebelwirkung? du kannst die hebelweite, wie weit der hebel vom lenker absteht, mit einem ganz normalen inbus einstellen. bei den anderen modellen macht man das über das rädchen. aber das macht man in der regel ja eh nur ein mal
 
meine war vor dem rumliegen in der wohnung auch noch i.o. hab nach 3 wochen den laufradsatz eingesetzt, jetzt geht der stift nicht mehr raus, der die beläge hält.. gleiches wie bei meinem kumpel. die bremse is top. die verarbeitung taugt nix.
 
Meine Schrauen haben an der 5er auch Rostspuren, obwohl ich das entsprechende Rad nie großen Regen oder überhaupt nen Trail gesehen hat :( Scheint hier wohl wirklich etwas anderes verbaut zu sein wie an den anderen Modellen. Und die Tendenz zu klemmenden Kolben erscheint mir bei der Elixir auch höher zu sein als bei den Shimanos. Abgesehen davon funktioniert sie aber gut.
Hebelweite ist bei der Elixir 5 doch auch über ein Drehrad einstellbar? Nur bei der 3er nicht.
Der Stift für die Beläge hängt ab und an im Auslieferungszustand schon etwas. Versuch mal von der anderen Seite dagegenzudrücken.
 
Habe leider auch die 5er dran , bin kurz davor sie rauszuschmeißen. Gleiche Probleme wie bei bei den meisten.(Kolben kommen nur einseitig, entlüften fast nicht möglich auch mit Service-Kitt. ständiges Schleifen usw. habe schon alles aus den Foren und nach eigenen überlegungen probiert) habe von Avid genug,die scheinen mittlerweile wohl sehr große Fertigungs- Tolleranzen zu haben. Hat den jemand wirklich eine Sorglosbremse zu empfehlen! Bremse kommt ans CD-Flash .
Gruß Bernd
 
Zurück