Avid Juicy 7 rubbelt stark. WAS IS LOS!?!?

Bayker

bewegte Masse
Registriert
27. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
habe seit freitag nen neues bike. wie in meinr galerie zu sehen is.


daran sind juicy 7 bremsen. vorne ne 203 er und hinten eine 185er. habe die SuFu schon gequzält wie sonstwas habe nur nix aktuelles und passendes gefunden.

An meinem bike sitzt ne fox talas RLC 90-130
und ringle naben.

ich habe die bremsen ordentlich eingebremst und sie bremsen auch gut. haben unheimlich power.


nun mein problem:


bei fahrtbeginn, wenn die bremse kalt is und ich bremse merke ich ein strakes rubbeln vorne.

allerdings wenn wasser an die bremse kommt läuft und bremst sie sehr regelmäßig und kraftvoll. eigentlich genauso stark wie wenn sie trocken is, nur eben das sie sanft bremst und nich rubbelt / ruckelt.

ich habe auch schon bemerkt das, wenn ich eine längerer abfahrt, von 20 bis 80 höhenmetern fahre das sie warm wird und so auch schön ruhig und stark bremst. nur wieso tut sie das nich wenn sie kalt ist?!


leigt das an den belägen? sind diese noch nich richtig eingefahren?!?! einegbremst habe ich sie nach vorschrift. und sie packen ja auch sehr bissig.


bringen vllt neue beläge eine verbesserung?!


hab noch die orginalbeläge drauf.


remember das bike is erst en paar tage alt. aba eigentlich müssten die bremsen doch in jedem zuzstand packen und keine rubbelgeräusche von sich geben?! :daumen: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:



vielen dank im voraus :daumen:


habe maln foto geschossen
 
Na, nicht genug Suchfunktion benutz :D !

Gib einfach Juicy + ABS, Juicy stottert, Juicy rubbelt, Juicy + Beläge etc. ein, dann wirst Du fündig.

mfg
Butch
 
Butch schrieb:
Na, nicht genug Suchfunktion benutz :D !

Gib einfach Juicy + ABS, Juicy stottert, Juicy rubbelt, Juicy + Beläge etc. ein, dann wirst Du fündig.

mfg
Butch


danke butch. habbs scho gefunden. doch das problem hat sich immer noch nich gelöst. manno :mad: :mad: :confused: :heul:
 
Mir wurde im Canyon Shop gesagt das ich der Bremse erstal 400km geben soll bevor ich über quietschen oder rubbeln oder sonst irgendwas nachdenke. Und ich muss sagen das die Bremse mit jedem km bissiger und ruhiger wird. Gib der Bremse ihre Zeit ;)
 
okay. wenn dus sagst. dann kann ich ja morgen meine tour antreten mit einem ruhigen gewissen in der hoffnung das alles besser wird. lol. okay. dann hoff ich ma.


habe heute alle schrauben am bremssystem ausgewechselt und mit schraubensicherung versehen und ausgerichtet. ausgewechselt darum, weil ich beim ausrichten wohl zu doll ans werk gegangen bin und bei einer den kopf abgerissen habe. deshalb sofort alles neu und schrauebnsicherung dranne. hoffe es hält
 
Das Rubbeln wird auch nach 400km nicht weniger!
Auch nicht nach 1000km...
Die Beläge bei der Juicy sind einfach zu hart,meiner Meinung nach.
Hab A2Z Beläge reingemacht...
Seitdem kein Rubbeln mehr
Super dosierbare Bremspower bis zum Stillstand

Rene
 
Kayn schrieb:
das rubbeln wird wohl an deinen ausgeschlagenen fox buchsen liegen :-)

sein Bike ist 1 Woche alt!

das Rubbeln kennen wir schon zur genüge. Tausch die Beläge und brich die Kanten den Beläge. Evtl könnest du auch noch die Kanten der Disks mit Dremel oder Rundfeile "entschäften".
 
cerrotorre schrieb:
sein Bike ist 1 Woche alt!

das Rubbeln kennen wir schon zur genüge. Tausch die Beläge und brich die Kanten den Beläge. Evtl könnest du auch noch die Kanten der Disks mit Dremel oder Rundfeile "entschäften".

und an genau das habe ich auch schon gedacht !!!. habs schon priobier aba nur kurz und nich so richtig. aba es hat sich schon etwas verbessert
. ich werds weohl gleich mal richtig entgraten.


danke euch !!!! :daumen:




ps. welche buchsen sollen an meiner knapp 1000 euro, 1. woche alten gabel ausgeschlagen sein?


deppert du! :D
 
Er schickt das Bike ein. Ist vermutlich noch da das Rubbeln.
Da meine Juicy auch Rubbelt werde ich wohl irgendwann in ferner Zukunft mal Swissstopp Beläge montieren (ausser es schreit hier jetzt jemand das die nichts taugen/keine Verbesserung bringen).
 
Ja ich shcicke das Bike ein weil die Gabel Probleme macht. NICHT die Bremsen.

Die Sind mittlerweile so brutal bissig geworden und vom rubbeln ist auch nix mehr da.


Habe die Kanten der Bremsbeläge mit Schmirgelpapier/Feile (habs am Schleifband gemacht)

danach dann schön mit Kaltreiniger reinigen (Sehr bissiges Zeug, reinigt prima und hinterlässt nix als klinisch reine Oberflächen. Fettet Nicht , wie andere "Reiniger")


Außerdem habe ich noch die Kanten der Bremsscheibenflächen gebrochen und somit gleiten die Beläge babypopoweich über die Bremsfläche und "rubbeln" nicht mehr an den Steg / Bremsflächenkannten!

Nachdem abschleifen schon die Spänchen wegpusten und mit dem selben Kaltreiniger reinigen.


nach ein paar starken Bremsungen ist die volle ruckelfreie bremspower da !!!


nehmt euch in acht. Die Dinger sind der Hammer !! Kein quietschen, ruckeln, o.A. mehr!
 
@bayker:
na dann mal viel glück. ich war auch mal sehr euphorisch nach dem ersten abschmiergeln und reinigen, aber der erfolg war nicht von dauer :heul:
 
Bayker schrieb:
danke butch. habbs scho gefunden. doch das problem hat sich immer noch nich gelöst. manno :mad: :mad: :confused: :heul:
Hat möglicherweise den Belag zu heftig eingefahren, sodass er verglast ist?! Dann rubbeln's. Abhilfe: Belag ausbauen, anschleifen, neu einbauen oder Beläge tauschen!
 
ja bist jetzt läuft die kiste 1a. habs gestern eingepackt, das bike, und heute isses raus gegangen wegen knackgeräuschen in der gabel ( fox Talas RLC ).

hoffe ich kriegs bald wieder
 
Zurück