B2B Einkauf

Registriert
14. Oktober 2019
Reaktionspunkte
23
Ort
Hessen
Servus Leute!
Ich möchte mich mal erkundigen wo die Bikeshops ihre Einkäufe tätigen!? .. Ich spiele mit dem Gedanken einen kleinen Zubehör Shop nebenher zu eröffnen da bei uns in der Gegend die Nachfrage sehr hoch ist und benötige daher Adressen wie hartje und co. ... Evtl haben die Hersteller auch direkte Vertriebswege ?

Liebe Grüße :-)
 
1. Dein Plan fängt ja gut an, Eigeninitiative ist wohl nicht deine Stärke? Kleiner Tip, google mal nach Paul Lange.
2. Wird dein "Geiz ist geil"-Plan nicht aufgehen, da du nie die Konditionen bekommen wirst, die die richtigen Shops und Reseller haben
 
meinst Du, in der aktuellen Zeit bekommst Du Teile vom Großhändler???? Geh lieber nebenher arbeiten, das macht mehr Sinn, oder willst Du BC, R2 Bike etc. vom markt verdrängen :winken: :winken:
Im Netz kaufst Du eh günstiger ein als mancher Händler beim Lieferanten und da willst Du den großen Wurf landen, was Corona so alles an den Tag bringt :aufreg: :aufreg:
 
Im Prinzip reicht ein Gewerbeschein und dann kannst Du die "Verdächtigen" aka "Paul Lange" für Shimano,
oder SRAM, Sport Import etc. direkt ansprechen ob sie Dich beliefern.
Aaaber glaub nicht, daß Du da günstig an die Teile kommst. Irgendwo im Netz gibts ein Video wo ein kleiner Bikehändler am Beispiel einer Kette mal die Wertschöpfung etwas genauer unter die Lupe nimmt.
Er kann immer nur maximal 10-20 Ketten kaufen, die großen aka Bike-Discount, Bike-Components etc, HiBike etc kaufen immer gleich ganze Kartons/Versandeinheiten ohne Retailverpackung (Bulk).
Die können die Kette dann im Netz unter dem EK des Fachhändlers anbieten...

Ich weiß klingt blöd, ist aber so.....

Und ob Du direkt von einer Fahrradmarke beliefert wirst ist fraglich, da kommt dann erstmal der Vertreter und schaut ob Du auch gescheite Geschäftsräume hast und wenn dem so sein sollte, will der erstmal ne dicke Vororder für die nächste Saison, bis er bereit ist Dir evtl mal ein aktuelles Rad direkt ab Lager zu liefern.

Viel Spaß :-)
 
vertreter kommen sicherlich nicht zur zeit, die haben eh nix mehr zu verkaufen im bikebereich. man spricht von wartezeiten beim händler zwischen 8-12 monate für ein neubestelltes fahrrad
 
Ich geh mal davon aus, daß das wie bei allen Branchen ist. Fachmessen besuchen oder im Netz googeln und dort die Ausstellerlisten abarbeiten. Alternativ Ausstellerkataloge anfordern. Bei großen Messen ist das üblich. Bei kleinen Bikemessen bin ich im Zweifel. Und ob sichs lohnt? Bei kleinen, unbekannten, exotischen Herstellern vielleicht. Ob Deine Kunden das dann haben wollen, ist ne andere Frage.

Beispiel: https://www.taipeicycle.com.tw/en/exhibitor/company-name-data/index.html
 
Adressen wie hartje und co. ..

Ich kenn ja jetzt deine wirtschaftlichen Kennziffern nicht, aber wenn du als kleiner Laden anfängst wird es über den "offiziellen" Weg sehr schwer konkurenzfähige Preise zu erhalten (siehe andere Beiträge).

Wenn du natürlich "bock" auf eine Nische und keinen Stress mit Zoll etc hast kannst du dich mal mit dem Thema Grauimporte/reselling etc auseinander setzen.

Du sollstest dich aber schon mal vorab mit Kummer und Leid anfreunden.
 
Zurück