AVID juicy 5 empfehlenswert?

Registriert
10. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
würde nur gerne mal wissen ob es sich lohnt in eine avid zu investieren, da meine oro jetzt schonwieder im arsch is und ich kein bock mehr hab die alle 3monate wegen kaputten kolbendichtungen usw einzuschicken.
hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen ;)
 
ansich sind das schon ganz gute bremsen. hab sie auf drei von meinen bikes drauf. allerdings neigen die originalbeläge sehr schnell zum faden und bremsen auch deutlich schlechter wenn einmal überhitzt. am besten so schnell wie möglich gegen irgendwelche nachrüstbeläge tauschen. ich glaub es ist egal gegen welche, die können alle nur besser sein als die originalen.

die elixir solln auch ganz gut sein.
 
von shimano würd ich nun wiederum abraten...

angesichts der mengen an juicy, die verbaut sind, sind die berichte über probleme damit durchaus im normalen rahmen. sie ist sicherlich nicht problemanfälliger als andere bremsen. eher im gegenteil. kenne genug leute, die damit sorgenfrei unterwegs sind. je nachdem, was du mit dem ding machen willst, würd ich dir eher zur elixir raten. deutlich standfester und mehr power bei marginalem mehrgewicht. wenn überhaupt. würde die juicy auf eine ebene mit der louise und der xt disc stellen. alles drei gute bremsen, wobei sie sich in der bissigkeit und dem druckpunkt schon ordentlich unterscheiden. avid und shimano eher fast unangenehm hart, magura geht in richtung motorrad. ist aber geschmacksacke, was man lieber mag. von der bremskraft her geben die drei sich nix.

wenn du ne billige bremse willst, die noch durch andere beläge zu tunen wäre, die tektro auriga, hier aber bitte die pro. bei formula haben mir die weichen scheiben und filigranen hebelchen nicht gefallen.
 
hi, hatte die juicy 5 genau 3 monate am Rad = bedingt empfehlenswert! mehr als CC kann sie nicht!!! Bremspower ist wirklich mies. im Bikepark hat sie versagt!

fahre jetzt code 5 = sind welten dazwischen!!!

ich wiege 70KG...

wenn du nich mehr als 70Kg wiegst, ok, aber andere Beläge! ansonsten lass es sein!

in dem Preisbereich ganz klar: hayes trail! ist super!
 
war mit juicy5 und 100kg + ausrüstung schon im bikepark - nie ein problem gehabt. außer quietschen bei nässe. werde vielleicht mal auf andere beläge wechseln.

gruß
jörg
 
von shimano würd ich nun wiederum abraten...

angesichts der mengen an juicy, die verbaut sind, sind die berichte über probleme damit durchaus im normalen rahmen. sie ist sicherlich nicht problemanfälliger als andere bremsen. eher im gegenteil. kenne genug leute, die damit sorgenfrei unterwegs sind. je nachdem, was du mit dem ding machen willst, würd ich dir eher zur elixir raten. deutlich standfester und mehr power bei marginalem mehrgewicht. wenn überhaupt. würde die juicy auf eine ebene mit der louise und der xt disc stellen. alles drei gute bremsen, wobei sie sich in der bissigkeit und dem druckpunkt schon ordentlich unterscheiden. avid und shimano eher fast unangenehm hart, magura geht in richtung motorrad. ist aber geschmacksacke, was man lieber mag. von der bremskraft her geben die drei sich nix.

wenn du ne billige bremse willst, die noch durch andere beläge zu tunen wäre, die tektro auriga, hier aber bitte die pro. bei formula haben mir die weichen scheiben und filigranen hebelchen nicht gefallen.

Bitte? Der Druckpunkt bei der Juicy ist nicht hart, sondern das Ding läßt sich schön über Hebelweg dosieren. Soll ich sie Dir mal an Dein Weißes dranschrauben? :lol:

Zum Thema: Ich fand die gut. Habe sie nur aus Gewichtsgründen rausgeschmissen, aber ist eine zuverlässige, solide Bremse mit sehr angenehmen Griffen. Bremsleistung in Ordnung, sehr gute Dosierbarkeit. Die original Sintermetallbeläge waren nix, hat ständig gerubbelt. Mit Swissstop bzw. A2Z dagegen gut.
 
von shimano würd ich nun wiederum abraten...

angesichts der mengen an juicy, die verbaut sind, sind die berichte über probleme damit durchaus im normalen rahmen. sie ist sicherlich nicht problemanfälliger als andere bremsen. eher im gegenteil. kenne genug leute, die damit sorgenfrei unterwegs sind. je nachdem, was du mit dem ding machen willst, würd ich dir eher zur elixir raten. deutlich standfester und mehr power bei marginalem mehrgewicht. wenn überhaupt. würde die juicy auf eine ebene mit der louise und der xt disc stellen. alles drei gute bremsen, wobei sie sich in der bissigkeit und dem druckpunkt schon ordentlich unterscheiden. avid und shimano eher fast unangenehm hart, magura geht in richtung motorrad. ist aber geschmacksacke, was man lieber mag. von der bremskraft her geben die drei sich nix.

wenn du ne billige bremse willst, die noch durch andere beläge zu tunen wäre, die tektro auriga, hier aber bitte die pro. bei formula haben mir die weichen scheiben und filigranen hebelchen nicht gefallen.
warum mehrgewicht? die elixir ist doch noch leichter als die juicy 5, oder nicht?
 
Habe die Juicy 5 mit 203/180'er Scheiben und Swissstop Belägen.
Wiege 100kg.

Bremsleistung, Dosierbarkeit, Ergonomie = gut bis sehr gut :daumen:

Verarbeitung = befriedigend

Wartung (Bremsbeläge wechseln usw.) = ausreichend bis mangelhaft :mad:

Die große Scheibe vorne schleift und verursacht so Geräusche; ist nicht eliminierbar (schon alles versucht).

Insgesamt bin ich für den Preis zufrieden.
Nochmal holen würde ich sie mir aber nicht und stattdessen mehr investieren in was Besseres.
 
gerade heute mit einem freund gesprochen der die beläge an seiner 5 am WE gewechselt hat - ohne probleme.ganz einfach meint er. nur relativ viel kraft
 
hab die beläge auch dieses WE gewechselt, hat knapp 1 stunde gedauert bis alles wieder richtig ging, .. belag wechseln = beschissen!

bremsleistung = sehr gut
 
Evlt Beläge verölt, oder schlechte Bremstechnik?
Find die Juicy 5 mehr als ausreichend bei nem Fahrergewicht von knapp 90Kg

sers. mhhh also ich hab seit 17 jahren scheibenbremsen eigentlich seit die erste rauskam... wenn die beläge verält gewesen wären hätt ichs gemerkt :)

schlechte bremstechnik eher weniger. ich brem radikal. heist ein paar meter vorm ziel wird am hebel gezogen!

Fahr jetzt die Avid Code 5... die verhält sich nun endlich so wie ich des erwarte! guter Druckpunkt (gut das entlüften der Code ist auch so ein trauerspiel... das dauert) kein quitschen, satte bremspower mit nur einem FInger! das muss sein!

Ich denke für jeden der Ein Finger benutzen will ist die Juicy 5 einfach nix! Zumindest nicht für den Park... ich würd sie ganz klar in Richtung CC und max. Enduro einordnen!

grüßle
 
Juciy 5 ist z.B. für den Parkeinsatz ungeignet ( meine Meinung ). Sie hat einfach zu wenig Power, wenn mal härter und öfter gebremst wird...fadet einfach viel zu schnell und man braucht 2 Finger um die Bremskraft optimal auszunutzen.

Elixir ist leichter und hat deutlich mehr Leistung. Vom Fading ist bei der auch so gut wie nichts zu spüren...
 
Beläge wechseln Juicy:
alte Beläge verwenden um Kolben zurückzudrücken,
einzelnen Belag nach innen kippen und rausziehen,
Feder zwischen neue Beläge,
Beläge mit Zange zusammendrücken,
Belags"packet" inkl. Feder in den Sattel und in die Halterung reindrücken.
Paar Mal bremsen damit sich die Kolben einrichten,
Beläge einbremsen

Wer länger als 15 Minuten / 2 Versuche dafür braucht, sollte doch vielleicht mal die Anleitung lesen
:rolleyes:
 
von shimano würd ich nun wiederum abraten...

angesichts der mengen an juicy, die verbaut sind, sind die berichte über probleme damit durchaus im normalen rahmen. sie ist sicherlich nicht problemanfälliger als andere bremsen. eher im gegenteil. kenne genug leute, die damit sorgenfrei unterwegs sind. je nachdem, was du mit dem ding machen willst, würd ich dir eher zur elixir raten. deutlich standfester und mehr power bei marginalem mehrgewicht. wenn überhaupt. würde die juicy auf eine ebene mit der louise und der xt disc stellen. alles drei gute bremsen, wobei sie sich in der bissigkeit und dem druckpunkt schon ordentlich unterscheiden. avid und shimano eher fast unangenehm hart, magura geht in richtung motorrad. ist aber geschmacksacke, was man lieber mag. von der bremskraft her geben die drei sich nix.

wenn du ne billige bremse willst, die noch durch andere beläge zu tunen wäre, die tektro auriga, hier aber bitte die pro. bei formula haben mir die weichen scheiben und filigranen hebelchen nicht gefallen.


Warum denn jetzt Mehrgewicht? Die Juicy ist schwerer wie die Elixir r. Was meinst du also mit Mehrgewicht?
 
Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier jetzt einmische. Ich überlege mir ein neues Rad zu holen und habe 2 in die engere Wahl genommen. Bei einem ist die Juicy 5 verbaut und in dem anderen Hayes Stroker Ryde, jeweils 180/160.
Kann mir einer sagen, welche von den beiden besser ist.
 
Zurück