AX 2022, betreutes Mountainbiken für Senioren.

Tag 6
Für heute hatte ich zwei alternative Routen vorbereitet:
1. Mit dem Bikeshuttle um 9:30 Uhr vom Busbahnhof in Lana zum Gampenpass und über Felixer Weiher, Gantkofel, Penegal, Mendelpass zur Malga Romeno fahren.
2. Auf dem Etschradweg Richtung Bozen, nach Kaltern abbiegen, mit der Mendelbahn zum Mendelpass und zur Malga Romeno fahren.

Da die Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend sehr begrenzt sind, reserviere ich ein Zimmer bei der Malga Romeno und für den nächsten Tag in Masi di Vigo im Para da Lares.

Es ist Sonntag und da hat der Busfahrer frei, also fahren wir auf dem Etschradweg Richtung Bozen, biegen nach Kaltern ab


und fahren mit der Mendelbahn zum Mendelpass.




Am Mendelpass hatten wir uns eine Pizza geteilt und frisch gestärkt fahren wir weiter,
mit Blick auf den Kalterer See,


zur Malga Romeno.


Hier steppt Sonntags der Bär, aber so ab 18:00 Uhr kehrt Ruhe ein


und später gibt es Tagliatelle mit Hirschragout.

Heute waren es 43 km, 800 hm und 150 tm
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 6
Für heute hatte ich zwei alternative Routen vorbereitet:
1. Mit dem Bikeshuttle um 9:30 Uhr vom Busbahnhof in Lana zum Gampenpass und über Felixer Weiher, Gantkofel, Penegal, Mendelpass zur Malga Romeno fahren.
2. Auf dem Etschradweg Richtung Bozen, nach Kaltern abbiegen, mit der Mendelbahn zum Mendelpass und zur Malga Romeno fahren.
....

Alternative 1 fand ich sehr anstrengend aber sooo schöne Trails 😍
Wir hatten zwischen Gampenpass und Malga Romeno noch eine Unterkunft und leider hatte es ab und zu geregnet.

... Am Mendelpass hatten wir uns eine Pizza geteilt und frisch gestärkt fahren wir weiter,
mit Blick auf den Kalterer See,
... zur Malga Romeno.


Hier steppt Sonntags der Bär, aber so ab 18:00 Uhr kehrt Ruhe ein


und später gibt es Tagliatelle mit Hirschragout.

Heute waren es 43 km, 800 hm und 150 tm

Mendelpass ist eine schreckliche Ansammlung von Touristenständen 🙄 am besten schnell durch.


Malga Romeno ist ein schöner Fleck 😍




Es lohnt sich an der Überetscherhütte vorbeizuschauen 8-) super Ausblick übers Etschtal und in die Dolos rüber.
 
Tag 7
Heute steht die 3. Etappe der "Tour de Non" auf dem Programm.
Von der Malga Romeno


schieben wir zum Monte Roen.




Auf schicken Trails fahren wir abwärts.




Zur Mittagszeit kommen wir an der Malga Rodeza vorbei, montags lieder geschlossen.
Wir rollen weiter bergab zum Rifugio Predaia, montags leider geschlossen.
Nächste Station ist Solarium Predaia, hier haben wir mehr Glück.

Wir fahren vorbei am Kastel Thun zum B&B Pra da Lares, wo wir erst mal die gesammten Bierreserven sicherstellen.


Geplant war ca. 300 m die Straße runter zur Tratoria Al Lago zu laufen, um leckere Pasta zu essen.
Der Sohn unserer Herbergsmutter erklärt uns, dass die Tratoria Al Lago wegen Urlaub geschlossen ist,
aber wir könnten bei Tres Cime Pizza bestellen, die würden liefern.
Also versuchen wir im Tres Chime Pizza zu bestellen, man erklärt uns, dass kein Fahrer verfügbar ist, der die Pizza ausliefen könnte.
Die touristische Infrastruktur im Val di Non ist jetzt nicht so üppig und die Altrnativen sind stark begrenzt.
Die Pizzeria ist ca. 4 km entfernt und wir hatten keine Lust mit dem Bike mit minimalistischer Beleuchtung im Dunklen von der Pizzeria zurück zu fahren.
Die Lösung des Problems: Der Sohn unserer Herbergsmutter (16) hat seine Tante motiviert mit dem Auto zur Pizzeria zu fahren und unsere Pizza und eine Flasche Rotwein abzuholen.

Heute waren es 35 km, 1210 hm und 2675 tm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Poser Foto, irgendwie hing das alles in Wolken.

So sah es bei uns aus
IMG_20220829_101641040.jpg

Posen war leider unmöglich :heul:
 
Tag 8
Am Morgen gab es leckeres Frühstück, wir packen unsere Klamotten in den Rucksack und brechen auf.


Wir fahren nach Maso Milano und fahren/schieben diverse Wirtschaftswege nach Spormaggiore.


Da wenig Verkehr ist entscheiden wir auf der Straße weiter, vobei am Castel Belfort,


nach Andalo zu fahren.

Im Hotel Alpen beziehen wir ein Zimmer, rollen zur Seilbahnstation und holen uns ein 4 Stunden Ticket.
Wir fahren den Hustle & Flow und Willi Wonka Trail.
Dann fahren wir auf den Paganella und reiten den 806 und 787 ab.


Franz-Josef hatte sich irgendwann ausgeklinkt und ich bin noch ein paar mal Hustle & Flow und Willi Wonka gefahren.


Heute waren es 55 km, 1000 hm und 4222 tm
 
Tag 9
kommt gleich später, gehe jetzt erst mal radeln.

Wir rollen zur Seilbahnstation und fahren auf den Paganella.




Den Trail zum Passo Sant Antonio kenne ich, den sparen wir uns und rollen auf der Schotterpiste runter.
Vom Passo S. Antonio folgt eine 100 hm Schiebe/Trage-Passage mit kurzen fahrbaren Passagen.


Dann geht es über Wiesen und Schotterpisten zum Passo Di S. Giacomo, wir folgen der Schotterpiste bis wir rechts in einen Trail abbiegen, der uns zum Passo San Giovanni bringt. Hier biegen wir wieder rechts ab, auf einen 100 hm Gegenanstieg und schieben einen Schotter Trail hoch.


Und manchmal reissen die Wolken auf


Wir fahren über den Monte Ranzo


Da ist unser Ziel


und auf Schotterpisten vorbei an der Malga Gazza.


Wir fahren gerade aus auf den Trail der uns zur Malga Bael bringt. Weiter geht es auf Forstwegen nach Deggia. In Deggia ziehen wir die Protektoren und den Kinnbügel aus. Auf Asphalt geht es weiter bis zur Bar Torcel wo wir uns stärken.


Hier stellt Franz-Josef fest, dass er wohl seine Brille in Deggia hat liegen lassen.
Während ich in Ruhe mein Bier trinke holt Franz-Josef seine Brille.

Geplant war Übernachtung in Ponte Arche und für den nächten Tag Monte Casale, San Giovanni al Monte und der 409. Da Franz-Josef schon ein paar Tage länger mit den Rad unterwegs war als Ich, hatte er keine Lust mehr auf holprige Trails und wollte endlich am Gardasee ankommen.
Von hier sind es auf dem schnellsten Weg ca. 2,5 Stunden. Wir checken ob im Hotel in Riva für Heute ein Zimmer für uns frei ist und fahren nach Villa Banle, rollen die SS421 runter zum Kreisel und fahren den Radweg


durch die Sarca-Schlucht


nach Sarche


und auf dem Sarca Radweg zu Meckis wo wir um 18:30 Uhr eintreffen.


Danach checken wir im Hotel ein und gehen etwas essen


Heute waren es 67 km, 800 hm und 2855 tm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück