Avid Juicy 7 Bremskolben

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich hab da eine Frage zu meiner Avid Juicy Seven.

Ich hatte vor allem hinten Probleme mit quietschenden und „lauten“ Bremsen. Bei der Demontage fiel mir auf das die Bremsbeläge deutlich unterschiedlich verschlissen sind.
Bei der kompletten Demontage der Bremsen stellte ich fest, dass jeweils ein Kolben nur sehr spät bzw. gar nicht reagiert.
Aufgrund dessen habe ich Sie dann eingeschickt und gestern zurück erhalten.

Nach wie vor ist es aber so, dass wenn man die Bremse betätigt sich nur ein Bremskolben bewegt. Bei telefonischer Rückfrage wurde mir erklärt, dass sich der andere bewegen wird, wenn der erste auf Wiederstand stößt.
Ist dass tatsächlich i.O.??:confused:
Denn auch dann wird die größere Anpresskraft immer auf dem einen Kolben liegen und dieser wird dann auch die Bremsscheibe „verbiegen“.
Zudem erklärt sich meiner Meinung auch so der einseitige Belagsverschleiß.

Hat da jemand von euch ähnliche Erfahrungen?.
 
kommt öfter vor...
such mal unter "kolben mobilisieren"
der andere könnte verkanntet sein oder die dichtung ist das problem.

edit: lösung wäre mit ausgebauten belägen hebel zu betätigen dabei den beweglichen kolben "festzuklemmen", wenn der andere dann hoffentlich rauskommt mit dot einschmieren (vorsicht später beim belagseinbau !)
wie dieses "festklemmen" aber am besten zu bewerkstelligen ist und ob du hinterher nicht doch noch entlüften musst kann ich dir leider auch nicht sagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Kettenknecht,

Die Bremse kam gestern zurück vom Hersteller, der sollte das doch halbwegs beherrschen.

Auf dem Lieferschein steht "Bremse mobilisiert und entlüftet", aber das mit dem mobilisiert sehe ich ein wenig anders.:mad:
 
ich kann dir nur empfehlen das entlüftungskit zu besorgen, leider mit knapp 28 € etwas happig und dich selbst daran zu versuchen, das ist mit den bremsen am anfang ein steiniger weg aber wenn du sie später selbst entlüften und warten kannst lohnt es sich allemal.
fahre selbst avid code/5/7 sind an sich keine schlechte bremsen...

http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Bremsfl%FCssigkeit+%26+%D6l/Entl%FCftungsset+Avid

edit:
grad noch aufgeschnappt sollte dir beim ersten mal entlüften helfen
http://de.youtube.com/watch?v=6mg6NbIjmOM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der zweite kolben bewegt sich wirklich erst wenn der andere auf wiederstand stößt ist auch schon einige male hier im Forum erklärt worden ist allso normal macht meine Avid auch
 
Hey Leutz!
Habe mir das Entlüftungsset besorgt, weil ich meine Bremsen mal wieder richtig einstellen wollte und weil die Scheibe an die Inneseite der Bremszange scheuerte. D.h. der inner Bremskolben bewegt sich nicht. Beim Betätigen der Bremse sieht man es gut, nur der äußere Kolben bewegt sich und erst beim festhalten des äßeren bewegt sich der andere sehr schwerfällig. Das Zurückdrücken des äußeren Kolben geht auch sehr leicht, nur der innere geht echt schwer. Ist das alles richtig?????
Kann ich mir nicht richtig vorstellen. Beim Zusammenbau drückt der äußere Kolben erst so lange, bis die Scheibe gegen die Bremszange drückt bzw. schleift. Ist die Bremszange defekt??? Kann ich die reklamieren? Da ich das Bike erst letztes Jahr im Juli gekauft habe.
 
Hey Matze,

wie du siehst ist das bei mir schon eine kleines Weilchen her.
Bei ersten Einschicken kamen die Dinger noch schlechter zurück als ich sie eingeschickt hatte. Nicht nur dass sich nach wie vor nur ein Kolben bewegte, nein, Sie hatten beide auch absolut keinen Druckpunkt mehr.
Also postwendend wieder zurück mit einem dementsprechenden Begleitschreiben und siehe da 2 Wochen später lag ein Nigel-Nagel-Neuer Bremsensatz im Briefkasten.

Ich weiß nicht wie dauerhaltbar die Diner nun sind. Ich hab mir Vorgenommen sie in das regelmäßige Putzritual mit aufzunehmen, mal sehen was es bringt.

Ich würds auf jeden Fall reklamieren und hartnäckig bleiben.
Viel Erfolg.
 
DAs geht leider nicht immer,
hatte mich da (mit genau dieser Anteitung) schon mehrfach daran versucht.

Ich konnte den besagten Kolben nichtmal mit einer "alten", nicht montierten Bremsscheibe mit aller Gewalt dazu motivieren sich zu bewegen.
 
DAs geht leider nicht immer,
hatte mich da (mit genau dieser Anteitung) schon mehrfach daran versucht.

Ich konnte den besagten Kolben nichtmal mit einer "alten", nicht montierten Bremsscheibe mit aller Gewalt dazu motivieren sich zu bewegen.
Ich hatte meinen Hinweis auf das Manual auch nicht auf dich bezogen, aber wenn sich beide Kolben noch bewegen lassen (wenn auch schwergängig), ist eine Mobilisierung auf jeden Fall einen Versuch wert.

Ciao, Daniel
 
Viel Spaß und Erfolg dabei......

Versuchs am Besten mit ner ausgediehnten oder verbognen Bremsscheibe und im Radständer (gleichstarke Metall ggf. auch Kunststoffplatte tuts auch). Bremsscheibe einklemmen (Bremse mitm Gummi etc. fixieren) und dann die Bremmscheibe quer zur Fartrichtung hin und her schieben. Davor die Bremskolben halbwegs sauber machen und am besten mit Bresflüssigkeit (wenns Öl ist) einschmieren.

Soll helfen;-)
 
Ich meine es hat hingehauen, habe jedoch noch keine Testfahrt gemacht. Da ich schon mal dabei war wollte ich gleich die Hinterradbremse mit entlüften und da ist es passiert. Als ich die Beläge herausgenommen habe ist die Spange die an der Zange genietet ist mitgekommen.
Was nun?? Bekommt man es wieder fest? Oder muß ich es jetzt einschicken? Verdammt das ärgert mich maßlos, wie kann man so ein blödes Ding nur nieten?
Ist das jemandem schon passiert?
 
Meinst du die Spange auf der Stirnseite der Beläge, also entgegengesetzt der IS-Aufnahme? Dann ist es bei der Juicy 3 besser gelöst, diese ist nämlich einfach nur geklemmt.
Oder meinst du die Feder, die die Beläge auseinanderdrückt? Kann mir nicht vorstellen, das die geheftet ist...

Ciao, Daniel
 
Ich habe meine Juicy seven mal zerlegt und festgestellt, dass der eine Kolben eine Riefe hat. Das reibt dann an der Kolbendichtung. Deswegen hat er sich schlecht zurückgestellt. Mit etwas 800er Schmirgelpapier am ausgebauten Kolben gings dann wieder besser. Ist allerdings ein bisschen Fingerspitzengefühl erforderlich, um die Kolben nicht zu beschädigen. 100% läuft er immer noch nicht. Am liebsten würde ich den Kolben mal tauschen. Ich habe aber noch keinen Shop gefunden, in dem man ein Kolbenset für die Juicy seven günstig bekommt. Für die Code gibts schon Servicekits mit Kolben unter 10 EUR - bei den Juicys kostets gleich über 40 EUR wenn die Kolben mit drin sein sollen.


@kettenknecht:
hast du die Möglichkeit zu vergleichen, ob die Code Bremskolben den selben Durchmesser haben wie die Juicy seven? Eben vier mal Kolben statts nur zwei mal. Dann hätte ich gleich Ersatzkolben für beide Bremsen :-)
 
Zurück