[Avid Juicy 5] Probleme nach Radwechsel

Registriert
26. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Moin Forumsgemeinde,

ich brauch mal einen Rat, bin bei meiner Internetrecherche nicht ganz fündig geworden.

Folgende Grundsituation:
Ich hatte hinten einen Reifenschaden, musste also das Rad wechseln. Habs vorsichtig ausgebaut, Schlauch gewechselt und vorsichtig wieder reingeschoben. Nun schleift die Bremse ein wenig. Ich habe versucht, mit der Schnellspannerstellung was zu ändern, bringt nichts. Es schleift. Was kann sich in den 5 Minuten verstellt haben, in denen das Rad ausgebaut war? Gebremst (ohne Rad drin) habe ich nicht.

Zweites Problem:
Zum Transport des Rades im Auto musste ich aus Platzgründen das Vorderrad ausbauen. Zur Sicherheit habe ich diese Bremsblockade (rotes Plastikteil) in die Bremse geschoben, damit nichts passiert. Nun hab ich das Rad wieder eingebaut. Zuerst ergab sich das Problem,dass die Bremse sehr geschleift hat, dass habe ich durch Justierung des Schnellspanners behoben. Nun habe ich das Problem, dass die Bremse extrem (!) laut quietscht und auch sehr schlecht bremst. Beim Blick auf die Bremsscheibe fiel mir ein leicht schwarzer Film auf, ähnlich wie Kettenfett o.ä.
Meine Frage hier: Kann ich durch das Einsetzen dieser Bremsblockade was verstellt haben? Was ist das schwarze Zeug auf der Bremssscheibe, evtl. was aus der Bremse ausgelaufen? Und wie reinigt man die Scheibe am besten? Muss man die Beläge wechseln, wenn die Scheibe verschmutzt ist oder schleifen die sich wieder sauber ?

Danke schonmal fürs Lese bis hierher :)

Grüße
Hanseaticer
 
Hi,

dass die Bremsen nach dem Reifenwechsel schleifen, ist ganz normal. Am besten markiert man sich die Stellung des Achskonus, bevor man das Rad ausbaut und baut es wieder in exakt der gleichen Stellung ein. Dann ist die Chance am größten, dass die Bremse nicht schleift.
Zu dem schwarzen Belag.
Vermutlich bist du beim Transport mit der Scheibe mal an die Kette oder was anderes schmieriges gekommen.
Scheibe mit Alkohol oder Spiritus gründlich reinigen. Beläge in Alkohol oder Spiritus einlegen und vorsichtig mit Schleifpapier abziehen.
Wenn die Bremse dann nach dem einbremsen wieder ausreichend Power hat, ist alles gut. Wenn nicht, musst du neue Beläge nehmen. Aber in dem Fall vorher die Scheibe nochmals reinigen. Sonst sind die Beläge gleich wieder hin.

Gruß David
 
Moin,
neues Problem: Hab aus Versehen ohne Rad die Bremse gezogen, also Bremse auf, zurück gedrückt (dabei kam ein wenig Öl raus ?!) und Bremse wieder zu. Rad rein, stolz...

Aber nun bremst gar nix mehr. Muss ich Öl nachfüllen oder gibts nen anderen Trick, die Bremse zu justieren?

Grüße
Hanseaticer
 
Öhm ich sags besser nicht, habs wohl verbaselt?
Ich sag ma so: Zum rausnehmen der Bremsbeläge 1 oder 2 Schrauben lösen?

:lol::lol::lol:

bring das Ding besser mal zum Händler dienes Vertrauens. Bei der Juicy muss man keine Schrauben lösen, um die Beläge zu wechseln.
Du hast vermutlich die Schrauben gelöst, welche die beiden Bremssattelhälften zusammenhalten. Dadurch feht jetzt Bremsflüssigkeit und Luft ist im System.

Gruß David
 
:lol::lol::lol:

bring das Ding besser mal zum Händler dienes Vertrauens. Bei der Juicy muss man keine Schrauben lösen, um die Beläge zu wechseln.
Du hast vermutlich die Schrauben gelöst, welche die beiden Bremssattelhälften zusammenhalten. Dadurch feht jetzt Bremsflüssigkeit und Luft ist im System.

Gruß David

Ich habs fast befürchtet, so ist es nämlich :cool:
Aus Fehlern lernt man, werde damit zum Händler, danke für die Hilfe.
Beläge bei der Juicy wahrscheinlich einfach zusammendrücken und dann rausfriemeln, wah?
 
Ich habs fast befürchtet, so ist es nämlich
Aus Fehlern lernt man, werde damit zum Händler, danke für die Hilfe.
Beläge bei der Juicy wahrscheinlich einfach zusammendrücken und dann rausfriemeln, wah?

:lol: so isses.
Zum Beläge ausbauen erst die Klammer auf der Oberseite entfernen und dann die Beläge nach unten rausziehen.

Wenn du lust hast zu schrauben und auch ein wenig Geduld, kannst du dir auch ein Avid Entlüftungsset holen und es damit selbst wieder in Ordnung bringen. Da ist der Lerneffekt noch größer:daumen:
Aber ab jetzt immer vorher die Bedienungsanleitung bzw. das Service-Manual lesen!!!

Gruß David
 
:lol: so isses.
Zum Beläge ausbauen erst die Klammer auf der Oberseite entfernen und dann die Beläge nach unten rausziehen.

Wenn du lust hast zu schrauben und auch ein wenig Geduld, kannst du dir auch ein Avid Entlüftungsset holen und es damit selbst wieder in Ordnung bringen. Da ist der Lerneffekt noch größer:daumen:
Aber ab jetzt immer vorher die Bedienungsanleitung bzw. das Service-Manual lesen!!!

Gruß David

Bin kein Manualtyp, dass Ergebnis sieht man ja jetzt :rolleyes:
Die Klammer kriegt man raus? Durch dieses kleine viereckige Loch? :D
 
Kurzer Report meinerseits:

Hab mir ein Entlüftungskit gekauft. Hat gut funktioniert, ist nicht so schwer, wie ich dachte. Beläge sowie Scheibe gereinigt. Fluppt erstmal wieder alles, Testfahrt folgt.

Danke für alle Kommentare und Hilfen!

Hanseaticer
 
Hanseaticer

mal so am Rande:
Man stellt das Laufrad nicht auf die Bremse ein, sondern die Bremse auf das Laufrad.
Auf gut Deutsch:
Wenn du dein Laufrad ausbaust und wieder einbauen willst, dass bau es "grade" ein und justiere dann die Bremse.
 
Hanseaticer

mal so am Rande:
Man stellt das Laufrad nicht auf die Bremse ein, sondern die Bremse auf das Laufrad.
Auf gut Deutsch:
Wenn du dein Laufrad ausbaust und wieder einbauen willst, dass bau es "grade" ein und justiere dann die Bremse.

Soweit klar, bin noch im Lernprozess, gebe ich gerne zu.
Allerdings kann man meines Wissens bei meiner Bremse nix justieren..
 
Du kannst den Bremssattel ausrichten, denke das ist auch gemeint.

Einfach die beiden Schrauben lösen womit der Bremssattel am Rahmen/Gabel befestigt ist, Bremse ein paar mal ziehen und bei gezogenem Bremssattel die Schrauben wieder festziehen. Ist echt simpel.

P.S. Die Juicy quitscht wie die Hölle, wenn die Scheibe am Sattel schleift - könnte bei dir passiert sein.

Edit: genau die rot eingekringelten Schrauben meinte ich. Danke Kevin ;)
 
Doch, klar.

Die beiden Bremssattelschrauben lösen.

Jau, hab übrigens festgestellt, dass ich die Juicy 3 habe, nicht die 5 :eek:

Was kann ich an den Schrauben justieren? Wie gesagt, ich bin Einsteiger beim Schrauben und dachte, wir wäre nur zum Halten der Bremse ? Höchstens was mit Unterlegscheiben fiele mir da ein.
 
Jau, hab übrigens festgestellt, dass ich die Juicy 3 habe, nicht die 5 :eek:

Was kann ich an den Schrauben justieren? Wie gesagt, ich bin Einsteiger beim Schrauben und dachte, wir wäre nur zum Halten der Bremse ? Höchstens was mit Unterlegscheiben fiele mir da ein.

MIt den Schrauben justierst du garnix, damit schraubst du nur den Bremssattel fest, das ist alles. Den Bremssattel musst du allerdings zur Scheibe ausrichten und das geht so wie ich gerade geschrieben habe. Einfach mal ausprobieren.
 
Du musst doch die Bremse wo montiert haben und zwar am Adapter der an deiner Gabel festgeschraubt ist. Und ob Juicy 5 oder 3 ist wayne, ist es selbe von der Aufmachung.
Hier ein Bild von deiner 3:



Die beiden Schrauben lösen. Fahrrad aufn Kopf stellen, dann von unten schauen, weißes Papier kannst du hinter den Bremssattel halten, dann siehst du die Abstände zur Scheibe besser. Dann optisch den Bremssattel so ausrichten, dann zwischen den beiden Beläge und der Scheibe auf jeder Seite der gleiche Abstand vorhanden ist.

Kannst auch versuchen Schrauben zulösen und dann Bremse ziehen und festschrauben, funxt bei mir aber nicht, bei Anderen schon.
 
Du musst doch die Bremse wo montiert haben und zwar am Adapter der an deiner Gabel festgeschraubt ist. Und ob Juicy 5 oder 3 ist wayne, ist es selbe von der Aufmachung.
Hier ein Bild von deiner 3:


Die beiden Schrauben lösen. Fahrrad aufn Kopf stellen, dann von unten schauen, weißes Papier kannst du hinter den Bremssattel halten, dann siehst du die Abstände zur Scheibe besser. Dann optisch den Bremssattel so ausrichten, dann zwischen den beiden Beläge und der Scheibe auf jeder Seite der gleiche Abstand vorhanden ist.

Kannst auch versuchen Schrauben zulösen und dann Bremse ziehen und festschrauben, funxt bei mir aber nicht, bei Anderen schon.

Vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich mal versuchen. Erscheint mir nur nicht sinnvoll, weil wenn ich die Schrauben festziehe, sind sie doch eh in der gleichen Position wie vorher?! Oder irre ich mich hier?!
 
Du irrst.

O-Ton Avid:

TR I-ALIGN™ CA LIPER PO SITIONING SYSTEM™
Avid-Scheibenbremsen verwenden für die Ausrichtung
das Tri-align Caliper Positioning System (CPS).
Diese konkaven und konvexen Unterlegscheiben
ermöglichen es, den Bremssattel optimal auf die
Scheibe auszurichten, um die Toleranzen an den
Gabel- oder Rahmenaufnahmen auszugleichen.
Dadurch liegen die Bremsbeläge stets vollständig und
gerade auf der Scheibe auf.

Gruß updike
 
Zurück