Avid Juicy 5/7 Bremshebel wechseln??

Registriert
22. Februar 2005
Reaktionspunkte
23
hallo,
weiß jemand ob es eine große aktion ist, bei der juicy den hebel zu wechseln.
ich habe jeweils eine 5 und 7 und würde gerne aus optischen gründen die hebel
einfach tauschen, hab aber keine ahnung wie...
die befestigung sieht aus wie ein einfacher bolzen, also wohl nichts zum schrauben.
was brauch ich da für werkzeug?
ist beim wechsel mit ölverlust zu rechnen?
was ist mit der schraube für die griffweitenverstellung?

fragen über fragen...:confused:
 
vielen dank jatschek,
tolle explosionszeichnung, ist mir schon sehr mit geholfen.
man kann da auch noch weit reinzoomen was für details wichtig ist.
mit dem bolzen lag ich schonmal gar nicht so falsch, und gehalten wird er laut
zeichnung von der dunklen madenschraube auf der innenseite des griffes...
womit der hebel dann schonmal gelöst wäre.
bleibt noch die verstellung der griffweite, da komm ich nicht so raus.
wichtig wäre halt zu wissen, ob dabei öl austreten kann,
wenn das der fall ist, würde ich die finger davon lassen.
ich hab erstens kein entlüftungskit und zweitens keine böcke alle vier bremsen zu entlüften.
vieleicht kann mal jemand mit mehr technischem verständniss was dazu sagen, man muß ja nichtmal die bremse kennen, wenn man mit der zeichnung klarkommt...
 
Geht ohne Probleme,

ich habe an einer Juicy Carbon den Originalhebel entfernt und einen Juicy 7 Hebel befestigt (wegen der Optik).
Du must die Madenschraube herausschrauben, dann den Bolzen vorsichtig von oben oder unten rausdrücken. Anschließend die Hebelweiten-Verstellschraube komplett reindrehen - nicht rausdrehen (d.h. bis sie vom Hebel losgelöst ist). Damit ist der Hebel frei und kann gewechselt werden - Zusammenbau analog in umgekehrter Reihenfolge.
Keine Angst, Öl kann dabei nicht heraustreten !
Viel Spaß beim basteln.
 
danke, hat geklappt.
geht genau so wie von freedi beschrieben.
ich kannte das halt von anderen bremsen, wo der hebel selbst, auf den geberkolben drückt, bei der juicy ist aber die griffweitenverstellung der geber und damit fest mit dem hebel verbunden...muß man erst wissen...
 

Anhänge

  • cimg9844.jpg
    cimg9844.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 253
Zurück