Avid Jucy 3 - schmiermittel trit aus

Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
28
Hi,
habe neulich beim säubern festgestellt, dass an der Jucy Schmiermittel ausgetreten ist. Sieht auf den ersten Blick aus wie Öl. Es hat schon den Lack angegrifffen und sich über den Schalthebel verteilt.

Weiß einer von euch was zu tun ist?

Gruß
o
 
Ich habe die Schrauben jetzt noch nicht kontrolliert, werd ich gleich mal machen. In dem Deckel ist relativ mittig ein kleines Loch. Es sieht so aus, als würde die Flüssigkeit da raus kommen, da hier der Lack schon angegriffen ist.
 
* aus der Bremse sollte keine Bremsflüssigkeit rauskommen,

* die Bohrung im Ausgleichsbehälter ist nötig,

* und darunter liegt eine Membrane, die die Bremsflüssigkeit drinnen hält. Was da rauskommt, wäre also Feuchtigkeit, die von außen reingekommen ist (Regen, feuchter aufgewirbelter Schmutz, ...)

* und der Ausleichsbehälterdeckel - jedenfalls meiner - ist nicht lackiert. Wisch einfach mal drüber, wahrscheinlich sinds nur Wassersteinreste

Das wird Bremsflüssigkeit sein. Ist der Deckel richtig fest?
unf pass mit "richtig fest" ein wenig auf, weil der Deckel, der wird schon mal gar nicht "richtig fest" angezogen.
 
Wer an seiner Bremse schraubt sollte wissen was "richtig fest" bedeutet.
Die "nach fest kommt ab" Fraktion sollte besser nicht an der Bremse schrauben.
 
Wenn es aus dem Loch kommt kann es normal sein - wenns wieder aufhört und wirklich nur ne geringe Menge war.
Zwar ist dazwischen ne Membrane, die dicht sein soll - bloß könnte beim Zurückschieben der Beläge oder durch Wärme im System ein Druck entstanden sein und an der schwächsten Stelle qiullt es dann raus.
Oder es ist ein übergelaufener Rest vom Befüllen.

Sollte der Druckpunkt schlechter werden, wenn das Bike auf dem Kopf steht oder überhaupt - dann stimmt was nicht.


War bei meiner Hayes im Neuzustand bei beiden Hebeln obwohl die Membrane ok war. Hat aufgehört und kam nie wieder.:ka::confused:
 
Hab es mir jetzt noch mal genauer angesehen. An der stelle wo der Decken des Ausgleichsbehälters auf dem "Körper" sitzt sind Zeichen von austretendem"was auch immer" zu erkennen. Der Schalthebel, der unter dem Bremshebel sitzt ist schon recht verschmiert.

Allerdings ist der Druckpunkt beider Bremsen recht gleich, was meiner Meinung nach gegen Austretende Bremsflüssigkeit spricht.
Da ich noch nie an einer Hydraulikbremse geschraubt habe werde ich das Schätzchen sicherheitshalber mal in den Laden bringen.
Kennt Ihr Videotutorials oder ähnliches, die einem das Thema Bremsen etwas näher bringen?
 
Zurück