Axman M8 oder geilste Rahmen wo gibt

Registriert
1. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Gladbeck
Da findet man endlich den Carbon-Rahmen seiner Träume und was mach Vater Staat?
Der haut einem nen Knüppel Namens Antidumpingsteuer zwischen die Beine.

http://www.axman.com.tw

MTB Frame M8

(Seite ist leider nicht immer erreichbar)

Wie komm ich an das gute Stück?
 
Ups, ganz vergessen hab ja noch ein Bild von dem Sahnestück.
 

Anhänge

  • axman m8.jpg
    axman m8.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 224
Vielleicht mal über den Tellerrand schauen.

Was würde wohl passieren, wenn die Fernost-Länder alle Waren ungehindert einführen dürften?

Erst mal nachdenken, bevor man in das populistische "auf-den-Staat-Geschimpfe" einstimmt.
 
lern erst mal richtig schreiben, allein beim threadtitel bekommt man ja das grausen...

welche "antidumpingsteuer" meinst du denn? die 19% umsatzsteuer? ist doch nur gerecht und notwendig, denn auch die hießigen hersteller müssen diese bezahlen. und der importzoll ist nicht so hoch. und denkst du, dass deutsche hersteller nicht mit importzöllen belegt werden, wenn sie ins ausland liefern? sei lieber froh, dass es so ist. ich bin grundsätzlich gegen protektionismus. aber ohne gewisse einfuhrzölle würde unsere wirtschaft in vielen bereichen einfach platt gemacht und das land mit billigimporten überschwemmt.

was an dem rahmen so toll ist, hat sich mir noch nicht erschlossen. state of the art was die ausstattung angeht. aber sonst? :ka:
 
...na den Titel hat die kuhle Type wohl extra so geschrieben...

...ansonsten zahlt man halt den erhöhten Einfuhrzoll, was soll's, die paar Kröten sind eh zu gering, als das sie was verhindern...

Apropos: die Zugführung ist schon nett...
 
Sugar.......Du miese Marde, der Coach findet Dich überall!!!:D
(das Netz wird wohl zu klein für uns beide???!:mad:)

-Davon ab verstehe ich nun, warum Du so riemig auf den Rahmen bist, ist echt nen saugeiles Teil!

Gruß Ritzel
 
Schmeiß mal nicht mit grosen Steinen.

Antidumpingsteuer = 48,5% nur mal so

Das ist aber noch nicht alles. Da kommt noch bissl mehr dazu.

Warenwert + Versand (außerhalb der EU angefallen) = Zollwert

Vom Zollwert wird einmal der normale Zoll (14% ?) UND der Antidumping-Zoll (48,5%) berechnet. Alles zusammen genommen (also Zollwert + normaler Zoll + Antidumping-Zoll) bildet die Berechnungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer (19%), die dann auch noch dazu kommt. Dann kommen noch die Transportkosten ab EU-Grenze bis zum Bestimmungsort dazu.

Also ist schon ne ganz schön saftige Rechnung, die sich für den Privatmann wohl kaum lohnt. Wie sich das mit Importen über Drittländer außerhalb der EU verhält, weiß ich nicht. Zumindest könnte man dann evtl. die Anti-Dumping-Steuer umgehen, wenn nationale Gesetze im Drittland keine derartige Steuer vorsehen. Aber der EU-Import mit den Zöllen bleibt natürlich.
 
@mightyEx, vielen Dank für die ausführliche Aufstellung, so in etwa hatte ich mir das gedacht, ist natürlich für jemanden der keine Ahnung davon hat (ich) nicht einfach sich durch die ganzen Zoll und Einfuhrbestimmungen zu lesen.

@Ritzelking07 aka TT-Gott aka Fahrradsachverständiger, bringe Dir Sonntag nen Einleger aus der neuen Bike mit, damit auch mal schöne Beine bekommst :lol:
 

Anhänge

  • Picture 2a.jpg
    Picture 2a.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 85
Zurück