Avid Juicy 7 undicht? (SuFu Fehlschlag)

carbon_

sowas von mitglied ähm..
Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich hab das Forum aufrichtig durchsucht, aber leider nix direkt passendes für mein Problem gefunden, daher gibts einen neuen Juicy-Frage-Fred von einem Hydraulik-Unerfahrenen ;)

Nach meiner letzten Tour und dem anschließenden Saubermachen ist mir aufgefallen, dass die Bremse am Hinterrad (s. Topic) schleift, kam leider schon häufiger vor.. Das eigentliche Problem trat aber erst beim Ziehen des Bremshebels auf: Bei jedem Zug drückte aus dem Loch an der Unterseite (mit der Aufschrift 'only dot 5.1/4') blasenartig Flüssigkeit raus. Ich nehme mal an dass dies wohl die Hydraulikflüssigkeit sein wird, habe noch keine Erfahrung mit hydr. Systemen. Am nächsten Tag habe ich mir das Ganze dann nochmal angeschaut - Neben dem Zischen, welches nun beim Betätigen entsteht kann man am Loch, bei dem die Flüssigkeit ausgetreten ist auch ganz deutlich einen Druckaufbau feststellen, was bei der Vorderradbremse im Vergleich dazu nur minimalst vorkommt.

Soviel zu den Symptomen, sagt mir bitte jetzt dass die Bremse nicht geschrottet ist und ich nur entlüften muss, ne Dichtung nachkaufen oder ähnliches :)

Danke schonmal, Gruß Chris
 
*push*

Keiner hier, der mir bei dem Problem helfen kann? Ich würd gerne wieder fahren und nen Händler aufzusuchen schlägt direkt ins Geld, lieber selber reparieren :rolleyes:
 
naja du könntest die schrauben mit der die leitung an bremskörber und am bremsgriff befestigt is kontrollieren ob sie richtig festgeschraubt sind. nur wird die dann halt schon etwas DOT fehlen ( bei DOT solltest auch hautkontakt vermeiden...) Aber ich würde halt doch zu nem Händler gehn da du ja auch geschriebn hast das du noch null erfahrungen mit hydraulischen systemen gemacht hast.

Gruß Puky
 
Hmm danke erstmal für die Antworten..

Leitungen sind soweit alle festgeschraubt, kann keine lockeren Verbindungen erkennen.
punkt - Was deinen Post angeht: Am Hebel selber hab ich keinen Austritt feststellen können. Du meinst doch das Loch, an dem auch die Spritze zum Befüllen/Entlüften angesetzt wird.. Das ist soweit verschlossen, gibt auch keinen Austritt da.
Ich habe ein Bild aus der Anleitung geholt um zu zeigen welches Loch ich meine, steckt im Anhang (ist das der Ausgleichsbehälter?). Wenn ich meinen Finger dagegenhalte und dann den Hebel ziehe, kommt es mir jedenfalls so vor, als ob bei der Problembremse ein viel größerer Druck entsteht als bei der VR-Bremse die in Ordnung ist.

gruß chris
 

Anhänge

  • juicy7problem.jpg
    juicy7problem.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 864
wenn dort was rauskommt, wird wohl im inneren etwas undicht sein. leider weiß ich nicht, wie der hebel im inneren genau aussieht, selber reparieren wirste das aber wahrscheinlich nicht können. sollte jedenfalls auf garantie laufen.
 
Hallo zusammen
hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem mit meiner Juicy 7.
Mein Problem trat aber auf als ich das Bike mehrere Wochen nicht benutzt habe.
Bin dann gleich in die Werkstatt und die meinten das es bei mir nicht die Bremsflüssigkeit wahr sondern ich nenne es mal Kondenswasser. Sie sagten mir wenn es wirklich Bremsflüssigkeit gewesen wäre dann wäre der Deckel oder wo das Zeug in Berührung gekommen wäre leicht an gefressen oder eine Blasenbildung zu erkennen weil das Zeug so Aggressiv ist.
Eine Entlüftung behob das Problem in meinem Falle.

MfG
Michael
 
Das wäre doch Schwachfug, nach einer Zeit würde nicht mehr genug Flüssigkeit im System sein und der Druckpunkt würde sich arg verschieben :rolleyes:.
 
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Da baut man als Hersteller ein geschlossenes Bremssystem und macht dann ein Loch in den AGB? Damit man nach jeder Alpenrundfahrt die Bremse neu befüllen darf und so den DOT-Verkauf in Schwung hält oder wie?
 
hallo an alle....bei mir ist gestern das gleiche problem aufgetretten...und zwar nachdem ich mien bike in die warme werkstatt geschoben hab...vohrer stand es in der garage wo es doch ziemlich kalt ist
 
Hallo Leute,

bei mir genau das selbe Problem. Habe eine Juicy 7 von 2009 quasi aus Restbeständen gekauft, die Bremse ist neu. Als sie hier ankam war der AGB schon etwas feucht.

Wenn ich den Bremshebel schüttel tritt wirklich Flüssigkeit aus, an beiden Seiten, an besagten Löchern.

Kann das auch durch die Lagerung kommen? Die Bremsen sind natürlich schon befüllt. Hat bei jemanden ein entlüften auf Dauer Ruhe gebracht?

Wenn nicht schicke ich die wohl gleich zurück. Aus der Manual habe ich als mögliche Ursache fehlerhafte / kaputte Membrane oder eine Überbefüllung des Systems gelesen.

Schade das ich vor dem Kauf eher nur Gutes von der Bremse gehört habe. :(
 
Es kann auch bloß Kondenswasser sein. Ob die Bremse wirklich dicht ist, kannst du per Drucktest rausfinden.
 
Hey danke für die flotte Antwort.

Ich hoffe natürlich das es nur Kondenswasser ist aber ich wollte das vor dem Einbau natürlich klären.

Drucktest? Meinst du wenn sie eingebaut ist, das keine Flüssigkeit austritt wenn man den Bremshebel betätigt? Ich wollte sie ja heute nicht schon anbauen damit ich bei einer Reklamation keinen Ärger hätte, die Plastik trenner sind ja auch noch zwischen den Bremsbacken.
 
Dazu muss die Bremse nicht angebaut werden ;). Du kannst auch den Hebel ziehen, wenn das Plastikteil zwischen den Belägen steckt. Ärger wegen der Reklamation gibts deswegen auch nicht, keine Angst.
 
Zunächst mal sollte man wissen, dass das kleine Loch am Ausgleichsbehälter ist nur dazu da ist, um Volumenunterschiede im System auszugleichen. Im inneren des Behälters ist eine flexible Membran, die sich entsprechend ausdehnen kann, wenn z.B. die Bremsflüssigkeit sehr heiss wird. Daher auch das kleine Luftloch, damit es keinen Gegendruck gegen die Membran durch ein luftdicht geschlossenes Gehäuse gibt.

Normal ist es noch, wenn mal ein kleines Tröpfchen austritt. Nicht mehr normal sind größere Mengen Bremsflüssigkeit.

Der Grund dürfte dann wohl sein, daß die Membran aus irgendeinem Grund undicht ist. Also muss eine neue Membran von Avid her, kriegste im Bikeladen. Wenn du den Behälter vorsichtig aufschraubst (Bremsgriff gedreht mit den Schrauben des Behälters nach oben), siehst du das Teil schon. Alte Membran raus, neue rein. Ist wohl auch eine schöne Sauerei mit der Bremsflüssigkeit. Dann musst du dann sorgfältig entlüften, um die Luft wieder rauszubekommen. Eventuell solltest du das von einem erfahrenenen Bikeladen machen lassen, wegen der Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, das hatte ich vorhin schon versucht aber der Hebel ging so schwer zu ziehen, da dachte ich es wäre vllt noch ne Sicherung drin damit beim Transport nichts versehentlich betätigt wird.

Dann werde ich das morgen mal ausprobieren.
 
Möglich wäre auch, daß viel zuviel Bremsflüssigkeit im System ist und sogar schon im Kaltzustand die Membran unter Druck steht.

Das kannste ja mal prüfen, indem du den Bremsgriff so drehst, daß die Entlüftungsschraube am obersten Punkt des Systems steht. Dann die Entlüftunsschraube mal aufdrehen und mal sehen, ob da massiv Bremsflüssigkeit austritt. Aber vorsichtig sein, damit da keine Luft reinkommt.

Noch ein Rat...wenn du was an der Bremse schraubst, solltest du immer einen Entlüftungskit parat haben. Der von Avid kostet so um 20 -30€ und funzt echt gut. Die Bremsflüssigkeit gibt's preiswert im Motorradhandel.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es jemandem noch interessiert, habe das problem so aus der welt geschaffen in dem ich die dichtungen an den ausgleichbehältern austauschen wollte.
also habe den ausgleichbehälter aufgemacht und wollte die die dichtung austauschen habe leider falsche bestellt. also die dichtung sauber gemacht(wobei muss ich sagen. dass die dichtung auf der rückseite etwas feucht gewesen ist) alles zu gemacht, bremse entlüftet. bis jetzt ist alles noch trocken:)
kein austritt aus der öffnung am ausgleichbehälter.:p
 
Zurück