Avid Elixir R alternative konkav/konvex-scheiben

CPS gab es meines Wissens nur bei AVID Elixir, Juicy und Code, woanders habe ich das noch nicht gesehen.

@Rudi ich würde gerne die Fotos mit den Scheiben fürs Scheibenbremsen Kompendium verwenden.
Wäre das OK für dich?
Bisher hatte ich sowas noch nicht in den Fingern. (CPS schon.)
Danke.
 
Hier sieht man deutlich wie schief die Gewinde (Revelation 2014) immer noch gebohrt werden. Für mich nicht nachzuvollziehen. Du zahlst einen Haufen Geld und die sind nicht mal in der Lage dafür ein exaktes Sackloch und Gewinde zu bohren.

die gewinde sind sicherlich gerade gebohrt.

wenn man jetzt allerdings einen adapter benutzt um eine größere scheibe zu montieren, dann steht der sattel nicht mehr parallel zur aufnahme.
das ergebnis sieht man in deinem bild.


der unterschied cps oder standard sattel sollte in der bedienungsanleitung bildlich dargestellt sein.
oder man tippt bei google "avid cps standard" ein.
 
@Rudi ich würde gerne die Fotos mit den Scheiben fürs Scheibenbremsen Kompendium verwenden.
Wäre das OK für dich?
Bisher hatte ich sowas noch nicht in den Fingern. (CPS schon.)
Danke.
Foto einstellen gerne, kein Problem.

die gewinde sind sicherlich gerade gebohrt.


original_Bremsevorne.jpg


Bremse 3mod.jpg


2 verschieden Gabeln. 1x Manitou und einmal SID
Soviel zum Thema "Gerade Gewinde" :)

Werde morgen eine 200er Scheibe montieren und deine These testen.
 

Anhänge

  • Bremse 3mod.jpg
    Bremse 3mod.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 199
2 verschieden Gabeln. 1x Manitou und einmal SID
Soviel zum Thema "Gerade Gewinde" :)

Werde morgen eine 200er Scheibe montieren und deine These testen.
Warum braucht man bei diesem Adapter , wenn die Gewinde deiner Meinung nach schief geschnitten sind , keine CPS Scheiben ?

9316b2cbb0908e24f41efdbcdfbce280.jpg

Oder könnte es doch an diesem Adapter liegen ?
Shimano-Adapter-Shimano-fuer-PM-Bremse,PM-Gabel-VR,-fuer-180mm,-fuer-BR-M-975-von-Shimano-38886231.jpg
 
die gewinde sind gerade im sockel!

wenn der sattel durch den adapter schief steht, dann sieht es natürlich so aus als wäre es nicht so.
ohne adapter passt alles.
 
Anhang anzeigen 505318

Anhang anzeigen 505319

Hier sieht man deutlich wie schief die Gewinde (Revelation 2014) immer noch gebohrt werden. Für mich nicht nachzuvollziehen. Du zahlst einen Haufen Geld und die sind nicht mal in der Lage dafür ein exaktes Sackloch und Gewinde zu bohren. Hab schon mal eine SID gehabt, da war der Sattel nicht montierbar, weil die PM Aufnahme so schief geplant war, dass der Sattel nach innen gegen die Gabel kippte :aufreg:

Du siehst aber auch, dass der Sattel mit Zehntelscheiben ausgerichtet wurde um die Höhe einzustellen. Oben etwas mehr als unten damit das auch tangential passt.
Wobei das an den verwendeten Adaptern liegt. Der notwendige Abstand zum Zentrum wird hier ja durch seitlichen Versatz und Winkel hergestellt. Das hat nichts mit schiefen Bohrungen in der PM-Aufnahme zu tun...

Gesendet mit Tapatalk
 
Moin,
ihr habt recht, es liegt an den verwendeten Adaptern. Ich habe mich gestern Abend noch mal ausführlich damit beschäftigt und dann ist mir das beim Vergleichen der Adapter und der Montage ohne und mit schlagartig klar geworden. Hätte ich auch gleich drauf kommen können. Im Nachhinein nur logisch. Hatte mich aufgrund meines SID Alptraumes wohl verrannt.
Ich berichtige also meine Aussage dahin gehend, dass die CPS Scheiben in erster Linie dazu dienen den durch bestimmte Adapter hervorgerufenen Winkelversatz auszugleichen und erst an zweiter Stelle vorhandene Toleranzen ausgleichen. Die hab ich trotzdem noch gefunden, wenn auch nur marginal.
@k_star
Deine Bemerkung mit den Helden war nicht nett, auch wenn ich nach einem Gespräch mit meinem Psychiater heute morgen davon ausgehen kann, dass ich das ohne Spätfolgen in spätestens einem Jahr überwunden haben könnte. Sollte wohl auch nicht nett sein.
Ich weiß ja dass ich manchmal voll zuschlage... wieder was gelernt :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, genau da. Dafür waren sie gedacht, um den Sattel schleiffrei einstellen zu können.
Elixir 3 usw. "benötigten" die tri-align Scheiben, XO und Konsorten funktionieren nur noch ohne. Leider.
War gar nicht sooo dumm, die Konvex-/Konkavscheiben.
Nee, war's nicht, bedaure ich heute auch noch manchmal, aber nur manchmal.
Trotzdem: Bitte Post #18 lesen. Kommt vielleicht nicht ganz so deutlich, meint aber genau das was du w. o. sagtest.

Die Position zwischen Sattel und Schraubenkopf gilt für Non-CPS Sättel.
 
Jetzt, wo du's sagst, hätte ich es besser formulieren können.
Die CPS Scheiben zwischen Sattel und Schraubenkopf kann man für alle Sättel, egal welche und von welcher Firma, nutzen. Hat man die speziellen CPS Sättel, gehören sie auch noch unter die Sättel, also zwischen PM Aufnahme und Sattel. Oder, wenn man das will, füllt man den Zwischenraum mit 5mm Beilagscheiben.
 
Jetzt, wo du's sagst, hätte ich es besser formulieren können.
Die CPS Scheiben zwischen Sattel und Schraubenkopf kann man für alle Sättel, egal welche und von welcher Firma, nutzen. Hat man die speziellen CPS Sättel, gehören sie auch noch unter die Sättel, also zwischen PM Aufnahme und Sattel. Oder, wenn man das will, füllt man den Zwischenraum mit 5mm Beilagscheiben.
Wenn die PM-Aufnahme am Rahmen schief ist, mein Adapter und Bremssattel aber plan, dann muss zw. Sattel und Adapter die konvexen und konkaven U-Scheiben hin!
Wie soll ich denn sonst das ganze ausgleichen?
Alleinig zw. Schraubenkopf und Sattel bringt das in obig aufgeführtem Falle herzlich wenig, oder? :/
Ich bleibe dabei: die Scheiben waren genau für die von mir genannten Fälle gedacht.
 
Ruhig Brauner :)

Ist ja alles richtig was du sagst. Nur, wenn du auch zwischen PM Aufnahme und Sattel die CPS Scheiben legst, musst du die entsprechenden Sättel haben. Hast du sie nicht, musst du die Aufnahme eben planen. Mit Hand und Feile.
 
Doch, genau da. Dafür waren sie gedacht, um den Sattel schleiffrei einstellen zu können.
Elixir 3 usw. "benötigten" die tri-align Scheiben, XO und Konsorten funktionieren nur noch ohne. Leider.
War gar nicht sooo dumm, die Konvex-/Konkavscheiben.
Nö, die Dinger waren nur eine Notlösung, warum sonst hatte kein anderer Hersteller diese Scheiben.
Mittlerweile hat Avid/Sram die auch abgeschafft.
Es geht nichts über eine saubere und ebene PM-Aufnahme.
Ansonsten hat der Hersteller von der Gabel (eher unwahrscheinlich, die stimmen seit Jahren) oder von Rahmen geschlampt.
Beim Rahmen kommt es öfter vor, war aber schon zu IS-Zeiten ein Problem.
 
Tri-Align™ Caliper Positioning System™
tri-align-cps.png

Eine weitere originelle Avid-Technologie, die dein Leben erleichtert – noch nie ließ sich eine Bremse einfacher montieren und einstellen. Mit dem Tri-Align™ Caliper Positioning System™ von Avid ist die Zentrierung des Bremssattels an der Scheibe buchstäblich in nur wenigen Sekunden möglich. Einfach die CPS™-Schrauben ein wenig lockern, den Bremshebel drücken und die Schrauben wieder festziehen. Perfekte Ausrichtung des Bremssattels im Handumdrehen.


Quelle:

https://www.sram.com/de/avid/technologies/tri_align-caliper-positioning-system


Noch Fragen?
 
So kenne ich das auch. Von einer Notlösung kann m. M. nach nicht reden. Die Montage der Sättel mit diesem CPS System wird deutlich vereinfacht. Zwar jetzt nicht so wie in der Werbung, aber schon einfacher. Da ich schon oft mangelhafte PM Aufnahmen hatte, wäre ich froh drum gewesen. Fuhr aber nie Sättel mit CPS.
 
... ist die Zentrierung des Bremssattels an der Scheibe buchstäblich in nur wenigen Sekunden möglich. Einfach die CPS™-Schrauben ein wenig lockern, den Bremshebel drücken und die Schrauben wieder festziehen. Perfekte Ausrichtung des Bremssattels im Handumdrehen.


Quelle:

https://www.sram.com/de/avid/technologies/tri_align-caliper-positioning-system


Noch Fragen?
*muhorharrharrharr*
Wie auch oft für Bremsen mit ohne ;) das empfohlen.
Funktioniert aber sowohl mit als auch mit ohne irgendwie nicht so richtig. Ist aber nur meine persönliche unbedeutende Meinung.
Ohne Taschenlampe iss nix von wegen korrekt ausgerichteter Bremssattel.
Die Sichtkontrolle bringt es ans Licht.
 
Und da die Dinger meiner Meinung nach ohnehin hauptsächlich einen zusätzlichen Freiheitsgrad reinbringen der einem die Einstellung erschwert und die Dinger sich dazu auch noch beim Fahren setzen und die Einstellung damit wieder vermasseln habe ich die an meiner Elixir CR schlicht und einfach durch normale Unterlegscheiben ersetzt (also die zwischen Sattel und Auflage, die äusseren wegen oben beschriebener Problematik natürlich nicht). Und sie da: Die Sonne geht immer noch jeden Morgen auf und meine Bremsen lassen sich ohne Wutanfall einstellen und bleiben eingestellt. Das Leben kann so einfach sein :bier:
 
So z.B.
large_IMG_2457.JPG

( Für die werten Kritiker : Die Schleifspur auf der Bremsscheibe ist zu vergessen , die Bremssattelhöhe passt genau )
 
sind die scheiben unterschiedlich hoch?

wenn ja, ist das in meinen augen nicht sinnvoll (auch wenn es funktioniert.),
da die schrauben dann nicht mehr im rechten winkel zum bremssattel stehen.
 
Zurück