B-Srew einstellen XT Schaltwerk

Registriert
26. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe ein gebrauchtes Bike erstanden und habe ein Problem beim genauen Einstellen der Schaltung. Ich wollte das obere Leitröllchen mit der B-Screw näher an die Ritzel bringen. Das Drehen an der Schraube hatte jedoch keinen Effekt.
Ich habe nun bei genauerer Betrachtung festgestellt, dass die Einstellschraube "ins Leere läuft". Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, müßte sich die Schraube doch an der Auflage von Teil 1 abstützen und somit die Teile 1 und 2 gegeneinander verdrehen?
Bei meinem Schaltwerk sind die Teile jedoch komplett fest und lassen sich auch mit der Hand nicht verdrehen. Ist das so richtig oder mache ich einen Denkfehler?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_4755.jpg
    IMG_4755.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 328
Der Einstellbereich von den Shadow ist recht begrenzt.

Du kannst nur kucken, ob es richtig am Schaltauge montiert wurde.
Es nuss die kleine runde Nase am Anschlag des Auges anliegen.
Das Shadow lässt sich normalerweise nach hinten verdrehen, nicht aber nach vorne - das ist ja gerade der Vorteil daran.
 
Hallo Basti,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe nochmal ein weiteres Foto gemacht. Am Schaltauge liegt ja der Anschlag 1 an. Die B-Schraube drückt ja aber gegen die Nase 2 und hat somit nichts mit dem Schaltauge zu tun, oder?
Meinem Verständnis nach müßte um die Torx-Schraube eine Drehung möglich sein, aber da sitzt wie gesagt alles fest.

Gruß
basti
 

Anhänge

  • IMG_4762.jpg
    IMG_4762.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 288
Ne, die Drehung ist am Auge möglich, bis Nase 1 anliegt.
Kannst ja testweise mal an der Nase 2 anlegen - dann kommts näher dran:ka:
Aber eigentlich gehörts schon an Nase 1.

Vieleicht ist es möglich die Torx Schraube auch zu lösen und am Halteblech etwas abzufeilen und so den Einstellbereich etwas zu erweitern:confused:
 
Hallo Basti,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe nochmal ein weiteres Foto gemacht. Am Schaltauge liegt ja der Anschlag 1 an. Die B-Schraube drückt ja aber gegen die Nase 2 und hat somit nichts mit dem Schaltauge zu tun, oder?
Meinem Verständnis nach müßte um die Torx-Schraube eine Drehung möglich sein, aber da sitzt wie gesagt alles fest.

Gruß
basti

Dann löse doch die Torx Schraube mal ein wenig. Oder löse den Sicherungsring auf der Rückseite und schraube sie komplett heraus um zu sehen warum sich da nichts dreht.
 
Meinem Verständnis nach müßte um die Torx-Schraube eine Drehung möglich sein, aber da sitzt wie gesagt alles fest.

Hatte ich beim Shadow auch schon öfter mal nach Feindkontakt :)
Einfach mit etwas Kraft (nicht übertrieben, aber auch nicht zu vorsichtig) mal in die Richtung drehen, dass die B-Srew im Zustand von deinem ersten Bild anliegen würde..
 
Vielen Dank für Eure Hilfe!

BenniG., Dein Tipp brachte den Durchbruch :)
Mit etwas mehr als sanfter Gewalt habe ich die Halterung an die B-Screw anlegen können und nun ist das ganz auch etwas beweglicher...

Danke nochmal!

Gruß
Basti
 
Ich klink mich da mal eben ein. Habe auch ein Problem mit dem Shadow - es schaltet schlecht :D Und zwar denke ich, dass es an der Umschlingung liegt. Das obere Führungsröllchen ist einfach viel zu weit von der Kassette weg. Die sache ist die - Die B-Screw ist schon ganz raus geschraubt und das Schaltwerk ist immer noch viel zu weit von der Kassette entfernt. Das "obere Stück" ist richtig montiert, mit der Nase am Anschlag des Schaltauges. Kennt jemand das Problem bzw hat ne Lösung?
 
Ich würd nicht unbedingt an der Umschlingung als Grund für schlechtes Schalten festhalten.
Check lieber das Schaltauge. Wenn das grade ist läufts auch wieder. An meinem Crossrad ist das XT-Schadow auch ziemlich weit weg von der Kassette und es schaltet trotzdem gut. Aktuell ist zwar die Kassette runtergefahren und die Kette rutscht ab und an, aber schalten tuts super :D
 
Das ist imho gerade. Der Abstand zur Kassette ist enorm, vor allem auf dem leichtesten Ritzel ist das Schaltwerk meilenweit entfernt und der Abstand zwischen dem Röllchen und dem Ritzel sollte da ja nur 5-6mm betragen...
 
(Warum zum Teufel nutzt ihr alle diese unsäglichen externen Uploadplattformen anstelle des Forums?! :mad: )

Bild 3 zeigt m.E., dass die Kette zu kurz ist. Das obere Umlenkröllchen hat kaum noch Einfluss auf die Kettenumlenkung. Dass das Schaltwerk so nicht einwandfrei funktioniert, ist eigentlich selbstredend.
Ach, und das Putzen der Schaltröllchen könnte auch Abhilfe schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kette ist nicht zu kurz, aber du hast sie falsch durch den Käfig gefädelt, sie schleift auf dieser Blechnase. Sie muss aber hinter der Nase vorbei.
Außerdem hast du scheinbar eine Rennrad- oder Downhillkassette, da geht einfach nicht weniger Abstand auf dem größten Ritzel mit einem XT Sxchaltwerk.
 
Krass, habs auch nicht gesehen:D
Das hätte ich jetzt bei dem Titel und der Fehlerbeschreibung am wenigsten erwartet:lol:

Habe letztens ne Kette eingebaut und dannach gesehen, dass sie falsch eingefädelt war.
Dann habe ich die untere Rolle ausgebaut und die Kette am Steg vorbeigeführt und die Rolle wieder montiert.
Und beim Einstellen der Schaltung hab ich bemerkt, dass die Kette wieder falsch war:lol:
 
Werd ich morgen oder übermorgen testen, heut fahr ich nicht mehr raus. Aber ich werd bescheid geben!
Ist btw jetzt nen gewichtsgetuntes XT....da hat sich die Kette schon schön reingeschliffen :D
Gerattert hats wirklich nicht doll. Läuft jetzt etwas leichter, aber ich habs knapp 2 Monate nicht gemerkt...^^
 
Zurück