Ax-Lightness: Welcher Sattel?

Registriert
2. Oktober 2004
Reaktionspunkte
10
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen Sattel von Ax-lightness kaufen. Bitte keine Kommentare zum Preis. Es weiß wohl wirklich jeder, dass die Dinger sauteuer sind.

Fahre derzeit einen Speedneedle mit welchem ich jedoch aufgrund der scharfen Kanten nicht zufrieden bin. Die zerstören mir nämlich meine schöne Hose. Ansonsten komme ich jedoch recht gut mit dem Speedneedle zurecht. Da mein Speedneedle aber gerade gebrochen ist überlege ich auf Ax umzusteigen. Ax-Sättel haben ja meines Wissens überall abgerundete Kanten.

Welchen Sattel könnt ihr mir empfehlen? Sprint, Apollo oder Endurance
Der Phoenix ist mir dann doch etwas zu teuer.

Wiege 57kg bei ca 1,7m Körpergröße.

Wäre euch für jeden Tipp bzw. Erfahrungsbericht dankbar. Vielleicht hat ja auch noch wer einen Ax zu verkaufen.

mfg
Horstmann
 
Nabend,

na da zählt wieder der alte Spruch "Jeder A**** ist anders."
Ich fahr (nach Empfehlung von Hr. Schnura) den Sprint. Dieser ist für normal breite Becken gedacht und wenn du eher sportlich darauf sitzt.

Bin sehr zufrieden mit dem Sattel. Allerdings scheuert auch er ein wenig an meinen breiten (!!) Oberschenkel. ;)

Gruß

cluso

PS: Würde einfach mal direkt AX kontaktieren, war bei mir sehr informativ und auch schnell.
 
wenn dir der speedigel passt, dann wird der sprint wohl die beste wahl sein!

wenn du nach frammersbach kommst, kannste mal probesitzten :)
 
Du könntest auch einen Tune Concord oder becker Carbon fahren. Die sind noch leichter und wirklich rund.
Ich habe zwei Sprint und einen Endurance. Am XR die 85kg Version, die ist mir eigtl. zu hart, am RR einen 70kg Sprint, den kann ich echt uneingeschränkt empfehlen. Die hose scheuert man sich damit sicher nicht durch, wenn man hinter den Sattel geht hat der aber schon Kanten.
Der Endurance in der gepolsterten Version ist ein absolutes Sofa, den fahr ich schon ewig am MTB und würde ich mir immer wieder holen.
 
jsweet schrieb:
wenn dir der speedigel passt, dann wird der sprint wohl die beste wahl sein!

wenn du nach frammersbach kommst, kannste mal probesitzten :)

Danke für das Angebot ;) . Ist jedoch ganz schön weit weg. Wohne in der Nähe von Hamburg.

@schnellejungend: Tune Concorde kommt für mich eigentlich eher nicht in Frage. Zudem denke ich, dass die Verarbeitung bei Ax deutlich besser ist. Dass Gewicht spielt in den kleinen Bereichen für mich eher eine untergeordnete Rolle.


Kann mich derzeit noch nicht so ganz zwischen dem Sprint und dem Endurance entscheiden. Bei Ax habe ich eben keinen mehr erreicht. Wahrscheinlich wird es aber auf den Sprint hinauslaufen.


mfg
Horstmann
 
Mein neuer Sattel ist gerade angekommen. Mein Speedneedle wurde übrigens anstandslos von Tune gestauscht.

Den Endurance hatte mein Fahrradhändler zufällig noch in einer Rennradversion, welchen ich dann über ein Wochenende Probefahren konnte.

War bei dem Test schon sehr überrascht, wie komfortabel man auf dem Teil sitzt. Vor allem ist er nicht so schmal wie die meisten Leichtbausättel. Zudem hat der Sattel eine sehr definierten Sitzpunkt. Spricht man braucht nicht lange zu suchen, wo man am gemütlichsten sitzt. Und vor allem es scheuern keine Kanten mehr an der teuren Hose.

Aber ein Langzeittest wirds zeigen wie gut der Sattel wirklich passt.

Die Verarbeitung des Sattels ist auf jeden Fall um längen besser als bei Tune.

Der Endurance fürs MTB wiegt exakt 80g und ist bis 80kg freigegeben.

Noch ein paar Fotos:

100_2300.jpg


100_23011.jpg


mfg
Horstmann
 
Zurück