Bad Freienwalde-Touren

ach so,
von hier aus sieht so aus :
gopr4153.jpg

somit als zarten Gruß an die daheim gebliebenen FreiReiter :winken:

im übrigen nennt sich das hier 100% Enduro !
ich sach mal Uphill-Hölle dazu...:D
sprich, hier is jeder Tag wie unser kleiner Ausflug ins Zittauische
mit dem Unterschied,
das die Runterzu's, die damit zwar bitterlich erkauft werden
einfach deeer Oberhammer sind :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

gestern musste ich zähneknirschender Weise feststellen, dass die Batterien leer sind
und deswegen hab ich jetzt mal Zeit für sowas

bis neulich im Heimrevier :winken:
 

Anhänge

  • gopr4153.jpg
    gopr4153.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 85
@luCYnger wo Du über Uphill meckerst, will ich nich dabei sein, glaub ich. Und wo er Dich dann alle gemacht hat, wär ich schon nich mehr bei gewesen..
Bleib heile!

@Suffke , ja, is nich hunnert pro Stadtmitte, aber anderthalb Minuten mitm Rad bis Rathaus. In Blickrichtung, bei null Verkehr.. Weißt schon, man muss es sehen wollen..
Aber mal ne andere Sache: Wie stehst Du als Einwohner der Stadt zu der Frage, ob die Stadt nun Bad oder nicht mehr Bad sein soll?
Ich muss mich auch erst mal mit beschäftigen, kann da derzeit gar keine rechte Meinung zu entwickeln - ausser, dass alles was eine Straße im Hammertal mit sich brächte, Schietkram wäre.
Muss wohl mal bisl rumgoogeln, dabei natürlich aufpassen, denn @Thholz im sein Rat, das Internet täte auch gerne Mal lügen, ist nicht von der Hand zu weisen.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
@the K Gehört das hier rein?

Ich bin da auch sehr zwiegespalten.Einerseits ist die Brücke so wie se is, potthässlich und die Strasse ist fix und fertig.Irgendwo geistern noch Fotos von gaanz früher rum auf denen die noch nicht stand.Sah auch nich übel aus.Allerdings gabs da auch nicht soviel Verkehr :)
,,
wxksohbt.jpg

Andererseits ist sie notwendig um den jetzigen Verkehr halbwegs zu bewältigen.Was teilweise Samstags oder zu jedem Monatsende hier abgeht....
Angedacht war bei Abriss ein Riesenkreisverkehr in Höhe der jetzigen grossen Ampelkreuzung.Ob das die optimale Endlösung wäre, wagen viele zu bezweifeln,mich eingeschlossen.
Fakt ist wohl aber, das beim bestehen bleiben der Brücke, der Status Moorheilbad aberkannt wird und demzufolge auch keiner mehr zur Kur herkommt. Also bricht eine Einnahmequelle weg.Das Bad in Bad FRW bleibt, soviel ich weiß.
Die Qual der Wahl haben wir als Einwohner am 06.12. zum Bürgerentscheid,was die Brücke betrifft.

Nachzulesen: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1397702
http://www.moz.de/details/dg/0/1/1429733/
 
@the K Gehört das hier rein?

Logisch!
Danke für Deine Einführung/Ausführungen!

Ich bekam beim Recherchieren den Eindruck, dass es im Vorfeld, vor der Brückendiskusion, auch schon andere Problemchen gab, was den Kurbadstatus anging. Gäbe es die Möglichkeit auf diesen anderen Bereichen als Ort des Moorkurbades so richtig zu glänzen, um das Manko der Brücke/des Verkehrs weniger schlimm aussehen zu lassen? Zumal ich denke, dass es heutzutage auch Lärmschutzmaßnahmen aller Art gibt und die betreffende Strecke ja auch nicht etliche Kilometer lang ist.
Irgendwie kam mir die Entscheidung dieses Komitees, Brücke weg, sonst Kurbad weg auch so weit weg entschieden und weltfremd aufgestempelt vor - aber das ist ein Eindruck; für eine echte Meinung weiß ich da viel zu wenig.

Und ja, ich kenne die Schlange der Leute, die mitm Auto aus B nach P zum Frisör, Kippen holen, Tanken, Club besuchen fahren. Mach ich ja auch, nur nich alles Aufgezählte, nich aus B, nich an Deiner Bude vorbei.
Und die Standard-Radl-Tour kreuzt ja die Straße zweieinhalb mal, also hatten alle Mitfahrer mal die Möglichkeit an der Straße zu warten und sich ein bisl mit Feinstaubpartikeln versorgen zu lassen. Klar wär das optisch schön ohne Brücke! Aber ich glaube Du liegst richtig wenn Du sagst, sie sei notwendig um halbwegs das bewältigen, was nunmal einfach da ist.

Die Umfahrung durchs Hammertal is also vom Tisch?
Da fiele mir ein Mordsfindling vom Herzen!

Mein Gefühl sagt mir, dass sowohl der Kurbadstatus als auch die funktionierende Führung des Verkehrs durch die Stadt bestehen bleiben sollten, weil die jeweiligen Alternativen einen Zustand herbei rufen, welcher schlechter als der heutige wäre. Also kann es nur gehen, wenn sich diese beiden Dinge irgendwie eins werden. So mein Eindruck von weit weg.

Gruß!
 
Die Umfahrung durchs Hammertal is also vom Tisch?
Zitat MoZ von 2013:
Die Ortsumfahrung aber liegt nicht in der Hand der Stadt, sondern weit hinten im Bundesverkehrswegeplan. Die Linie der geplanten Umgehungsstraße immerhin ist nach einem Raumordnungsverfahren 2011 bereits festgelegt worden. Für den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015 soll die Ortsumfahrung angemeldet werden.

Steht also noch in der Schwebe.Wobei es jetzt eher um die Brücke geht!

Die ganze Schoose geht ja nun schon seid 2003!Da kamen die ersten Auflagen,die wohl auch abgearbeitet wurden bis ins Jahr 2015 :)

Zitat aus der MoZ von 2013:
Eine Kernforderung des Landesfachbeirates ist nicht erfüllt: Der Bau einer Ortsumfahrung der Bundesstraße 158 und der Rückbau der das Stadtbild störenden Brücke, die den Einkaufs- und Tanktourismus über die kürzeste Verbindung zwischen der Hauptstadt und Polen direkt durch die Stadt kanalisiert.
 
Die Situation ist schon ziemlich komplex.
Je mehr man sich über die Stadt ohne Brücke und ohne so viel Verkehr Gedanken macht, umso faszinierender wird der theoretische Gedanke. Dann holt mich aber immer wieder die reale Angst ums Hammertal ein. Dann bin ich hin und hergerissen. Dann will ich, einfachste Lösung, am liebsten die Grenzen zu Polen schließen, find das aber gleich wieder schaize und erkenne, dass es wohl keine machbare wirklich schöne Lösung gibt. Gäb es die, wäre wohl schon wer drauf gekommen.

Ich wünsch Euch auf jeden Fall ein glückliches Händchen bei der anstehenden Entscheidung und den dann anstehenden weiteren Entwicklungen. Möchte da nicht mitentscheiden müssen und somit am Ende womöglich an irgendwas "mitschuldig" zu sein.
 
Morgen soll wohl eigentlich der schönere Tag werden, will aber dennoch lieber Sonntag fahren; laut Wetterfrosch bleibts zumindest fast definitiv trocken. Falls sich irgendwer in die Pampa aufmachen will..

Gruß!
 
Wenn mein Handgelenk nach der Gartenattacke (die scheiss Zwerge sind anscheinend im Streik) noch mitmacht, würde ich ne lockere Tour am Samstag machen täten :)
Bin noch nich ganz gesund geschrieben aber so langsam krieg ich ne Macke....
 
Wegen Uhr umstellen und so verschiebt sich ja alles. Deswegen tät ich gerne halb zehn nach neuer Zeit starten. Quasi Kompromiss-Zeit.

Bis Sonntag Lux!
 
Ja wars. Ähm. Alles war schön.
Angefangen bei der mutierten Gruppengröße, wo ohne dass es überhaupt erahnbar gewesen wäre, sich fast der ganze AK am Parkplatz einfand - also drei statt der angemeldeten zwei Fahrer. Und Wetter war auch schön, Trailzustand schön, Baumfarben; na alles eben.

Dass wir "so viele waren", wollte ich mit nem Foto von Bikern im Wald feieren. Daraus wurde, oh welch Talent, dann dieses (Such-)Bild:


Hätte ich auch alleine fahren können und dieses Foto knipsen:


Wenns mit bewegten, selbst langsamen, nun nicht klappen will, dann mit stillstehenden Zielen:


bevor die wieder weiter fahren, gleich noma abdrücken..


Dank der Anwesenheit von luCYnger entfällt gottseidank das tausendfache Ablichten der Buntheit; das ich ihm für seine Abwesenheit versprach. Aber eins geht immer:


..oder zwei, hier auch gleich in quasi Nachreiche für Axl mit Fußballumgebung..


Wahrscheinlich auf alle Ewigkeit und drüber hinaus geht der offizielle Titel "längste Anfahrt zum Treffpunkt"* heute und hiermit an luCYnger. Ausserdem wird der Titel auch aus aktuellem Zwang umbenannt in "allerallerlängste Anfahrt zum Treffpunkt"*. Geht nicht anders. Ich mein, wenn einer mit den Anfahrtskilometern um sich wirft, wie ich, wenn ich von den Höhenmetern meiner Tour rede. Also satt vierstellig..
*mit Auto; der Titel für weit mit Bike gekommen zu sein, liegt ja für wohl fast ebenso ewig bei Schnegge (geschlechtergetrennt müsste hier wohl Phonka bei den Herren mitgenannt werden).

Diggen Gruß an die heutigen Mitfahrer! Schön gefahren. Schön geplappert.. Goiler Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

tolle Bilder von eurer Tour :)
Wenn es meiner Schulter in den nächsten Wochen hoffentlich wieder besser geht, würde ich mich gerne bei einer der nächsten Touren euch anschließen.
Wie ich dann konditionell mithalten kann, werden wir dann sehen ;)


viele Grüße
 
Nur mal so für die Pannenstatistik: Gestern beim Durchrollen in BFW auf gemächigten Waldwegen (aufgrund der Tourenradler Truppe mit der ich unterwegs war) hat es mein Tretlager etwas zerlegt / verschoben. Zum Glück war ein heimradeln noch möglich, wenn man ab und an von links das Tretlager zurückgeklopft hatte.
Ach ja, einer der Tourenradler hat noch sein Schutzblech an ein Stöckchen verloren. Da oben scheint echt der Wurm drin zu sein ...

... geschlechtergetrennt müsste hier wohl Phonka bei den Herren mitgenannt werden ...
Da halte ich gegen: meine Rückreise über Erkner nach Mitte belief sich damals bei der Schneckentour auf 139km (inklusive deiner 43 km Runde) ... @Gotti1 dürfte es auch fast so weit gehabt haben ...
Kann da @Phonka mithalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz kurz gesagt :

etwas ausführlicher :
Ja wars. Ähm. Alles war schön.
Angefangen bei der mutierten Gruppengröße, wo ohne dass es überhaupt erahnbar gewesen wäre, sich fast der ganze AK am Parkplatz einfand - also drei statt der angemeldeten zwei Fahrer. Und Wetter war auch schön, Trailzustand schön, Baumfarben; na alles eben.
Diggen Gruß an die heutigen Mitfahrer! Schön gefahren. Schön geplappert.. Goiler Tag!

es bleibt kaum was hinzuzufügen...
... ein schönes Erleben der faszinierenden Buntheit im heimischen FlowZirkus...
Dank an die Gefährten für die Hilfe beim Wiedereintritt in die hiesige Galaxie :i2:

schöne pics @the K. , trotzdem datt Original is nich zu toppen !
so gesehen bin ich froh, dasss ich Dir die Arbeit wieder abhalsen konnte 8-)
 
Was macht Ihr bloss?
Bei mir verstellt sich maximal mal die Schaltung oder die Scheiben schleifen vom Dreck,sonst alles io :)

Hangelenk funzt wieder. War die letzten zwei Tage unterwegs und konnte nu endlich mein neues Setup testen.
Goilomat ;) Da geht was,harr harr
Aber so langsam wirds echt frisch draussen.
 
Zurück