Avid Juicy 7 "Rattergeräuch"

Registriert
12. April 2009
Reaktionspunkte
16
Hallo Allerseits,

bremse mein Vorderrad mit der Avid Juicy 7; organische Bremsbeläge.

Seit kurzem habe ich, wenn ich das Rad nahezu zum Stillstand bringe und somit das Rad langsamer wird und ich zudem die Bremskraft verstärke, ein ratterndes Gräusch von seitens der Bremsscheibe. Zudem kommt es dann auch zu einem leichten Schwingen bzw. Rubbeln der gesamten Gabel. :(
Die Frequenz des Gräusch, lässt erahnen, das es durch den Kontakt zwischen Bremsbelag sowie den kleinen Bereich der Bremsscheibenstrebe, also der Bereich zwischen Bremsscheibennarbe und der eigentlichen Bremsscheibenbremsfläche handeln muss.


Ist das überhaupt OK so? Das die Bremsbeläge ca. 3-4 mm über die Bremsscheibenfläche hinaus stehen und somit die Streben berühren?

Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem oder Erfahrung damit, wie ich dieses Problem beseitigen kann?

Vielen Dank!

Gruß
Maddog
 
die Federn schleifen an den Stegen der Disc
--> ignorieren
;)

was die Position des Sattels betrifft: je weiter außen, desto besser die Bremskraft.
Wenn also außen 2 mm nicht "bebremst" werden (war bei mir so), den Sattel entsprechend nach außen.
Bie mir hat je eine der Messingunterlagscheiben ausm Baumarkt perfekt ausgereicht, die sind ja ein wenig dicker als die aus anderem Metall. Fallen auch nicht auf zwischen Adapter und Sattel
 
Hallo Yellow,

vielen Dank für Deinen Rat!

Wie kann es sein, dass die Federn an den Stegen schleifen? Die liegen doch eigentlich hinter den Bremsbelägen.

Wenn es die Federn wären, würde sich das Geräuch auch mehr nach "Metall auf Metall" anhören. Es ist aber eher ein stumpfes Geräuch.

Kann es vieleicht doch einen anderen Grund haben?

Gruß
Maddog
 
Die meisten Bremssättel sind auf einem zu kleinen Radius montiert. Wie schon beschrieben mit Scheiben unterlegen und den Sattel nach außen justieren. Daruch werden die Beläge und die Scheibe besser genutzt. Das geht natürlich nur bei Postmount. Allerdings wird die Scheibe dann außen sehr scharfkantig geschliffen --> Verletzungsgefahr. Möglicherweise lassen die Hersteller einen kleinen Rand stehen um die Verletzungsgefahr zur verringern.
Tipp: Am besten die Scheibe mit Edding anmalen und bremsen. Dann sieht man das Bremsbild am besten.
 
Zurück