Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Übers Aussehen lässt es sich ja bekanntlich streiten ich find sie nämlich schön.LeichteGranate schrieb:sieht aber meiner Meinung schi$$e aus
Naja das ist gewöhnungsache ich liebe den harten Druckpunkt meiner JulieLeichteGranate schrieb:und lässt sich nicht so herrlich dosieren, wie eine Juicy
Julie:
+Günstig
+Mineralöl
+5 jahre garantie auf Dichtheit
+ausreichende bremskraft
+ersatzteile überall erhältlich
-teure ersatzteile
Avid Juicy 5
+Bremskraft
+Günstig
-Dot öl
Ich kann absoulut nicht sagen das die Julie schlecht ist. Meine funktioniert jetzt seit einenem Jahr ca. ohne Probleme. Magura ist für mich immer erste Wahl da die Haltbarkeit der Bremsen absoulut spizte ist. Ein Kollege von mir fährt mit seiner Magura Felgenbremse jetzt schon seit 11 Jahren ohne irgedwas auszutauschen. Nichteinmal das Öl hat er gewechselt. Und bremsen tut sie immernoch spitze also ich kann dir auch die Julie empfehlen.
[...]
Dot:
+ Hoher Sidepunkt
- hygroskopisch (zieht Wasser)
- agressiv
Mineralöl
+ nicht agressiv
+ altert nicht
- niedriger Sidepunkt
[...]
Wenn man nicht in DOT badet macht es überhaupt nichts und trinken sollte man weder DOT noch Mineralöl.
Ebenfalls ist es auch nicht ohne, wenn bei Mineralöl Wasser ins System kommt. Es verbindet sich zwar nicht mit dem Öl sammelt sich allerdings an einer Stelle im System und da es schwerer ist wie Mineralöl, sinkt es nach unten/bleibt unten. Da Wasser einen Siedepunkt von 100°C hat kann es wenn es sich im Bremssattel sammelt und dieser die 100°C erreicht sieden, was einen Ausfall der Bremse zur Folge hätte.
Was dann passiert kann sich jeder ausmalen...
Auch wenn man DOT alle zwei Jahre wechseln sollte, ist das doch kein Problem oder? Das sind vllt. 15min Arbeit.
+ Hoher Sidepunkt
- hygroskopisch (zieht Wasser)
[...]
Es ist aber so, dass sich das DOT mit Wasser verbindet und das Öl Wasser abseist. Es ist also so, dass das Wasser gar nicht erst in das System kommt. Dort wo es Chancen (Dichtungen, Nehmerkolben) hätte wird es quasi vom Öl abgewiesen - oder hast Du beispielsweise beim Ölwechsel im Auto schon mal Wasser festgestellt? Bei DOT ist das so, dass sich das dann verbindet und nicht abgewiesen wird.
[...]
ein widerspruch in sich, einer flüssigkeit die hygroskopisch ist, bringt auch ihr hohe siedepunkt nix mehr wenn sie doch wasser aufgesaugt.
Wenn Du meinen Post vorher komplett gelesen hättest, dann hättest Du auch gelesen, dass ich das genau so gesagt habe.zudem alter Mineralöl nicht und muss daher nicht regelmässig ausgetauscht werden
aber jedem seins, magura weiß schon wieso sie bei der Gustav M kein dot benutzen
wikipedia schrieb:Oft wird das Wasseraufnahmevermögen als Nachteil der Bremsflüssigkeiten angegeben, doch dieses Verhalten der Flüssigkeit ist notwendig um sicherzustellen, dass niemals Wasser in Tropfenform im Bremssystem vorliegt. Das aufgenommene Wasser wird vollständig gelöst, und somit wird eine Tropfenbildung verhindert. Freie Wassertropfen führen zu örtlicher Korrosion und würden bei niedrigen Temperaturen gefrieren.
Ok! Denke werde dann die 35⬠drauflegen und mich für die Avid Juicy 5 entscheiden. Danke!
Naja an deiner Stelle hätte ich mir lieber ne Shimano gekauft die ist wartungsärmer und um einiges günstiger.Keine Sorge, meine Entscheidung habe ich gefällt und sie heißt Avid Juicy 5! Man kauft sich ja nicht so oft nen neues Bike, da will ich mir schon was gönnen.
sehe ich genauso wieso sollte Magura auf DOT umsteigen wenn siekayn schrieb:aber jedem seins, magura weiß schon wieso sie bei der Gustav M kein dot benutzen
war ja wieder klar das wieder von irgendwo wieder so ein mistSchnubbe schrieb:Stimmt - und Porsche, Lamborghini, Mercedes, BMW, Audi... weiß nicht was sie tun und verbauen deshalb DOT in ihren Bremsen
Was ja nicht schlecht wäre ich finde das eine V-brake beim ganz normalen Radln durchaus die beste Lösung sein kann.Die eigentliche Frage war ja, welche Bremse Schiky nehmen soll. Wenn wir weiter so machen kauft er sich am Ende doch noch eine V-Brake