Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier sieht man deutlich wie schief die Gewinde (Revelation 2014) immer noch gebohrt werden. Für mich nicht nachzuvollziehen. Du zahlst einen Haufen Geld und die sind nicht mal in der Lage dafür ein exaktes Sackloch und Gewinde zu bohren.
Foto einstellen gerne, kein Problem.@Rudi ich würde gerne die Fotos mit den Scheiben fürs Scheibenbremsen Kompendium verwenden.
Wäre das OK für dich?
Bisher hatte ich sowas noch nicht in den Fingern. (CPS schon.)
Danke.
die gewinde sind sicherlich gerade gebohrt.
Warum braucht man bei diesem Adapter , wenn die Gewinde deiner Meinung nach schief geschnitten sind , keine CPS Scheiben ?2 verschieden Gabeln. 1x Manitou und einmal SID
Soviel zum Thema "Gerade Gewinde"
Werde morgen eine 200er Scheibe montieren und deine These testen.
Wobei das an den verwendeten Adaptern liegt. Der notwendige Abstand zum Zentrum wird hier ja durch seitlichen Versatz und Winkel hergestellt. Das hat nichts mit schiefen Bohrungen in der PM-Aufnahme zu tun...Anhang anzeigen 505318
Anhang anzeigen 505319
Hier sieht man deutlich wie schief die Gewinde (Revelation 2014) immer noch gebohrt werden. Für mich nicht nachzuvollziehen. Du zahlst einen Haufen Geld und die sind nicht mal in der Lage dafür ein exaktes Sackloch und Gewinde zu bohren. Hab schon mal eine SID gehabt, da war der Sattel nicht montierbar, weil die PM Aufnahme so schief geplant war, dass der Sattel nach innen gegen die Gabel kippte
Du siehst aber auch, dass der Sattel mit Zehntelscheiben ausgerichtet wurde um die Höhe einzustellen. Oben etwas mehr als unten damit das auch tangential passt.
Elixir 1-3 haben sie z.B. auch nicht, 5 und 7 aber schon.
Doch, genau da. Dafür waren sie gedacht, um den Sattel schleiffrei einstellen zu können.
Nee, war's nicht, bedaure ich heute auch noch manchmal, aber nur manchmal.Doch, genau da. Dafür waren sie gedacht, um den Sattel schleiffrei einstellen zu können.
Elixir 3 usw. "benötigten" die tri-align Scheiben, XO und Konsorten funktionieren nur noch ohne. Leider.
War gar nicht sooo dumm, die Konvex-/Konkavscheiben.
Wie meinst du das ?Die Position zwischen Sattel und Schraubenkopf gilt für Non-CPS Sättel.
Wenn die PM-Aufnahme am Rahmen schief ist, mein Adapter und Bremssattel aber plan, dann muss zw. Sattel und Adapter die konvexen und konkaven U-Scheiben hin!Jetzt, wo du's sagst, hätte ich es besser formulieren können.
Die CPS Scheiben zwischen Sattel und Schraubenkopf kann man für alle Sättel, egal welche und von welcher Firma, nutzen. Hat man die speziellen CPS Sättel, gehören sie auch noch unter die Sättel, also zwischen PM Aufnahme und Sattel. Oder, wenn man das will, füllt man den Zwischenraum mit 5mm Beilagscheiben.
Nö, die Dinger waren nur eine Notlösung, warum sonst hatte kein anderer Hersteller diese Scheiben.Doch, genau da. Dafür waren sie gedacht, um den Sattel schleiffrei einstellen zu können.
Elixir 3 usw. "benötigten" die tri-align Scheiben, XO und Konsorten funktionieren nur noch ohne. Leider.
War gar nicht sooo dumm, die Konvex-/Konkavscheiben.
*muhorharrharrharr*... ist die Zentrierung des Bremssattels an der Scheibe buchstäblich in nur wenigen Sekunden möglich. Einfach die CPS™-Schrauben ein wenig lockern, den Bremshebel drücken und die Schrauben wieder festziehen. Perfekte Ausrichtung des Bremssattels im Handumdrehen.
Quelle:
https://www.sram.com/de/avid/technologies/tri_align-caliper-positioning-system
Noch Fragen?