Avid Juicy 5 auf dot 5.1 umrüsten? welches?

Registriert
11. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hi
in meiner Avid fließt im Moment Dot 4 Blut.
Ich müsste es mal wechseln.
Kann ich da ohne bedenken das DOt 5.1 reinmachen.
Dichtungen und so müssten doch ok bleiben, ist ja silikonfrei.

Das Avid 5.1 kostet um die 10 € aber das Hope 5.1 kostet um die 4€.
Dot ist doch dot oder?
Soll ich das Hope kaufen?
Kann man eigentlich irgedwie berechen, wie viel Flüssigkeit man braucht?
lg
Alex
 
Geh in Autozubehörladen und kauf stinklangweiliges Dot4, Hersteller ist egal - von bosch, ate oder sonst wo her.
Pro Bremse so ca 30 ml. Also mit ner 20ml Spritze darfst du keinen Fehler machen.
Es gibt auch kleine 1/4 lieter Dosen - das Zeug altert auch in der Dose wenn sie offen war.

Du kannst nehmen, wo DOT 3 - DOT 4 - DOT 5.1 drauf steht.
Unterschied ist ein höherer Siedepunkt und das 5.1er ist dünnflüssiger.
Die Flüssigkeit muss gelblich sein und den typischen widerlichen Geruch haben:D Und es fühlt sich an der Haut nach einiger Zeit irgendwie penetrant warm an - Extrem Giftig, Einweghandschuhe nehmen!
Restflüssigkeit mit viel Wasser abspülen - greift den Lack an.
Wuuuääääah ich hasse das Zeuch:mad:


Was du nicht nehmen darfst, ist DOT 5 oder Mineralische Flüssigkeiten, Öle wie Tektro, Shimano, Magura.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4 und 5.1 kannst du nach belieben austauschen oder mischen. Einen Vorteil bringt der Wechsel auf 5.1 am Bike aber nicht.
Kleinere Mengen bekommt man auch im Motorradzubehör (Louid & Co). Einen halben Liter oder noch mehr zu kaufen bringt nichts weil du das meiste davon im Endeffekt wegwerfen kannst. Sobald es mal offen ist zieht es Wasser aus der Luft und altert wahrscheinlich schneller als in der Bremse.
 
Das 5.1er hat nen höheren Trocken- und Nassiedepunkt.
Also auch im gealterten Zustand.
Man kann den Wechsel länger rauszögern, oder eben länger bremsen:D
Geeignet für "Angstbremser"

Und es ist dünnflüsiger, besonders im kalten Zustand.
 
@epson54
Was heisst mischbar?
Beim Umstieg von 4 auf 5.1 pumpt man das Zeug doch rein und hofft so viel wie möglich rauszuspülen. Aber ein Rest wird immer bleiben.

Dass man 4 und 5.1 nicht mischen sollte hab ich auch schon mal wo aufgeschnappt. Betonung auf sollte.

DOT 5 ist ja mineralisch und grundsätzlich nicht mit 3, 4, 5.1 mischbar.
Sollte sich wie Wasser und Öl verhalten, also wie Hund und Katz.
 
DOT 4 soll etwas bessere Schmiereigenschaften haben als DOT5.1. Wenn das stimmen sollte, würde ich inzwischen eher das empfehlen. Zumindest bei meiner Elixir habe ich Probleme mit festsitzenden Bremskolben, da könnte besser schmierende Bremsflüssigkeit zumindest etwas helfen!

Weis jemand was gesichertes über die Schmiereigenschaften von DOT 4 und 5.1 ???

Gruß Martin
 
Zurück