Avid Juicy Seven Carbon OEM 2006

Sundance

crash test dummy
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Hi Leute,

folgende Frage an Euch.....und bitte keine Aufforderung irgendwo im Forum zu suchen. Soviel Zeit hab ich nicht...... danke.

1. Welche Bremsklötze funktionieren super und wo kauft Ihr die?

2. Was brauche ich zum entlüften der Bremse? Wo gibt es Ersatzdichtungen?

Ich hab im Inet ein Entlüftungsset gesehen....

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_244&products_id=11181

sorry aber brauch ich das? torx schlüssel hab ich selber und irgendwie scheint mir das zu teuer 29€ für ne spritze und ne klemme.

Danke fürs schnelle antworten im voraus.
 
Ich würde es kaufen, denn das ist keine "normale" Klemme. Die musst du --> reinschrauben <-- in den Bremssattel bzw. Bremsgriff.
Ich habs mir gekauft, und habe keine Sorgen gehabt das selbst zu basteln oder ähnliches.

Zu den Bremsbelägen: Die Swissstop sind sehr gut im Ggnsatz zu den Originalen. Habe sie ausprobiert -> würde wieder kaufen.
Gekauft bei bikecomponents

Hoffe geholfen zu haben, Gruß, Lev.
 
Das Entlüftungsset kannst du problemlos selber basteln. Die Spritzen gibts für wenige Cent in der Apotheke. Die Schläuche und Klemmen im Aquaristikladen, die Bremsflüssigkeit an Tanken, ATU und Co und passende Befüllschrauben in Kfz Werkstätte oder einzeln im Bikeladen.

Ich habe als Befüllschraube einfach einen M5 Fettnippel genommen. Die Feder und Kugel ausgebohrt und schon paßt die in den Bremssattel und Hebel. Kostenpunkt für alles. Großzügig aufgerundete 10,-eur. Nur hat man bedeutend mehr Bremsflüssigkeit.
 
jatschek schrieb:
Das Entlüftungsset kannst du problemlos selber basteln. Die Spritzen gibts für wenige Cent in der Apotheke. Die Schläuche und Klemmen im Aquaristikladen, die Bremsflüssigkeit an Tanken, ATU und Co und passende Befüllschrauben in Kfz Werkstätte oder einzeln im Bikeladen.

Ich habe als Befüllschraube einfach einen M5 Fettnippel genommen. Die Feder und Kugel ausgebohrt und schon paßt die in den Bremssattel und Hebel. Kostenpunkt für alles. Großzügig aufgerundete 10,-eur. Nur hat man bedeutend mehr Bremsflüssigkeit.

Und dann warst Du beim Aquaristik Shop (wenn Du denn überhaupt weißt wo einer ist), an der Tanke, in der Apotheke auf dem Mond und mußt am Ende hoffen, daß alles passt.

Wir müssen sparen, koste es was es wolle :rolleyes:
 
Naja, ich habe es nicht so mit Basteln, und außerdem hab ich keine Lust alles zu suchen und herumzufahren und dann noch alles zusammen bauen. Bohren!? Schon zu viel Arbeit...

Wobei das Avid Kit gut verarbeitet ist. Man hat überhaupt keine Probleme und wenn man sauber arbeitet bleibt man DOT frei :daumen:
 
Macht was ihr wollt. Ich habe keine Lust für die paar Cent Artikel einen solchen überteuerten Preis zu zahlen. Noch dazu muss man das Entlüftungsset irgendwo bestellen und dazu kommen noch die Versandkosten. Wahrscheinlich noch Minderwertszuschläge, da man den Mindestbestellwert nicht erreicht hat.

Soviel Akt ist es auch nicht, die benötigten Sachen zu besorgen. Bei mir habe ich alles im Ort bekommen. Und so groß ist dieser auch nicht. Und wenn man halt keinen Aquaristikpartner in der Nähe hat, geht man halt in die nächste Tierhandlung oder auch Baumarkt. Es geht einfach nur darum die Klemmen für die Schläuche zu bekommen.

Und das Bohren muss man auch nicht unbedingt anwenden. In dem Fettnippel ist halt ne kleine Kugel und eine Feder, die die Öffnung automatisch verschließt. So kann man nur Bremsflüssigkeit in den Kreislauf hineinpumpen aber nicht mehr heraus. Und das ist schlecht, da man ja die Luft "raussaugen" muss. Man kann die Kugel und Feder auch mit nem dünnen Nagel oder so rausdrücken. Aber das dauert wahrscheinlich länger, als schnell mal den Bohrer anzusetzen.

Und wenn man sich vorher nen paar Gedanken drüber macht, paßt auch alles zusammen.
 
Zurück