Avid X.0 Trail

Ich brauche mal schnelle Hilfe:

Sind das die Trickstuff die ich für die x0 brauche?
http://www.bike-components.de/products/info/p31203_Bremsscheibe-6-Loch.html

Und bei den 203ern brauche ich welchen Adapter? Weil vorher ja auch die normalen 180er drin waren?

Ich will vorne 203 und hinten die 180er drauf machen.

Danke für eure Hilfe!

ja, das sind die Scheiben.

und diesen Adapter: http://www.bike-components.de/products/info/p6638_Scheibenbremsadapter-fuer-203mm-Scheibe.html

der Avid +40 Adapter ist nur für 200 mm Scheiben, da müßtes du dann noch Scheiben ( 1,5 mm ) unterlegen, außerdem kost der Shimano Adapter nur die hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs!
Ok, dann bestell ich die beiden Trickstuff jetzt in 180 und 203. Einen Adapter hol ich dann bei BD.
Was für Beläge könnt ihr empfehlen bei der X0/Trickstuff Kombi? Kann ichs da mit den Originalen versuchen oder besser gleich andere rein?
 
Danke Jungs!
Ok, dann bestell ich die beiden Trickstuff jetzt in 180 und 203. Einen Adapter hol ich dann bei BD.
Was für Beläge könnt ihr empfehlen bei der X0/Trickstuff Kombi? Kann ichs da mit den Originalen versuchen oder besser gleich andere rein?

ich komme am besten mit den Org. zu recht, also Organisch mit Alu Platte ! das ist dann in Verbindung mit den Trick Stuff Scheiben die Hammer Bremse schlecht hin :daumen:
 
Hm jetzt wollt ich den Adapter doch noch bestellen und sehe da gibts 6 Ausführungen.. :D
Also klar die beiden HR scheiden aus..

Aber:

VR Postmount auf intern. Standard
VR Postmount auf Postmount
VR intern. Standard auf Postmount
VR intern. Standard auf intern. Standard

??? :D Ich hab das Slide 160 von Radon... :)
 
Hm jetzt wollt ich den Adapter doch noch bestellen und sehe da gibts 6 Ausführungen.. :D
Also klar die beiden HR scheiden aus..

Aber:

VR Postmount auf intern. Standard
VR Postmount auf Postmount
VR intern. Standard auf Postmount
VR intern. Standard auf intern. Standard

??? :D Ich hab das Slide 160 von Radon... :)

der letzte in der Liste ...Postm. auf Postm.
 
Hey,
könnt Ihr mal bitte schildern, wie sich die die X.0 Trail bei Euch anhört/ anfühlt.
Bei mir ist es eine Art Rubbeln/ Vibrieren, das ich dann bis in den Bremshebel spür und zusätzlich hört es sich wie metallisches Klirren an, also anders als bei nassen Bremsscheiben.

Komisch ist bei mir auch, dass es manchmal super ist und dann kommt es wieder bei nur leichten Bremsungen. Dann habe ich auch das Gefühl, dass die Bremse gerade bei leichten schleifenden Bremsungen nicht mehr richtig bremst. Ist das bei Euch auch so?

Vorne hab ich die 200er und hinten die 180er. Mittlerweile habe ich es mit den Trickstuff-Belägen probiert, weil das auch schon mal angesprochen wurde. Am Anfang ging es auch super damit und schwupp, plötzlich war das Problem wieder da.

Am Gewicht kann es bei mir bestimmt auch nicht wiegen, hab ca. 55 kg Kampfgewicht mit Bikeklamotten...

Würd mich echt interessieren, ob es bei Euch auch so ist...

Danke!!
 
Welche Scheiben hast du verbaut? Mit Avid G3 Scheiben, hatte ich auch leichtes Rubbeln.
Liegt vielleicht an der Wellenform. Bei stärkerem bremsen und bei schnellerer Fahrt, habe ich nichts bemerkt.

Sollte bei dir auch an dern Scheiben liegen, wenn es mit anderen Belägen nicht besser ist.

Guck mal ob der Bremssattel symetrisch sitzt. Alternativ könntest du an den Belägen die Kanten etwas brechen.
 
Kennt Ihr auch dieses "Klirren"?

Ich hab die HS1 drauf...

@sharky: alles kontrolliert, nur was meinst Du mit "Sitz Steckachse"?

@Smutjes: meinst Du mit Kanten brechen, dass an den Kanten einfach etwas Belag abgeschliffen wird? Das habe ich noch nicht probiert...
 
Die HS1 haben sich mit meiner X0-Trail auch nicht vertragen, habe auf Tektro Auriga Pro Scheiben gewechselt und das komische Rubbeln/Knirschen war weg. ;)
 
So seit dem letzten Wochenende avid elixir 9 trail besitzer. ( an orange five )

Kurzes fazit:
++ gut bumps
++ kürzen ohne entlüften
+ Druckpunkt

- quitscht bei Nässe ( formula scheiben und original Beläge)

Wenn die Beläge durch sind kommen trickstuff Beläge.

Über kurz oder lang kommt die anlage auch an mein turner dhr.


Sehr begeistert von den bremsen. Hatte lange überlegt slx/xt oder avids, bereue bis jetzt mal noch nicht die avids genommen zu haben....gut preis war eppes höher.
 
Heyho,

Ich rüste gerade für die kommende Saison auf und hab gerade von meinem Händler ein Angebot bekommen meine aktuelle bremse am neuen bike (Speci enduro comp 29) gegen eine BRemse meiner Wahl zu tauschen (Preis wird verrechnet). Meine Wahl war jetzt die elixir7 trail oder die elixir 9 trail. Ich dachte eigentlich die langt voll und ganz. Jetzt hat mein händler mir geraten die x0 aufzurüsten (+200€)

Ist der unterschied wirklich so markant?
Brauch ich das "wirklich" für normales Trailsurfen und ein paar enduro strecken?
Oder ist das eher ein notwendiges feature für den Bikepark oder Alpencross?
 
Die 7er hat keine Druckpunktverstellung, die X0 hat zusätzlich zur 9er die kugelgelagerten Hebel. Die 9er reicht bei mir (ca. 110kg Gesamtgewicht) auch locker für 1000hm Schleifbremsung (in Saalbach der Freundin nach), ohne irgendwelche Probleme...

Ich würde auch die X9 Trail empfehlen.
Bei den Scheiben würde ich aber nicht die HS1 nehmen (falls geplant), die machen in Kombination mit der Trail oft komische Geräusche.
 
Die gleiche Frage wegen der kugelgelagerten Hebel hab ich mir (und anderen in einem anderen Thread ;-)) auch schon gestellt. Weil, bei meiner 3er Elixir sind die Hebel nach ner Zeit ganz schön klapprig geworden, allerdings ohne Performanceeinbußen.
 
bei meiner 9er trail schlackert der rechte Hebel bereits nach ca 2-3 monaten...der linke jedoch nicht ..die hs1 machen eigentlich egal mit welcher bremse irgendwann komischen sound, als ich per reklamation von elixie 7 auf trail 9 upgegradet wurde hab ich auch neue scheiben verbaut, war anfangs absolut traumhaft...mitlerweile schlürft und mahlt die hintere schlimmer als je zuvor, power is aber gleich..die dinger sind das letzte
 
Zurück