Avid XX Worldcup Scheibenbremse

Registriert
26. Januar 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Frammersbach
Hi,

hat eigentlich jemand der auf der Messe war die obengenannte Bremse gesehen und konnte sogar ein Bild davon machen? Gibt es eine Liefertermin?
Irgendwie finde ich im Netz nichts aktuelles.

Gruß
Marcus
 
Hi,

hat eigentlich jemand der auf der Messe war die obengenannte Bremse gesehen und konnte sogar ein Bild davon machen? Gibt es eine Liefertermin?
Irgendwie finde ich im Netz nichts aktuelles.

Gruß
Marcus

Mensch Marcus,

wo, wenn nicht auf dieser Seite

http://www.sram.com/avid/products/xx-world-cup-hydraulic-disc-brake

kannst Du darüber etwas finden???;)

Und in den News das Video von Sram anschauen, dort findest Du die Bremse ebenfalls. Ist wahnsinnige 9 (!) Gramm leichter als die normale XX. Sieht aber besser aus!
 
Mensch Marcus,

wo, wenn nicht auf dieser Seite

http://www.sram.com/avid/products/xx-world-cup-hydraulic-disc-brake

kannst Du darüber etwas finden???;)

Und in den News das Video von Sram anschauen, dort findest Du die Bremse ebenfalls. Ist wahnsinnige 9 (!) Gramm leichter als die normale XX. Sieht aber besser aus!

Danke, aber lange gibt es die Infos auf der Seite wohl noch nicht.
9gr. sind aber echt mal eine Ansage;) Da bleib ich dann wohl doch bei meiner R1.
Optisch ist sie aber wirklich schöner als die normale XX.

Gruß
Marcus
 
Ich weiß ist OT aber, hat jemand durch Zufall mal das Gewicht der R1 und der XX Bremse vorne ohne Scheibe (sprich Bremssattel;Leitung mit Flüssigkeit und Hebel mit Klemmschelle) zu Hand und kann es schnell man schreiben
 
Das kann ich dir schonmal anbieten.

def.xx007.JPG
 
Merci beaucoup.
Der Grund ist, wenn ich für die nächste Saison auf XX Umsteige, ob ich meine R1 weiter fahren oder eine XX mit Matchmakers benutzen sollte
 
Zur Info: laut Aussage von Bike-Components haben sie die Info bekommen, dass die XX WC-Bremse nur in den USA verkauft wird bzw. gibt es wohl bislang keinerlei Informationen bzgl. eines internationalen Vertriebs der WC-Version. Verstehen konnten sie das auch nicht. Es kann sein, dass sich das ändert. Ist der momentane Info-Stand.
 
Zur Info: laut Aussage von Bike-Components haben sie die Info bekommen, dass die XX WC-Bremse nur in den USA verkauft wird bzw. gibt es wohl bislang keinerlei Informationen bzgl. eines internationalen Vertriebs der WC-Version. Verstehen konnten sie das auch nicht. Es kann sein, dass sich das ändert. Ist der momentane Info-Stand.


sehr gut.

schmeißt 10 bremsen zusammen und ich schick euch die :lol:

mit aufschlag natürlich :daumen:
 
Meine XX WC Bremse habe ich ja mittlerweile. Gefahren bin ich damit noch nicht. Habe mir beim zusammenbauen des Bikes etwas Zeit gelassen.
Problem ist noch daß ich die Bremse vorne einfach nicht schleiffrei bekommen. Hinten null Problem.
Mit der XX-Scheibe geht es gar nicht. Mit der etwas schmaleren Hope gerade so daß man fahren kann. Schleift halt ein wenig.
Ich habe unten am Sattel auch schon etwas Bremsflüssigkeit rausgelassen, Bremsbeläge auseinandergedrückt. Hat aber nicht geholfen. Macht es einen Unterschied ob ich die Bremsflüssigkeit oben am Hebel oder unten am Sattel rauslasse?
Ansonsten habe ich gelesen daß die Avid-Bremsen eine recht lange Einbremszeit benötigen. Also es muß einigen vom Belag weggebremst werden damit es nicht mehr schleift. Ist dem so?

Gruß
Marcus
 
Ansonsten habe ich gelesen daß die Avid-Bremsen eine recht lange Einbremszeit benötigen. Also es muß einigen vom Belag weggebremst werden damit es nicht mehr schleift. Ist dem so?

Meine habe ich zusammen mit dem Windcutter auch nicht schleiffrei bekommen. Der Belagabstand ist echt super eng. Ich habe es einfach so gelassen und nach ca. 200km war eigentlich auch ruhe.
 
Meine normale XX war sofort schleiffrei. Hat aber mit Ashima Ultralights stark gerubbelt Und Krach gemacht. Daher fahre ich jetzt minimal schwerere XX-Scheiben. Problemlos.
 
So musst heut meine vordere XX Bremse leider einschicken. :(
Während meine Erfahrungen bis gestern Abend durchweg gut waren (selbst bei eine Woche Lago mit 160/140 Scheiben mit 2000hm Abfahrten tadellos),
hab ich gestern einen Abend nicht vor dem Fernseher sondern in der Garage verbracht. Das Problem ist, dass die Bremskolben nach starkem Bremsen nicht mir zurück gehen und so die Scheibe beidseitig schleift.
Daher hab ich dann folgenden Vorgang mehrfach wiederhohlt:
Beläge raus; gebremst um Kolben hinaus zu bewegen; diese gereinigt und mit Bremsflüssigkeit oder Öl benetzt; Beläge wieder rein; Kolben rein drücken.
Auf dem Montageständer hat auch dann alles super funktioniert, als ich dann aber vor dem Haus ein bis zwei mal stark gebremst habe fing alles wieder von vorne an.
Heute dann zum Bikehändler, er hat dann dass gleich auch noch mal mit dem selben Effekt gemacht.
Bei einem Anruf bei Avid wurde ihm sofort gesagt, das Teil einzuschicken, scheint also so, als ob die das Problem schon öfters hatten.
Das schlimmste an alle dem ich muss morgen ein Rennen mit einer Avid juicy 3 fahren, die ohne Scheibe 150gr mehr auf den Rippen hat.:heul:
Hat einer von euch das Problem auch schon mal bei sich gehabt?
Wenn ja habt ihr auch so gehandelt oder eine andere Lösung gefunden?
 
ist zwar ein schlechter Vergleich aber ich hatte das Problem auch mal mit meiner Avid Juicy 3.5. Habe die Kolben auch am Montageständer mobilisieren können aber nach eines Ausfahrt war wieder alles wie vorher. Also eingeschickt und satte 59€ geblecht. Da hätte ich mir die Bremse auch neu kaufen können, mehr ist die ja nicht wert. Und das Problem war immernoch!!! Mittlerweile funzt sie aber wieder...ich verstehe Avid Bremsen nicht. Mal so....mal so
 
Zurück