Avid X0 Trail oder Shimano Saint M820???

Ich kenne die Avid Bremsen größtenteils, und ich muss sagen, dass die Shimanos fast immer besser sind.
Ich würde sogar sagen, dass die Slx m666 mit 203er Scheiben reichen, wenn man unter 100 wiegt. Die Saint dürfte entsprechend nochmal ein Stückchen besser sein. Bei Avid hat man immer nur Probleme mit Luft in den Leitungen, DOT, und Undichtigkeit. Außerdem ist die Bremsleistung meiner Meinung nach schlechter.
 
Bei Avid hat man immer nur Probleme mit Luft in den Leitungen, DOT, und Undichtigkeit. Außerdem ist die Bremsleistung meiner Meinung nach schlechter.

Ui, bei meiner Avid habe ich auch DOT in der Leitung. Aber ich dachte immer, das gehört so. Dafür habe ich noch nie Luft in der Leitung oder Undichtigkeiten gehabt. Bremskraft, Dosierbarkeit, Druckunkt, Ergonomie top.

Gruß,
F.B.
 
Ui, bei meiner Avid habe ich auch DOT in der Leitung. Aber ich dachte immer, das gehört so. Dafür habe ich noch nie Luft in der Leitung oder Undichtigkeiten gehabt. Bremskraft, Dosierbarkeit, Druckunkt, Ergonomie top.

Gruß,
F.B.

Ich Rede nur von Problemen, die Freunde von mir haben, bei mir kommts so rüber als ob es bei Avid eine Sache des Glücks sei...Ich kenne keinen mit Problemen bei Shimano..
 
Ich fahre die alte Saint M810 und die aktuelle Code, von der Bremskraft tun die sich nichts, die Code mag ich aber lieber.
Problemlos sind beide seit fast 2 Jahren.

Ist aber eher eine Frage der persönlichen Vorlieben, die Saint (die aktuelle fast noch mehr als der Vorgänger) bremst mehr über den Hebelweg, die Code mehr über die Hebelkraft... mal so umgangssprachlich ausgedrückt.
 
ich mag das avidgefühl lieber
ist auch schreckbremsungsresistenter ;-)

trotzdem würde ich NIE MEHR die erste serie einer bremse kaufen, sondern immer ein modell, bei dem schon ausreichend erfahrungen vorliegen
 
hab mich nun für die saints entschieden... kamen auch heute sind auch schon montiert... sehen toll aus... ;) bremshebel liegt sehr gut am finger ^^

morgen dann mal ausreiten....
 
Zurück