Avid Elixir CR SL - Übermässiger Belagsverschleiss

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
14
Ort
Bozen
Hallo Leute!

An meinem Speci Stumpjumper ist die Elixir CR SL verbaut. Langsam wundere ich mich über den (meiner Meinung nach) extremen Belagsverschleiss. So ca. alle 5000HM (abwärts, versteht sich) sind meine Beläge futsch, d.h. nach 2 max. 3 grösseren Touren mit ordentlich Abfahrten muss ich sie wechseln.
Ist das normal:spinner:? Liegt das etwa daran, dass ich sie nicht mehr einfahre, weil ich es satt habe, neue Beläge immer wieder aufs neue einfahren zu müssen? Oder bremse ich falsch (fahre abwärts am liebsten technische Passagen und diese oft im Schritttempo, weil meine Technik kein höheres Tempo erlaubt:heul:)?
Die mit dem Bike ausgelieferten Beläge hatten etwas länger gehalten, seitdem wurde mir immer geraten die organischen Originalbeläge zu montieren, weil bla, bla, bla........

Thx für eure Rückmeldungen!
NewMav
 
deine bremstechnik hat nen direkten einfluss auf den verschleiss. die witterungsbedingungen ebenso. das material der beläge auch. das einbremsen weniger. ich würd dir eben zu sinter belägen raten. wer hat dir aus welchem "bla bla bla" zu den organischen geraten? ist für mich nicht nachvollziehbar!
 
Stimmt schon - Sinterbeläge halten im allgemeinen länger. Dafür sind dann halt die Scheiben umso früher fällig. Vor allem Scheiben aus so gering gehärtetem Stahl wie die von Avid.

Nix für ungut, Klaus
 
Hi Sharky,

bei mir in Bozen habe ich bisher in den verschiedenen Bikestores immer nur die organischen Originalbeläge gefunden und angeboten bekommen und zwar mit der Begründung, sie wären besser, was Dosierbarkeit und Geräuschentwicklung angeht was die "etwas(?)" kürze Lebensdauer aufwiegen würde. Na dann mach ich mich mal auf die Suche nach den gesinterten............................. Soll ich da nur die von Avid nehmen oder gibt's was Brauchbares von anderen Herstellern?
Thx Folks!
 
Zurück