Avid Elixir CR oder Magura Marta SL

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich brauche Eure Hilfe, nachdem ich nun endlich die Nase voll hab mit meiner Shimano XT Scheibenbremse.
Trotz Reinigung, Bremsbelagwechsel, Montage von Unterlegscheiben quitscht und vibriert die Bremse wie verrückt und das nicht nur bei Nässe und steilen Abfahrten.

Nun möchte ich mir eine neue Breme anschaffen und kann mich zwischen der Avid Elixir CR und Marta SL nicht entscheiden. Ich fahre keine super steile Trails, aber die Bremse sollte gut dosierbar und bei Nässe zuverlässig sein und mir das Gefül von Sicherheit geben.

Ich würde tendiere momentan mehr für die Avid, aber es soll wohl oft Probleme geben mit Luft im System wenn man das Rad transportiert und es auf die Seite legt. Stimmt das wirklich?

Über Eure Antworten würde ich mich freuen.
 
Wenn die CR ordentlich entlüftet wurde, sollte sie genauso zuverlässig funktionieren wie jede andere Bremse.

Bin bislang die Marta (2006, 180/160) gefahren und habe vor ein paar Wochen die CR montiert. Die beiden Bremsen kann man eigentlich nicht vergleichen. Die Einsatzbandbreite der Elixir-Modelle ist wesentlich größer.

War diese Woche ein paar Tage in Südtirol. Die CR versah ihren Dienst absolut unauffällig und zeigte beim Vernichten von knapp 6000Hm keinerlei Schwäche. Auch der Belagverschleiß hielt sich absolut in Grenzen.

Die Marta hingegen kam auf längeren Abfahrten schon öfter an ihre Grenzen (Fading, Verschleiß). Dafür ist sie wahrscheinlich auch nicht gedacht.

Wenn Du vorhast, auch mal in den Alpen zu biken, würde ich Dir in jedem Fall eine der Elixir-Modelle empfehlen. Ansonsten tut's die Marta sicherlich auch.

softcake
 
Die 2006er Marta mit einer aktuellen Elixir vergleichen geht wirklich nicht. Aber wenn man nur mal auf den aktuellen Jahrgang der Marta SL schaut, geht das schon eher.
Ich fahr sie mit 203er-Scheibe am Freerider und hatte bislang keine Probleme, die durchs Fahren verursacht wurden. Anfangs war ein Geberkolben undicht, was aber am zerbröselten Carbondeckelchen lag (Montagefehler). Ansonsten is die Marta standfest und lässt sich auch gut dosieren - letzteres kann ich allerdings nur mit der Vorgängerbremse Oro K24 vergleichen.
Ich kenne die Elixir nicht, wage aber mal die Behauptung, dass sie auch schon mit 180er Scheiben gut zupackt - was ich bei der Marta SL irgendwie nicht erwarte.

...und das, obwohl ich sie selber fahre...
 
Die aktuelle Marta in Verbindung mit den gelochten Wave-Scheiben oder den Venti-Discs ist absolut standfest und zudem eine Sorglos-Bremse. Außerdem eine sehr hochwertige Optik.

Gruß
 
Zurück