Bäume markieren

HansGuenther

Foren-Admוnוstratוon
Registriert
6. August 2015
Reaktionspunkte
922
Ort
Hessisches Bergland
Wie ich entdeckt habe gibt es direkt vor meiner Haustür ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet. Ich habe bereits einen Rundweg von 50 km erstellt (nur Forststraßen). Leider ist das Gebiet für Radfahrer und Wanderer kaum erschlossen, diese Art von Fortbewegung ist hier weniger populär, daher gibt es kaum bis keine Schilder und Navigation ist nur via GPS möglich. Um das zu ändern (und damit ich selbst nicht ständig per GPS navigieren muss) wollte ich die Route mit Wegweisern versehen. Da es zu aufwendig wäre, 50 Schilder aufzustellen dachte ich mir, dass Markierungen auf Bäumen die sinnvollste Methode ist. Allerdings möchte ich ungern die lokalen Förster verärgern. Daher möchte ich wissen, welche Farben und welche Zeichen keine Bedeutung für den wirtschaftlichen Forstbetrieb haben. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob man überhaupt Bäume ansprühen darf. Meines bescheidenen juristischen Wissens nach ist es keine Sachbeschädigung, allerdings sind die Gesetze über Forst, Jagd und Fischfang in Deutschland doch teils sehr vertrackt und ich möchte deshalb ungern zum Kriminellen werden.
 
Warum erkundigst Du Dich nicht direkt beim Forstamt? Der Förster/ Jäger vor Ort weiß da sicher Bescheid und so kommt man gleich in einen Dialog, was ja eh nicht verkehrt ist.


Gesendet aus der weiten Welt via Tapatalk
 
Wenn du die Runde ein paar Mal mit Hilfe von GPS-Daten abgefahren bist, sollte es später auch ohne deren Hilfe machbar sein...
 
Bäume ansprühen:eek:
Sieht doch scheiße aus, reicht hin wenn unsere Harvester Fraktion markiert:rolleyes:
Was ist an fahren mit Navi so schlimm?
Wie Lupus schon sagt, solltest Du die Runde schnell im Kopf haben:daumen:
 
Ja, aber ich wollte auch anderen Radfahrern die Möglichkeit bieten. Wie oben angemerkt, es ist ein Rundweg. Viele Dörfer bzw. größere Gemeinden liegen direkt am Waldrand. Vielleicht würde Radfahren hier dann etwas populärer werden. Ich bin schon 4 Stunden lang an einem Wochenende in diesem Wald gefahren und bin genau 0 anderen Personen begegnet. Es sollen ja nur kleine Symbole werden, ähnlich denen von diversen Themen-Wanderrouten.
 
Vielleicht fährt da deswegen keiner, weil es nur Forststrassen sind...?
Ansonsten:
- ADFC
- Tourismusverein
- Förster
...
 
Würde die Frage mal im opentrails Forum stellen.
Du kannst sicher nicht einfach ungefragt Markierungen anbringen.
Die erste Adresse wäre meiner Ansicht nach die Gemeinde oder ein Tourismusverband. Denen muss man die Idee schmackhaft machen. Wenn die dahinter stehen, wird sich auch der Forst nach einigem Widerstand bereit erklären mitzumachen...

Ansonsten: www.dimb.de und http://kempten.bike/2016/03/25/wer-haftet-bei-einem-mountainbike-unfall/
 
Ansonsten eine sympathische Lösung, gegen die keiner was hat
bc5364d856a39d590783468b39534a90.jpg


Habe schon ein paar hundert davon bei uns im Wald gebaut.
Voraussetzung ist natürlich das Vorhandensein von Baumaterial.
Sonst musst halt Totempfähle schnitzen...
 
Zurück