Avid x0 schleift beim starken treten

Genau der dt swiss rws. Auch die Laufräder sind angeblich ganz gut und steif... Habe alles 2x nachgezogen... Bin echt ratlos... Mach jetzt gleich bei niedrigeren temperatur ne probefahrt... Mal sehen...
 
Probefahrt gemacht und resultat: schleifft auch ohne starkes treten in die Pedale.. Auch die Vordere Bremse schleifft (wurde entlüftet, kolben mehrmals gereinigt ...) langsam habe ich das gefühl das die avid x0 eine ganz schlechte bremse ist.. Kann nicht sein das mit der immer was ist auch wenn ich mit dem Bike bis jetZt nur bischen wald und sonst nur strasse gefahren bin...
 
Stand Dein Bike bis vor kurzem eher lange rum ? Ich frage darum, weil wenn Du noch alte Bremsflüssigkeit (DOT sollte man alle ca.1.5 Jahre) erneuern, kann es durchaus sein das da mit der Zeit zuviel Wasser gezogen wurde ( besonders hinten da durch die längere Leitung mehr Volumen drin ist ) und es nun zu viel Bremsflüssigkeitsvolumen hat. Die Folge davon ist, das die Bremskolben sich nicht genug weit zurückziehen können. Ergo sind die Luftspalte zwischen Bremsbelägen und Scheibe minimalst klein.

Teste mal: am Bremsgeber die Befüllungsschraube öffnen (also nur etwa 1.5 Umdrehungen), dann Lappen drum wickeln und jetzt die Bremskolben am Bremsattel komplett zurückdrücken (die Kolben müssen dabei komplett im Bremssattelgehäuse versenkt werden können). Wenn jetzt oben im Lappen Bremsflüssigkeit austritt ist es genau so, es hat zuviel Bremsflüssigkeit drin die raus muss. Du kannst dann nach dem Zuschrauben der Befüllungsschrauben zwar wieder weiterfahren, aber solltest demnächst die komplette Bremsflüssigkeit wechseln (lassen).
 
2x entlüftet, dot mit Kolben drücken bischen rausgedrückt...da sollte nich viel von alter bremsflüssigkeit drinn sein... Aber die vordere bremse spinnt auf einmal auch.. Drückt die Kolben zusammen vor der fahrt war alles okay habe das VR gedreht da hat nix geschlifen...
 
Scheiss drauf. Jungs müssen nicht alles lesen ich schreibe es gerne auch 3mal...
Soll ich die avid x0 carbon austauschen? Soll ich ne bremse von Shimano kaufen? Viele neue Ratschläge bekomme ich hier nicht...
 
Evtl. Nabenspiel? Krumme scheibe hast du ja ausgeschlossen.
Auch eine avid sollte man bei rund laufender scheibe spielfrei bekommen.
 
Ich würde erst einmal sicher gehen, dass es nicht ein Problem an anderer Stelle ist. Wenn hier irgendwas "flext" ist die Ursache mit einer Shimano XT ja auch nicht gelöst. Wie von @xyzHero auch geschrieben.

Ansonsten bekommt man die Avid normalerweise schon so eingestellt das sie nicht schleift. Aus der Ferne hier halt eine Diagnose zu stellen ist halt schwierig.
 
ich habe es so eingestellt das da nix schleift, aber nach der nähsten fahrt auf der GERADEN war das schleifen wieder da... Wie heute an den VR. Habs oben beschrieben... Und was die Nabe angeht alles 2-3 mal nachgezogen sogar so fest das ich schon angst hatte es hällt nicht..laufrad speichen nachgezogen. Ich war auch beim mechaniker und der meinte das das leider der normalfall ist das es leicht schleift. Aber es ist nicht leicht! Rahmen ist ein enduro YT ind. Wicked 650b. Ist auch kein pussy rahmen..fettes problem jungs!!!
 
@stinkis
Was machst'n für'n Stress wegen ein bißchen schleifen! Wenn ich's richtig rausgelesen habe, läuft das Rad doch frei.
So what!? ;)
 
Dein Mechaniker scheint ja nicht sonderlich viel von seinem Handwerk zu verstehen, wenn er solche Aussagen tätigt (oder er ist auch ein XT Lover hier aus dem Forum :p).

Es ist FAKT, dass eine X0 absolut schleiffrei einzustellen geht. Ich bin den Thread nochmal durchgegangen und der Meinung das grundsätzlich mal so ziemlich alle Stellen beleuchtet wurden, die zu dem Schleifen hätten beitragen können. Ergebnis ist bisher: alles passt aber die Bremse schleift trotzdem. Bleibt für mich nur ein Schluss: es passt eben doch nicht alles! Hast du beim Entlüften mit dem Bleedblock (oder bei eingebauten Belägen: mit dem Sicherungsteil) gearbeitet? Hast du wirklich (wie dir bereits geraten wurde) alle Kolben auf ihre Funktion geprüft? Wenn da einer nicht ordentlich zurück geht, kann das u.a. die Lösung deines Problems sein. Reden wir insgesamt von einem dauerhaften (also das Geräusch ändert sich nicht während einer vollen Umdrehung der Scheibe) Geräusch?

Solltest du dennoch der Meinung sein das die X0 ne schlechte Bremse ist, nehme ich sie dir gern ab und du kannst Spaß mit Shimano und Co haben :D
 
ich habe es so eingestellt das da nix schleift, aber nach der nähsten fahrt auf der GERADEN war das schleifen wieder da... Wie heute an den VR. Habs oben beschrieben... Und was die Nabe angeht alles 2-3 mal nachgezogen sogar so fest das ich schon angst hatte es hällt nicht..laufrad speichen nachgezogen. Ich war auch beim mechaniker und der meinte das das leider der normalfall ist das es leicht schleift. Aber es ist nicht leicht! Rahmen ist ein enduro YT ind. Wicked 650b. Ist auch kein pussy rahmen..fettes problem jungs!!!

Wenn man das so liest tippe ich trotzdem auf die Kolben/Dichtung... aber wie gesagt, kann man schlecht von der Ferne beurteilen. Daher wird's mit der Hilfe schwierig. Sonst sind wohl die üblichen Tipps genannt worden.

Die Aussage "der Normalfall" ist einfach nicht wahr.
 
Habe nix gegen x0 ne shimano xt ist nur die variante beim austausch. Hängt euch da nicht drann :D ich bastle daran noch reinige wieder die kolben stell alles so ein das es schleifftei läuft Mal sehen was dabei wieder rauskommt. Schleiffrei bekomme ich die kein prob. Aber nach der ersten fajrt is es wieder da.
Aber mit der Duchtung..mit dem kenn ich mich nicht aus... Was kann ich da machen?
 
Vielleicht hast du die Kolben mal verkantet (beim sauber machen). Dabei die Dichtung beschädigt... Davor war es dann vielleicht nur der Dreck.

Dichtung könnte man tauschen, wenn das Know How vorhanden ist. Nach dem Reinigen mit dem Ölfilm läuft der Kolben dann eventuell kurzeitig wieder. Danach bremst die Dichtung den Kolben dann wieder und es schleift.

Ist halt reine Spekulation... :ka:
 
x0 ausbauen, xt kaufen und einbauen, x0 verkaufen, ruhe im karton.
Solch einen höchst qualifizierten Post gab's bereits auf Seite 1 (#21) aber danke das diese nahezu immer geltende Superlösung nun nochmal zum besten gegeben wurde - Shimano macht unsere Welt zum Glück sehr einfach. Prost.

Ich werde trotzdem nicht müde an alle mit funktionierendem Gehirn zu appellieren diesen "Kauf-dir-ne-XT/Shimano-Bremse-und-du-hast-für-immer-Ruhe"-Quatsch einfach so hinzunehmen. Viele Threads hier zeigen das es nämlich nicht so einfach ist und weiterhin gilt: Avid Bremsen werden von vielen User sorgenfrei und mit super Performance betrieben. Die Probleme liegen hier oftmals auch nicht am Material sondern in der Unfähigkeit der Nutzer...
 
... und viele andere threads zeigen, dass es genau so einfach ist.

was 'qualifiziert' ist, wessen 'hirn funktioniert' und welche 'nutzer unfähig' sind, obliegt offensichtlich ihrem unangefochtenen urteil, das unsere welt zum glück sehr einfach macht. danke. :anbet:
 
@noocelo
Ich hab mit Shimano keine Probleme ... Ich hab mit Avid keine Probleme...Paradoxon??? ... :spinner::lol:Zumindest keine Probleme die man nicht lösen könnte.

Ich habe aber grundsätzlich etwas gegen die Einstellung dass man einfach etwas austauscht und die Ursache nicht mal kennt. Wobei das jeder für sich selbst wissen muss.

Meine XT Bremse hat auch schon geschliffen.Ursache gesucht, beseitigt alles prima. Kaum Geld dafür ausgegeben.

Einfach Geld ausgeben und hoffen das es dann weg ist wäre für mich der falsche Ansatz. Aber darf ja jeder gerne so machen wie er will.

p.s. ist jetzt nichts persönlich gegen dich, versteh mich nicht falsch. Nur mal die Sicht der Sache aus einem anderen Standpunkt. Einfach neue Bremse kostet halt auch erst einmal Geld. Und Grundsätzlich ist die Avid keine schlechte Bremse.
 
Ich habe auch mehrere posts gelesen das avid eine problem bremse ist. Mehr als die über shimano...kann zufalll sein.
@MoeOdenwald habe das know how nicht. Leider. Und kenne keinen guten mtb schrauber in der ecke wo ich seit 1 jahr wohne.. Kann man die x0 zu jemanden schicken der die gut und nicht so teuer auffrischt?
 
der jung hat sich dich schon blöd gesucht/justiert/getestet. manchmal is' ein harter cut am schonendsten für nerven, zeit und geldbeutel. mit dem was er für seine avid bekommt, dürfte er auch nicht viel drauflegen.

ohne erstmal versuchen etwas zu richten einfach geld aus dem fenster zu werfen, fänd ich auch daneben.
 
Ich habe meine Beläge (Koolstop organic) gewechselt. Kannten gebrochen, Rückseite der Beläge ganz dünn mit Montagepaste eingerieben (weissollmannichtaberichmaches), Bremssattel leicht ausgeblasen, Bremsscheiben entfettet.
Und siehe da, Super Bremse:hüpf:
 
Zurück